Storys aus Ruhrgebiet
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 3Ein Dokumentmehr
ZDF-Programmhinweis / Mittwoch, 15. September 2021
Mainz (ots) - Bitte aktualisierte Programmtexte beachten! Mittwoch, 15. September 2021, 22.15 Uhr Wahl 2021 im ZDF ZDFzoom Eure Wut - Euer Mut: Was tun gegen den Klimawandel? Unterwegs mit Hubertus Koch Wie steht's um die Klimakrise? Wie um die Gleichstellung der Geschlechter? Vor der Wahl gehen Filmemacher Hubertus Koch und Moderatorin Ariane Alter Themen an, die sie richtig wütend machen. Sie treffen Menschen, die ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Nach der Flutkatastrophe wollen viele Freiwillige zum THW
Essen (ots) - Seit der Flutkatastrophe ist das Interesse an einer ehrenamtlichen Tätigkeit in Nordrhein-Westfalen deutlich gestiegen. So haben sich allein beim Technischen Hilfswerk (THW) in NRW seit dem 14. Juli rund 2500 Menschen beworben, darunter 308 bei Ortsverbänden im Ruhrgebiet, wie die Hilfsorganisation auf Anfrage der in Essen erscheinenden "Westdeutsche Allgemeine Zeitung" (WAZ, Dienstagsausgaben) mitteilte. ...
mehrEinheitsbotschafter Baden-Württemberg / Prof. Dr. Dr. Ortwin Renn: "Es kommt darauf an, was wir mit der Einheit machen - wie wir sie vollenden"
Ein AudiomehrH2EL Wasserstoffregion Emscher-Lippe
Roadshow H2EL: Praxistag Transformation bei Evonik im Chemiepark Marl
Ein DokumentmehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
Thyssenkrupp-Chefin Merz mahnt mehr Unterstützung für klimaneutrale Stahlproduktion an
Essen (ots) - Thyssenkrupp-Vorstandschefin Martina Merz mahnt mehr Unterstützung der Politik beim anstehenden Aufbau einer klimaneutralen Stahlproduktion an. "Ich erkenne eine große Bereitschaft der Politik, die Stahlindustrie bei der Transformation zu begleiten. Alle Parteien haben die Bedeutung der Industrie für die Wirtschaftsregion Europa und Deutschland ...
mehr
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Fernwärmeschiene Rhein-Ruhr hat keine Zukunft
Essen (ots) - Die bisher als "europäisches Leuchtturmprojekt" gepriesene Fernwärmeschiene Rhein Ruhr (FWSRR) ist in der Schublade verschwunden. Laut Landesregierung wurde das Aus schon zu Jahresbeginn beschlossen. "Die Steag Fernwärme GmbH, die Fernwärmeversorgung Niederrhein GmbH und die Energieversorgung Oberhausen AG sind im 1. Quartal 2021 nach eingehender und intensiver Beratung übereingekommen, die Planungen ...
mehrBaerbock nennt Wirtschaftspolitik von Union und SPD realitätsfern: Große Unternehmen mit Blick auf Klimaneutralität "viel weiter als CDU und SPD"
Köln. (ots) - Grünen-Vorsitzende für bundesweite Verpflichtung zu Solardächern bei Neubauten - "wie FCKW-freie Kühlschränke vor 20 Jahren" Grünen-Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock hat die Wirtschaftspolitik der großen Koalition als realitätsfern kritisiert. Mit Blick auf das Ziel Klimaneutralität seien ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Ruhrgebiet trauert um Kabarettist Dr. Stratmann
Essen (ots) - Der Bottroper Arzt und Kabarettist Ludger Stratmann ist tot. Wie engste Familienangehörige mitteilten, sei Stratmann plötzlich und unerwartet im Alter von 73 Jahren gestorben, berichtet die "Westdeutsche Allgemeine Zeitung" (WAZ, ET Donnerstag). Als beliebter Mediziner hatte Dr. Stratmann über viele Jahre und bis 1998 in Bottrop praktiziert. "Dr. Stratmann" war über ein Vierteljahrhundert aber auch sein ...
