Bundesvereinigung Ernährungsindustrie (BVE)
Storys zum Thema Agrar
- Ein Dokumentmehr
Nordzucker Zuckerrüben-Aussaat 2022 in vollem Gang
2 Dokumentemehr- 4
Pressetext: Wochenmarkt in Bad Hindelang offeriert ab 7. April frische Lebensmittel aus der Region und ein neues Lokal-Projekt
Ein Dokumentmehr FriedWald Wolfenbüttel ist eröffnet
Ein DokumentmehrSystem komplettiert: Gutjahr bringt zementären Drainmörtel auf den Markt
2 Dokumentemehr- 10
Der Reichtum des Waldes | Roland Lamprecht kocht seit zwei Jahren in Südtirol im FORESTIS seine Wald- und Naturküche
Ein Dokumentmehr
dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH
2FARM MACHINE 2022: Alle Sieger im Überblick
Ein DokumentmehrJeder Betrieb kann profitieren: Maßnahmenblätter für Biodiversität in der Landwirtschaft
Ein DokumentmehrGeniale Ideen in Gelb: Ideenwettbewerb für Biodiversität im Bananen- und Ananasanbau
Ein DokumentmehrNordzucker: Dicksaftkampagne 2022 im Werk in Nordstemmen
Ein DokumentmehrNetto Marken-Discount Stiftung & Co. KG
Mehr Tierwohl: Netto Marken-Discount bietet Rinderhackfleisch vom deutschen Weiderind mit Haltungsstufe 3 an
Ein Dokumentmehr- 3
Nordzucker bekennt Farbe
2 Dokumentemehr
- 3
Nordzucker bekennt Farbe
2 Dokumentemehr MineralBrunnen RhönSprudel Egon Schindel GmbH
2Presseinformation: RhönSprudel Mineralwasser PLUS jetzt mit einem Spritzer echten Apfelsaft
Ein DokumentmehrTourismus-Agentur Schleswig-Holstein GmbH
Das ist neu an der Ostsee: Hoteleröffnungen, neue Restaurants und frische Freizeitangebote
Ein DokumentmehrCorona, Erkältung, Grippe & Co. - Mit der richtigen Ernährung das Immunsystem stärken
Münster (ots) - Anmoderationsvorschlag: Früh morgens ein Toast mit Marmelade, mittags eine Currywurst mit Pommes und abends eine Tiefkühlpizza: Gerade unter der Woche schlingen wir unser Essen oft nur schnell rein. Das macht sich bei den meisten durch überflüssige Kilos bemerkbar. Aber auch unser ...
2 AudiosEin DokumentmehrGenuss an der Südlichen Weinstraße: Viele Cafés und Patisserien versüßen hier das Leben
Ein DokumentmehrKoordinierungsstelle Zu gut für die Tonne!
Weniger Lebensmittel im Müll: Verschwendungsfasten leicht gemacht
Ein Dokumentmehr
Innovations- und Gründerzentrum Biotechnologie (IZB) begrüßt neues Start-up Origin.Bio
Ein DokumentmehrBundesvereinigung Ernährungsindustrie (BVE)
Deutscher Nachhaltigkeitskodex: BVE stellt aktuellen Branchenleitfaden vor
Berlin (ots) - Die Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie (BVE) stellt heute ihren aktualisierten Branchenleitfaden für den Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK) vor. Die dritte Auflage des Leitfadens hilft Unternehmen der Ernährungswirtschaft, sich auf die wesentlichen Ziele und ...
Ein DokumentmehrNetto Marken-Discount Stiftung & Co. KG
2Nachhaltigerer Weingenuss: Weinauswahl in Bio-Qualität bei Netto Marken-Discount
Ein Dokumentmehr- 4
Relaunch: Dallmayr Ethiopia in neuem Design
Ein Dokumentmehr - 2
Mestemacher-Gruppe backt 2021 für 152 Mio. EURO Netto-Umsatz / 2022 über 15 Mio. EURO Investitionen geplant / Vorbereitungen für SMETA Sozialaudit & Umweltmanagementaudit nach Norm ISO 14001 starten
3 Dokumentemehr - 5
NEU: Agrarfrost „LoveGreenys“ begeistert mit portionierbaren Eintopf-Kreationen
Ein Dokumentmehr
MineralBrunnen RhönSprudel Egon Schindel GmbH
2Presseinformation: RhönSprudel Mineralwasser PLUS jetzt mit einem Spritzer echten Apfelsaft
Ein DokumentmehrSee der Superlative in Gefahr: Malawisee ist „Bedrohter See des Jahres 2022“
Ein DokumentmehrNordzucker: Kampagne 2021/22 erfolgreich abgeschlossen
2 DokumentemehrPressemitteilung: Im Dialog mit der Praxis – So gelingen Naturschutz und Landwirtschaft im F.R.A.N.Z.-Projekt
Im Dialog mit der Praxis – So gelingen Naturschutz und Landwirtschaft im F.R.A.N.Z.-Projekt Im Rahmen der virtuellen „Grüne Woche Spotlights 2022“ bietet das F.R.A.N.Z.-Projekt Einblicke in ökologisch wirksame und praxistaugliche ...
Ein DokumentmehrGelbes Gold: Bananen und Ananas für Biologische Vielfalt
Ein Dokumentmehr- 2
Eintopf-Weltneuheit LoveGreenys von Agrarfrost als „Kulinarischer Botschafter Niedersachsen 2022“ ausgezeichnet
Ein Dokumentmehr