Storys aus Silicon Valley
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 4Ein Dokumentmehr
Mit Reel von ProGlove kommt Barcode Scanning jetzt von der Rolle
mehr- 3
Die wilden Zwanziger - Sonderschau zeigt einzige verbliebene Exemplare aus der Blütezeit des Berliner Automobilbaus
mehr The Economist: Maschinen im Finanzmarkt | Chinas Siebzigjahr-Feier | Europas politische Rechte | Neuer Brexitplan | Deutschland und die EZB
mehrProGlove erweitert Wearable Barcode Scanner Produktfamilie
mehrWeltspiegel - Auslandskorrespondenten berichten am Sonntag, 15. September 2019, 19:20 Uhr vom BR im Ersten
München (ots) - Moderation: Natalie Amiri Geplante Themen: Bahamas: Auf der Suche nach den Vermissten "Wir dachten, wir kennen schon alle Hurricanes, aber Dorian, so etwas haben wir noch nicht erlebt." Nachdem der Sturm vorbei ist, wird das Ausmaß der Katastrophe für die Menschen auf den Bahamas erst allmählich ...
mehr
- 3
Das 4 x 4 von Santa Cruz County: Die Highlights in den Städten der Surfregion
Ein Dokumentmehr Technische Universität München
Celonis für Deutschen Zukunftspreis nominiert
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 22798 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/nc/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/details/35677/ PRESSEMITTEILUNG Celonis für Deutschen Zukunftspreis nominiert Ausgründung der TUM Finalist beim Preis des Bundespräsidenten Das Software-Unternehmen Celonis ist einer von drei Nominierten für den ...
mehrProGlove erhält 40 Millionen US-Dollar Wachstumskapital von Summit Partners zur globalen Skalierung seiner Industrie Wearables
mehr"360 Lab Accelerator" ermöglicht neue Chancen für Startups
Graz (ots) - Bereits zum dritten Mal startet die Bewerbungsphase für Technologie-Startups im Zuge des "360° in 360 Days" Accelerator Program des 360 Innovation Lab. Die Jungunternehmen erhalten nicht nur ein Startkapital von 100.000 Euro, die Option auf ein Folgeinvestment und ein umfassendes Mentoring von Top-Coaches in Europa und San Francisco, sondern auch Unterstützung bei der Erweiterung ihres Netzwerks und ...
mehrGuardKnox, führender Anbieter von sicheren und leistungsstarken Computing-Plattformen für das digitale Fahrzeug, gründet deutsche Tochtergesellschaft / Dr. Klaus Dibbern zum Geschäftsführer bestellt
mehrBertelsmann startet Bewerbungsphase für digitale Stipendien-Initiative mit Udacity
mehr
Bertelsmann setzt Wachstumskurs fort und erzielt operatives Rekordergebnis zum Halbjahr 2019
Gütersloh (ots) - - Umsatzanstieg auf 8,6 Mrd. Euro, den höchsten Wert seit zwölf Jahren - Organisches Wachstum verbessert auf 3,2 Prozent - Wachstumsgeschäfte legen organisch um 10,6 Prozent zu - Operating EBITDA mit 1,3 Mrd. Euro auf Höchstwert - Konzernergebnis mit 502 Mio. Euro über hohem ...
Ein DokumentmehrHandelsblatt Banken-Gipfel: In der Future Banking Lounge wird Managementmethode aus dem Silicon Valley diskutiert
Hamburg (ots) - - BLC-Experte und CFO des Finanzdienstleisters Quoniam geben Einblicke in die Praxis - Objectives and Key Results (OKR) helfen Unternehmen, agiler und innovativer zu werden - System zur Zielsetzung stellt Ergebnisse in den Fokus Eine agile Managementmethode aus dem Silicon Valley steht in der Future ...
mehrEmmy-Nominierung für WDR-Koproduktion "The Cleaners"
Köln (ots) - Die WDR-Koproduktion "Im Schatten der Netzwelt - The Cleaners" ist für den News & Documentary Emmy Award in der Kategorie "Outstanding Science and Technology Documentary" nominiert. Die Filmemacher Moritz Riesewieck und Hans Block enthüllen in ihrem Debütfilm die Schattenseiten der sozialen Medien und der mächtigen Konzerne, die dahinterstehen. Der Dokumentarfilm erzählt, wie soziale Netzwerke Fake News ...