mehr„Es kommt darauf an, was wir mit der Einheit machen – wie wir sie vollenden“
mehr"37°"-Reportage im ZDF: Wenn Eltern zu den Kindern ziehen
mehrFreudentränen in Bochum: Nachbarschaft gewinnt 1,4 Millionen Euro bei der Postcode Lotterie
mehr
Niemand soll alleine sein: Seniorenministerin Lambrecht besucht Malteser im Ruhrgebiet / Ministerin überzeugt sich von Bedeutung eines neuen bundesweiten Malteser Projektes gegen Einsamkeit im Alter
mehrDigital lernen und lehren - Irene-Angelica Chounta, Ph.D., ist neu an der UDE
mehr"Bernd": Provinzial Konzern bislang mit Schäden in Höhe von 761 Millionen Euro
mehr- 3
Homeoffice-Quote 2020/21 steigt sprunghaft an / Remote-Angebote bei 15 Prozent der Stellenausschreibungen
mehr - 2
Schalke 04 braucht Strategie und 250 Mio. Euro / Gruppe "Tradition und Zukunft - Herzblut auf Schalke" bietet Hilfe an
mehr Westdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Land investiert 75 Millionen Euro in Spitzenforschung im Ruhrgebiet
Essen (ots) - Mit einer massiven Investition in die Forschung an den Universitäten im Ruhrgebiet will die Landesregierung die Wissenschaft auf ein internationales Spitzenniveau heben. Mit einer Fördersumme von insgesamt 75 Millionen Euro sollen die Universitäten Duisburg-Essen, Bochum und Dortmund vier gemeinsame Forschungszentren sowie ein geisteswissenschaftliches ...
mehr
Viel erreicht, aber Baustellen bleiben/Der wirtschaftliche Aufholprozess ist ins Stocken geraten. Viele Ostdeutsche fühlen sich als Bürger zweiter Klasse.
Regensburg (ots) - Mit kalendarischer Zwangsläufigkeit legt die Bundesregierung im Umfeld des 3. Oktober einen Jahresbericht zum Stand der Deutschen Einheit vor. Der derzeitige Ostbeauftragte der Bundesregierung, CDU-Mann Marco Wanderwitz aus Sachsen, hat den neuen Bericht bereits gestern vorgelegt. Offenbar wollte ...
mehrH2EL Wasserstoffregion Emscher-Lippe
3Wasserstoff-Roadmap Emscher-Lippe: Schlüssel für die grüne Zukunft der Region
3 DokumentemehrWechsel an der Spitze der Initiativkreis Ruhr GmbH
mehrWas ist an der Uni los? – Termine vom 2. bis 10. Juli
Termine vom 2. bis 10. Juli Was ist an der Uni los? Freitag, 2. Juli, 20 bis 21:30 Uhr Fans klassischer Musik aufgepasst! Das Klaviertrio C-Dur KV548 (1788) von Wolfgang Amadeus Mozart und Felix Mendelssohn Bartholdys Klaviertrio C-Moll op. 66 (1845) werden an der UDE beim Podiumskonzert gespielt. Bardh Lepaja (Violine), Zhanshu Hao (Cello) und Memela Alija (Klavier) musizieren. Campus Essen, Altes Audimax, Ecke ...
mehrPresse für Bücher und Autoren - Hauke Wagner
Jüdische Hochzeit - ein Politkrimi von Karl Peter Schwarz aus Ihrer Region
Ich darf Ihnen heute den Roman „Jüdische Hochzeit“ von Karl Peter Schwarz vorstellen. Zwei starke Frauen erkämpfen unterschiedliche Überlebensstrategien vor dem Abgrund einer vernunftbegabten Gesellschaftsformation in einem digitalen Überwachungskapitalismus. Sarahs ...
mehrLöwen-Leihe nach Bochum
mehr
TeeGschwendner kürt die Gewinner seiner Nachhaltigkeitskampagne
mehrPresse für Bücher und Autoren - Hauke Wagner
Jüdische Hochzeit - ein Politkrimi von Karl Peter Schwarz aus Burghausen
Ich darf Ihnen heute den Roman „Jüdische Hochzeit“ von Karl Peter Schwarz vorstellen. Zwei starke Frauen erkämpfen unterschiedliche Überlebensstrategien vor dem Abgrund einer vernunftbegabten Gesellschaftsformation in einem digitalen Überwachungskapitalismus. Sarahs ...
mehrPresse für Bücher und Autoren - Hauke Wagner
Jüdische Hochzeit - Politkrimi spielt in Ihrer Stadt
Ich darf Ihnen heute den Politkrimi „Jüdische Hochzeit“ von Karl Peter Schwarz vorstellen. Zwei starke Frauen erkämpfen unterschiedliche Überlebensstrategien vor dem Abgrund einer vernunftbegabten Gesellschaftsformation in einem digitalen Überwachungskapitalismus. Sarahs jüdische Familie lebt in naher Zukunft im Ruhrgebiet ...
mehrWas ist an der Uni los? - Termine vom 21. bis 26. Juni
mehrBilanz des Klimastadt-Projektes InnovationCity Ruhr / Das Ziel ist erreicht: Bottrop hat die CO2-Emissionen im Pilotgebiet in zehn Jahren halbiert
mehrGottschalk-Diederich-Baedeker-Preis: Industrie und Gesellschaft mitdenken
mehr