Storys aus Rheda-Wiedenbrück

Filtern
  • 06.08.2020 – 19:05

    Neue Westfälische (Bielefeld)

    Arbeitsschützer jetzt Dauerkontrolleure bei der Fleischproduktion

    Bielefeld (ots) - Bielefeld. NRW-Arbeitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) hat verfügt, dass Kontrolleure der NRW-Arbeitsschutzbehörden die Produktion in industriellen Fleischunternehmen jetzt dauerhaft überwachen müssen. Wie viele Arbeitsschutz-Kontrolleure vor Ort sein müssen, hänge von der Größe des Betriebes ab, erläuterte der Minister im Interview mit der ...

  • 30.07.2020 – 06:00

    WDR Westdeutscher Rundfunk

    MONITOR: Falsche Corona-Positivbescheide per Musterschreiben

    Köln (ots) - Kreis Gütersloh hält zahlreiche osteuropäische Tönnies-Beschäftigte zu Unrecht in Quarantäne Im Kreis Gütersloh werden zahlreiche Tönnies-Beschäftigte zu Unrecht in Quarantäne gehalten. Darüber berichtet das ARD-Magazin MONITOR in seiner heutigen Ausgabe (Donnerstag, 30.07.2020). Der Redaktion liegen zahlreiche wortgleiche ...

  • 24.07.2020 – 05:00

    Neue Westfälische (Bielefeld)

    Viren bei Tönnies kamen von Westfleisch

    Bielefeld (ots) - Bielefeld. Die massive Infektionswelle im Tönnies-Schlachthof in Rheda-Wiedenbrück ist offenbar durch Kontakte von Mitarbeitern des Tönnies-Konzerns zu infizierten Mitarbeitern des Konkurrenten Westfleisch ausgelöst worden. Dies ist eines der Ergebnisse der Studie, die das Heinrich-Pette-Institut (Leibniz-Institut) für Experimentelle Virologie (Hamburg), das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf ...

  • 23.07.2020 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    "Schweinestau" wächst trotz Tönnies-Öffnung weiter an: Bauern werden Tiere nicht los

    Osnabrück (ots) - "Schweinestau" wächst trotz Tönnies-Öffnung weiter an: Bauern werden Tiere nicht los Tierhalter-Verband: Etwa 400.000 Schweine in der Warteschleife Osnabrück. Bauern haben immer noch Probleme, Abnehmer für ihre Schweine zu finden, der sogenannte Schweinestau wächst weiter an. Torsten Staack, Geschäftsführer der Interessengemeinschaft der ...

  • 23.07.2020 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Laumann: 2119 Corona-Fälle im Zusammenhang mit Ausbruch bei Tönnies

    Osnabrück (ots) - Laumann: 2119 Corona-Fälle im Zusammenhang mit Ausbruch bei Tönnies NRW-Minister sieht juristischer Auseinandersetzung gelassen entgegen: "Macht mich nicht nervös" Osnabrück. Laut NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann stehen mehr als 2000 Corona-Infektionen im Zusammenhang mit dem Tönnies-Schlachthof in Rheda-Wiedenbrück. Der CDU-Politiker ...

  • 19.07.2020 – 20:32

    Rheinische Post

    Tönnies verspielt weiter Kredit

    Düsseldorf (ots) - von Georg Winters Womöglich hat Clemens Tönnies das Recht auf seiner Seite, wenn er vom Land Nordrhein-Westfalen eine Lohnkostenerstattung fordert. Schließlich gibt es das Infektionsschutzgesetz, nach dem Unternehmern Entschädigungen zustehen, falls der Betrieb unter Quarantäne gestellt wird, vorübergehend schließen muss und deshalb einen hohen Verdienstausfall beklagt. Doch das ist im Fall Tönnies gar nicht der springende Punkt. Die schnelle ...

  • 02.07.2020 – 13:57

    BDH - Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie

    BDH: Berichterstattung über Lüftungsanlagen differenzieren

    Köln (ots) - Im Kontext der aktuellen Entwicklungen beim Fleischfabrikanten Tönnies in Rheda-Wiedenbrück wird derzeit öffentlich diskutiert, ob die Lüftungsanlage im Betrieb zur Ausbreitung des Corona-Virus beigetragen haben könnte. Martin Exner, Professor am Institut für Hygiene und Öffentliche Gesundheit an der Uni Bonn, wird in einem WDR-Bericht vom 24.06.2020 zitiert. Dort heißt es: Exner hat bei seinen ...

  • 02.07.2020 – 06:00

    NDR / Das Erste

    Fleischkonzern Tönnies bezahlte Sigmar Gabriel als Berater

    Hamburg (ots) - Sigmar Gabriel wurde von Deutschlands größtem Fleischproduzenten Tönnies als Berater bezahlt. Dies belegen Dokumente, die dem ARD-Magazin "Panorama" (NDR) vorliegen. Demnach ist der ehemalige Bundeswirtschaftsminister seit März 2020 bis mindestens Ende Mai 2020 für den Konzern tätig gewesen. Gabriel erhielt bislang offenbar ein Pauschalhonorar von 10.000 Euro im Monat sowie ein zusätzliches ...

  • 01.07.2020 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Tönnies-Schlachthof wegen Corona dicht: Kein Platz für 100 000 Schlachtschweine

    Osnabrück (ots) - Tönnies-Schlachthof wegen Corona dicht: Kein Platz für 100 000 Schlachtschweine Verband warnt vor Tierschutzproblemen - "Müssen wissen, wann Betrieb wieder aufmacht" Osnabrück. Die Interessengemeinschaft der Schweinehalter Deutschlands (ISN) hat Klarheit darüber gefordert, wann der Tönnies-Schlachthof in Rheda-Wiedenbrück wieder den Betrieb ...

  • 30.06.2020 – 21:00

    Westfalen-Blatt

    WESTFALEN-BLATT (Bielefeld): Kommentar zum Tönnies-Rückzug

    Bielefeld (ots) - Clemens Tönnies macht Platz - zumindest beim FC Schalke 04. Der Rückzug vom Posten des Aufsichtsratschefs ist aus Sicht vieler Fans überfällig. Für sie war Tönnies schon seit dem vergangenen Sommer nicht mehr tragbar, als er beim "Tag des Handwerks" in Paderborn durch rassistische Äußerungen in die Kritik geraten war. Wem sein unehrenvoller Abgang am Ende aber nützt, wird sich erst noch zeigen. ...

  • 30.06.2020 – 20:50

    Neue Westfälische (Bielefeld)

    Tönnies tritt als Schalke-Boss zurück¶ Chance auf Neuanfang¶

    Bielefeld (ots) - Jörg Rinne¶ Seit 2001 lenkt Clemens Tönnies die Geschicke auf Schalke. Seitdem wurde S04 dreimal Pokalsieger, fünfmal Vize-Meister und spielte zehnmal in der Champions League. Eine durchaus ansehnliche Bilanz. Doch zuletzt wurden die sportlichen und wirtschaftlichen Probleme immer größer. Aktuell ist sogar eine millionenschwere Landesbürgschaft im Gespräch. Von einer Zusage wollte ...