
Storys aus Zürich
- 11mehr
- 3
moccamedia baut Schweizer Standort aus
mehr KI: Spitch und ChatGPT ergänzen sich / Die Spitch-Systeme können gesprochene Sprache verstehen, ChatGPT und Co. nur Texte generieren
Frankfurt/Zürich (ots) - Die bei Sprachdialogsystemen verwendete Künstliche Intelligenz (KI), um gesprochene Sprache zu verstehen und darauf zu reagieren, und die von ChatGPT und Bard bereitgestellte KI zum automatischen Generieren von Texten ergänzen sich. Mit dieser Stellungnahme grenzt die Spitch AG ihre ...
mehrKlausur am eigenen Laptop: Erste "Bring Your Own Device"-Prüfung in BaWü
mehr- 2
Zleep Hotels kommt an den Flughafen Berlin-Brandenburg
Ein Dokumentmehr dogado group übernimmt Geschäft des Private Cloud-Experten Filoo GmbH
mehr
Aimondo AG: Vorläufiges Jahresergebnis 2022 um 50% über Vorjahr
Zürich (ots) - Machine Learning (ML) setzt sich im eCommerce als wirksames Erfolgsinstrument durch. Trotz widriger Umstände auch im Jahr 2022 konnte der Gruppenumsatz des Start-Ups Aimondo, welches auf Künstliche Intelligenz (KI) gestützte Umsatz- und Renditeverbesserungs-Systeme für mittlere und große Unternehmen spezialisiert ist, um rund 50% gesteigert werden. ...
mehrVon Bilbao nach Deutschland: Neue Ausstellung Future of Motion öffnet am 17. Februar 2023 in der Autostadt
mehrSpitch präsentiert Conversational AI auf der CCW
Spitch präsentiert Conversational AI auf der CCW - Halle 2, Stand B14/C13, Contact and Call Center World, 27. Februar bis 2. März - Gratis-Tickets sind bis 27.2. mit dem Spitch-Gutscheincode 7076143 erhältlich unter: https://www.ccw.eu/tickets/messe-ticket.html - Vortrag am 28. Februar um 15 Uhr: „Optimale Kundenkommunikation auf allen Kanälen“ Frankfurt/Zürich, 9. Februar 2023 – Der Nutzen Künstlicher ...
mehrPsychische Gesundheit am Arbeitsplatz: Mental Health Plattform Klenico kooperiert mit WE ARE MENTAL, um psychisch belastete Arbeitnehmende besser zu unterstützen
Berlin (ots) - - Arbeitsausfälle aufgrund von psychischen Erkrankungen haben einen neuen Höchststand erreicht und sind im Vergleich zu vor zehn Jahren um 41 Prozent angestiegen. - Das Startup WE ARE MENTAL und die Mental Health Plattform Klenico starten eine Kooperation mit dem Ziel, die Versorgung von ...
mehrNachwuchsforscher*innen trainieren in den Laboren des Campus Leverkusen
Nachwuchsforscher*innen trainieren in den Laboren des Campus Leverkusen Die 55. Internationale ChemieOlympiade für Schüler*innen findet im Juli 2023 in Zürich statt. Als Vorbereitung darauf nimmt die NRW-Auswahl mit insgesamt 20 Teilnehmer*innen an einem mehrtägigen Landesseminar teil, das von LANXESS gefördert wird. Dazu gehört auch ein ganztägiges Praktikum ...
mehrEinfach mal machen: "Wir können auch anders" am 20.3. im Ersten
mehr
Star Troopers Publishing Group GmbH
Schweizer Star Troopers AG zeigt Kaufinteresse an Printtiteln der Bertelsmann SE (RTL Gruppe)
mehrNeuer Hochschulrat für die TH Köln
Neuer Hochschulrat für die TH Köln Die TH Köln hat nach Ablauf der fünfjährigen Amtszeit ihren Hochschulrat teilweise neu besetzt. Das achtköpfige Gremium mit Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft begleitet und berät die Hochschulleitung. Die Amtszeit des neuen Hochschulrats hat am 30. Januar 2023 begonnen. Nachhaltigkeit, gesellschaftliche Verantwortung, Digitalisierung und ...
mehrLEGO GmbH zieht erfolgreiche Geschäftsjahresbilanz 2022
mehr- 2
Pressemitteilung: Flughafen Berlin Brandenburg und Media Frankfurt schließen Werbe-Allianz
mehr - 2
zeb erweitert Führungsriege und beruft zwei neue Partner / Vorjahresergebnis erneut übertroffen
mehr Umfrage: Hälfte aller Telefonanfragen wird bald automatisch beantwortet / Experten: In zwei Jahren wird die Mehrzahl der Anfragen bei Firmen und Behörden ohne menschliches Zutun beantwortet
Zürich (ots) - In zwei Jahren, 2025, wird mehr als die Hälfte aller Telefonanfragen bei Firmen und Behörden von Sprachcomputern automatisch beantwortet. Dies ist die Essenz einer aktuellen Expertenumfrage des Sprachsystemanbieters Spitch AG. Demnach sind 62 Prozent der Fachleute fest davon überzeugt, dass ...
mehr
Bibel TV - Highlights im Februar/ "The Chosen" mit Jonathan Roumie - Staffel 2 der Serie startet ab 18. Februar. - Dokureihe "Alpenklöster" zeigt den Klosteralltag verschiedener Ordensgemeinschaften.
mehrZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V.
