Storys aus Moskau
Storys aus Moskau
ARD Das Erste
Berlin (ots) - Der SPD-Politiker und frühere Hamburger Bürgermeister Klaus von Dohnanyi hat Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) aufgefordert, den russischen Präsidenten Wladimir Putin in Moskau zu treffen und mit ihm direkte Gespräche über die Beendigung des Ukraine-Kriegs zu führen: “Wünschenswert wäre, ...
mehr
PHOENIX
Bonn (ots) - In der Sendung "phoenix persönlich" spricht Eva Lindenau mit Philipp Amthor, CDU, Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium für Digitales und Staatsmodernisierung über seine neue Aufgabe, den Bürokratieabbau in Deutschland, persönliche Fehler und den Umgang mit der AfD. "Natürlich ist ...
mehr
Badische Zeitung
Freiburg (ots) - Nach dem Telefonat mit Donald Trump dürften in Moskau Krimsektkorken knallen. Wladimir Putin hat viel erreicht, der US-Präsident nichts. Der Waffenstillstand, den die Ukraine, die Europäer und zeitweise Trump gefordert hatten, ist vom Tisch. Nun soll darüber nur geredet werden, ohne Zeitplan. Parallel sind, das ist Putins zweiter Erfolg, ...
mehr
ARD Das Erste
mehr
Privathotels Dr. Lohbeck
mehr
Frankfurter Rundschau
Frankfurt (ots) - Die Friedensgespräche zwischen der Ukraine und Russland haben zwar wie erwartet nicht das gewünschte Ziel erreicht. Ein kompletter Misserfolg waren sie aber nicht. Immerhin reden die beiden Konfliktparteien wieder miteinander. Außerdem konnte der russische Autokrat Wladimir Putin nicht verhindern, dass Wolodymyr Selenskyj das Treffen als Punktsieger verlässt. Der ukrainische Präsident hat aller Welt vor Augen geführt, dass Kiew gesprächsbereit ist, ...
mehr
Blaulicht-Meldungen aus Moskau
Blaulicht-Meldungen aus Moskau
Bundespolizeiinspektion Pasewalk mit Gemeinsamer deutsch-polnischer Dienststelle Pomellen
Pasewalk/ Seebad Ahlbeck (ots) - Am Sonntag konnten nach einem Bürgerhinweis in der Ortslage Löcknitz drei eritreische Staatsangehörige beim Versuch der unerlaubten Einreise aufgegriffen werden. Die Männer waren im Alter von 22 - 25 Jahren. Alle waren nicht im Besitz von Reisepässen bzw. aufenthaltslegitimierenden Dokumenten. Die Personen wurden in Gewahrsam genommen und der Bundespolizeidienststelle in Pasewalk ...
mehr
Bundespolizeiinspektion Pasewalk mit Gemeinsamer deutsch-polnischer Dienststelle Pomellen
Insel Usedom (ots) - Am 04.09.2024 gegen 07:00 Uhr konnten Bundespolizisten im Rahmen der Streifentätigkeit drei afghanische Staatsangehöriger im Seebad Ahlbeck in Gewahrsam nehmen. Sie konnten keine aufenthaltslegitimierenden Papiere vorlegen und gaben an, von Afghanistan über Moskau nach Minsk und dann fußläufig über die weißrussisch-polnischen Grenze gekommen ...
mehr
Bundespolizeiinspektion Pasewalk mit Gemeinsamer deutsch-polnischer Dienststelle Pomellen
Insel Usedom / Pasewalk (ots) - Am gestrigen Vormittag gegen 08:45 Uhr wurden nach Hinweis des Fahrdienstleiters der UBB zwei afghanische Staatsangehörige, die sich zu Fuß an der Bahnlinie Swinemünde in Richtung Züssow bewegten, am Haltepunkt in Heringsdorf-Neuhof (Insel Usedom) von der Bundespolizei in Gewahrsam genommen. Knappe zwei Stunden später erfolgte ein ...
mehr
Bundespolizeidirektion München
mehr
Bundespolizeiinspektion Pasewalk mit Gemeinsamer deutsch-polnischer Dienststelle Pomellen
Pasewalk (ots) - Weitere unerlaubte Einreisen über die polnische Grenze... Nach einem Bürgerhinweis konnten Bundespolizisten gestern Abend auf der B113, unmittelbar vor der Ortslage Grambow, Höhe Sportplatz, zwei Männer nach unerlaubter Einreise feststellen. Es handelt sich dabei um zwei Syrer (22 und 23). Kurze ...
mehr
Bundespolizeiinspektion Pasewalk mit Gemeinsamer deutsch-polnischer Dienststelle Pomellen
SchSchwennenz/Heringsdorf/Pasewalkk (ots) - Eine Gruppe von sieben Personen wurde durch Bundespolizisten in der Nacht vom Sonntag zu Montag fußläufig auf der B113 Ortsausgang Schwennenz (Richtung Grambow) festgestellt. Zeitgleich erfolgte ein Bürgerhinweis zu dieser Personengruppe über das Polizeipräsidium in Neubrandenburg. Die ersten Ermittlungen ergaben, dass es sich um afghanische Staatsangehörige handelt. (16, ...
mehr