mehrSTARTUP AUTOBAHN powered by Plug and Play
Europas größte Innovationsplattform wächst: Startup Autobahn Expo Day stellt neue Projekte vor - Global Innovation Award geht an PORSCHE mit holoride, BASF mit Bleenco und DXC Technology mit CyberX
Stuttgart (ots) - Open Innovation neu gedacht. Startup Autobahn powered by Plug and Play beendet sein Programm 6 mit über 69 Pilotprojekten zwischen 39 Programm Start-ups und 25 Unternehmenspartnern mit einer Konferenz, die weit mehr als ein klassischer Demo Day ist. Der diesjährige "Plug and Play Global ...
mehr- 7
Surf City Santa Cruz: Wiege des Surfsports auf dem amerikanischen Festland
Ein Dokumentmehr Das sind die Gewinner des Xcite Event presented by 360 Lab
GrazWarschau (ots) - Gestern Mittwoch ging das wohl aufregendste Startup-Pitch-Event des Jahres in Polens Hauptstadt Warschau in die zweite Runde. Die ausgewählten fünf Jungunternehmen aus Deutschland, Großbritannien, Dänemark/USA und den Niederlanden dürfen sich über ein Startkapital von je 100.000 Euro sowie ein einzigartiges Accelerator Program mit Stationen in Graz, Österreich, und San Francisco in den USA ...
mehr
Technische Universität München
Start-up-Wettbewerb: Weitblick für das autonome Fahren
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 22798 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/nc/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/details/35558/ PRESSEMITTEILUNG Weitblick für das autonome Fahren Start-up Blickfeld gewinnt höchstdotierten deutschen Gründungspreis Das Start-up Blickfeld hat "Start me up!" gewonnen, den höchstdotierten ...
mehrDas nächste Xcite Event presented by 360 Lab findet in Warschau statt
Graz (ots) - In dieser Woche geht das wohl aufregendste Startup-Pitch-Event des Jahres in Polens Hauptstadt - dem Sitz des 360 CodeLab - in die zweite Runde. Auf die dort ausgewählten fünf Jungunternehmen wartet ein Startkapital von je 100.000 Euro sowie ein einzigartiges Accelerator Program mit Stationen in Graz, Österreich, und San Francisco in den USA. Pünktlich ...
mehr- 4
Feine Tropfen, nachhaltige Craft-Biere und Cider für jeden Geschmack - Cheers aus Santa Cruz County!
Ein Dokumentmehr Das Erste / "Weltspiegel" - Auslandskorrespondenten berichten / Am Sonntag, 7. Juli 2019, 19:20 Uhr vom WDR im Ersten
München (ots) - Moderation: Isabel Schayani Geplante Themen: USA: Microdosing - Leistungsstark mit LSD? / LSD ist illegal, seitdem es unter Präsident Nixon verboten wurde. Doch noch vor der Hippiekultur spielte es schon in den 50iger Jahren eine Rolle in Forschung und Wissenschaft, auch in Berkeley/Kalifornien, ...
mehrSchwerstarbeit leichter gemacht / Deutscher Gründerpreis für Start-up German Bionic Systems
mehrRheinische Post: Kommentar / Die Zukunft von NRW ist elektrisch = Von Florian Rinke
Düsseldorf (ots) - Rund 500 Millionen Euro stellt der Bund bereit, um in Münster eine Forschungsfabrik für Batteriezellen aufzubauen. Um es kurz zu machen: Das ist super für NRW. Das Silicon Valley, das Technik-Mekka der Welt, entwickelte sich einst auch deswegen, weil das US-Militär mit Forschungsaufträgen nachhalf. Ein staatlicher Impuls löste Gründungen aus ...
mehr
Mit innovativen Sozialprojekten gewinnt die Studierendeninitiative Enactus Mannheim den National Cup 2019
mehrBörsen-Zeitung: Rückkehr der Trustbuster / Kommentar zur Marktmacht der US-Digitalkonzerne und der US-Wettbewerbspolitik von Stefan Paravicini
Frankfurt (ots) - Den Investoren der Internetkonzerne Alphabet, Facebook und Amazon steht der Schrecken noch ins Gesicht geschrieben. Zum Wochenauftakt berichteten US-Medien, dass sich die Kartellwächter des US-Justizministeriums und der ebenfalls in Wettbewerbsfragen versierten Federal Trade Commission (FTC) über ...
mehr- 5
Vom Tanker zum Riff: Betonschiff von Santa Cruz County feiert 100-jähriges Jubiläum
Ein Dokumentmehr - 4
BLOGPOST: Digitale Brücke zwischen Berlin und dem Silicon Valley
mehr Humboldt-Forschungspreisträger im NETZ: Partikel aus der Flamme
mehrMedienboard Berlin-Brandenburg GmbH
Die Demokratisierung des Digitalen: MEDIA CONVENTION Berlin und re:publica eröffneten mit Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier
mehr