Zentraler Immobilien Ausschuss (ZIA) eröffnet Länderbüro in Österreich
Zentraler Immobilien Ausschuss eröffnet Länderbüro in Österreich Berlin / Wien, 20.01.2023 – Der Zentrale Immobilien Ausschuss, Spitzenverband der Immobilienwirtschaft, eröffnet ein Länderbüro in Wien. Es ist neben dem Büro in Zürich das zweite internationale Büro des ZIA. Der Verband bietet ...
Ein DokumentmehrFührungswechsel bei Bain & Company: Praxisgruppe Versicherungen in DACH-Region unter neuer Leitung
München/Wien/Zürich (ots) - Dr. Christina Ellringmann hat zum 1. Januar 2023 bei Bain & Company die Verantwortung für die Praxisgruppe Versicherungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz übernommen. Die Partnerin folgt auf Dr. Christian Kinder, der bei der internationalen Unternehmensberatung weiterhin ...
mehrDeutsche Umwelthilfe zu Klimaschutzversagen in Baden-Württemberg: "Grüner Ministerpräsident Kretschmann ignoriert erneut höchstrichterliches Urteil zum Klimaschutz"
Berlin (ots) - Am 12. Januar veröffentlichte der Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg das schriftliche Urteil zur Klage der Deutschen Umwelthilfe (DUH) gegen das Land Baden-Württemberg über die Nichtumsetzung des Klimaschutzgesetzes. Darin wird die grün-schwarze Landesregierung dazu verurteilt, ...
mehr- 6
Autounfälle: „Schuld sind immer die anderen.“
mehr Event zum neuen Trend „Conversational Banking“
Event zum neuen Trend „Conversational Banking“ Swisscom und Spitch laden zu einer Fachveranstaltung am 26. Januar in Zürich Anmeldung unter https://spitch.ai/de/register/event26january2023 Zürich, 17. Januar 2023 – Die Swisscom AG und die Spitch AG laden zu einer gemeinsamen Fachveranstaltung zum Thema „Conversational Banking“. Darunter wird der Einsatz moderner Sprachtechnologie für ein zeitgemäßes ...
mehr
Neue Plattform verschafft Waldbesitzern und Landwirten Zugang zum CO2-Zertifikatemarkt / Eigentümer erhalten Kapital durch Verkauf von Zertifikaten aus Aufforstung und anderen Klimaschutzprojekten
Zürich / Frankfurt (ots) - Viele Waldbesitzer in Deutschland könnten ihre Flächen ökonomischer bewirtschaften, wenn sie sich den CO2-Zertifikatemarkt zunutze machen würden. Denn dort gibt es hohes Interesse an Zertifikaten aus hochwertigen heimischen Klimaschutzprojekten. Das kürzlich von erfahrenen ...
mehrNach erfolgreicher Klimaklage: Deutsche Umwelthilfe fordert Ministerpräsident Kretschmann auf, bis 28. Februar Klimaschutzkonzept mit Sofortmaßnahmen wie Erhalt der Gäubahn vorzulegen
Berlin (ots) - - Anlässlich der Urteilsbegründung des Verwaltungsgerichtshofs Baden-Württemberg stellt die DUH Antrag zur raschen Umsetzung des Gerichtsurteils - Bereits im November 2022 urteilte der Verwaltungsgerichtshof: Landesregierung muss Integriertes Energie- und Klimaschutzkonzept erstellen - ...
mehrEricsson-Studie belegt: Großteil der Befragten glaubt nicht an Einhaltung des 1,5°-Ziels, sieht jedoch die digitale Vernetzung als Lösungsansatz
mehrNDR und SZ: Zahl der Privatjet-Flüge und Treibhausgas-Emissionen steigen
Hamburg (ots) - Die Zahl der Privatjet-Flüge ist in Deutschland auf ein Rekord-Niveau gestiegen. Mit Folgen: Europaweit sind dadurch die Treibhausgas-Emissionen durch Privatjets nach Recherchen von NDR und Süddeutscher Zeitung auf umgerechnet etwa 10 Millionen Tonnen CO2 gestiegen. Im vergangenen Jahr verzeichnete die Europäische Flugkontroll-Organisation ...
mehrSpitch über Kundenkommunikation: Trends 2023 / Drei Entwicklungen führen zur verstärkten Akzeptanz von "Conversational AI"
Frankfurt/Zürich (ots) - Die Spitch AG, einer der maßgeblichen Hersteller von Sprach- und Textdialogsystemen, sagt für das neue Jahr 2023 drei Trends bei der automatisierten Kundenkommunikation voraus. Erstens werden bei der Konzeption dieser Systeme zunehmend beide Seiten berücksichtigt: die Kundschaft und die ...
mehrBain-Analyse zur Automobilindustrie: Auch Kfz-Hersteller geraten nun unter Margendruck
München/Wien/Zürich (ots) - - Durch rückläufige Nachfrage, steigende Kosten und sinkende Preise könnten sich EBIT-Margen der Autobauer in den kommenden zwei Jahren halbieren - Volumenhersteller dürfte die Kaufzurückhaltung ihrer Kundschaft besonders hart treffen - Zulieferer haben aufgrund von hohen Material- ...
mehr