Storys aus Rheda-Wiedenbrück
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
11 Nominierte aus Nordrhein-Westfalen unter den Top 50 beim Publikumspreis des Deutschen Engagementpreises 2020!
Aus Nordrhein-Westfalen sind 11 Nominierte unter die ersten 50 Plätze der Abstimmung gekommen / Mehr als 112.000 Stimmen für den mit 10.000 Euro dotierten Publikumspreis / Spannung steigt: Bekanntgabe aller Gewinnerinnen und Gewinner am 3. Dezember / Live dabei sein per Stream Die Abstimmung über den ...
mehrWestfalen-Blatt: Co-Chef des Fleischkonzerns Tönnies muss gehen
Bielefeld (ots) - Der Co-Chef des Fleischkonzerns Tönnies (Rheda-Wiedenbrück) fällt dem Streit in der Inhaberfamilie zum Opfer: Der Vertrag von Andres Ruff (59) läuft nach drei Jahren zum 31. Oktober aus - und wurde von 50-Prozent-Gesellschafter Robert Tönnies nicht verlängert. Das berichtet das in Bielefeld erscheinende Westfalen-Blatt. Der Neffe von Konzernchef ...
mehrWDR-Kinderrechtepreis 2020 - "Mobile Preisverleihung" in Zeiten von Corona
Köln (ots) - Die feierliche Preisverleihung des WDR-Kinderrechtepreises 2020 im Kölner Funkhaus des WDR musste wegen der Corona-Pandemie ausfallen. Trotzdem fanden Urkunden und Glückwünsche ihren Weg zu den Besitzer*innen: Die "Mobile Preisverleihung" mit Filmteam vor Ort bei den Gewinner*innen machte es möglich. Alle Filme und Fotos von den Urkundenübergaben ...
mehrWESTFALEN-BLATT: NRW lockert Corona-Testpflicht für Fleischindustrie - Kritik von Betrieben - Ärger wegen Testkosten
Bielefeld (ots) - Die NRW-Landesregierung hat die von der Fleischindustrie beklagte strenge Corona-Testpflicht gelockert. Betriebe können sich unter bestimmten Bedingungen nun komplett von der Testpflicht befreien lassen, berichtet das in Bielefeld erscheinende Westfalen-Blatt. Dafür muss eine Reihe an Vorgaben ...
mehrGeneralbundesanwalt übernimmt Ermittlungen nach versuchtem Brandanschlag bei Tönnies
Bielefeld (ots) - Nach dem möglicherweise versuchten Brandanschlag am Anwesen der Familie Tönnies in Rheda-Wiedenbrück hat die Generalbundesanwaltschaft in Karlsruhe die Ermittlungen übernommen. Das sagte GBA-Sprecher Markus Schmitt am Sonntag dem WESTFALEN-BLATT. An der Zufahrt zu der Villa waren am Donnerstag Brandutensilien gefunden worden. In einem am Freitag ...
mehr
Arbeitsschützer jetzt Dauerkontrolleure bei der Fleischproduktion
Bielefeld (ots) - Bielefeld. NRW-Arbeitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) hat verfügt, dass Kontrolleure der NRW-Arbeitsschutzbehörden die Produktion in industriellen Fleischunternehmen jetzt dauerhaft überwachen müssen. Wie viele Arbeitsschutz-Kontrolleure vor Ort sein müssen, hänge von der Größe des Betriebes ab, erläuterte der Minister im Interview mit der ...
mehrMONITOR: Falsche Corona-Positivbescheide per Musterschreiben
Köln (ots) - Kreis Gütersloh hält zahlreiche osteuropäische Tönnies-Beschäftigte zu Unrecht in Quarantäne Im Kreis Gütersloh werden zahlreiche Tönnies-Beschäftigte zu Unrecht in Quarantäne gehalten. Darüber berichtet das ARD-Magazin MONITOR in seiner heutigen Ausgabe (Donnerstag, 30.07.2020). Der Redaktion liegen zahlreiche wortgleiche ...
mehrViren bei Tönnies kamen von Westfleisch
Bielefeld (ots) - Bielefeld. Die massive Infektionswelle im Tönnies-Schlachthof in Rheda-Wiedenbrück ist offenbar durch Kontakte von Mitarbeitern des Tönnies-Konzerns zu infizierten Mitarbeitern des Konkurrenten Westfleisch ausgelöst worden. Dies ist eines der Ergebnisse der Studie, die das Heinrich-Pette-Institut (Leibniz-Institut) für Experimentelle Virologie (Hamburg), das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf ...
mehr"Schweinestau" wächst trotz Tönnies-Öffnung weiter an: Bauern werden Tiere nicht los
Osnabrück (ots) - "Schweinestau" wächst trotz Tönnies-Öffnung weiter an: Bauern werden Tiere nicht los Tierhalter-Verband: Etwa 400.000 Schweine in der Warteschleife Osnabrück. Bauern haben immer noch Probleme, Abnehmer für ihre Schweine zu finden, der sogenannte Schweinestau wächst weiter an. Torsten Staack, Geschäftsführer der Interessengemeinschaft der ...
mehrLaumann: 2119 Corona-Fälle im Zusammenhang mit Ausbruch bei Tönnies
Osnabrück (ots) - Laumann: 2119 Corona-Fälle im Zusammenhang mit Ausbruch bei Tönnies NRW-Minister sieht juristischer Auseinandersetzung gelassen entgegen: "Macht mich nicht nervös" Osnabrück. Laut NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann stehen mehr als 2000 Corona-Infektionen im Zusammenhang mit dem Tönnies-Schlachthof in Rheda-Wiedenbrück. Der CDU-Politiker ...
mehrTönnies verspielt weiter Kredit
Düsseldorf (ots) - von Georg Winters Womöglich hat Clemens Tönnies das Recht auf seiner Seite, wenn er vom Land Nordrhein-Westfalen eine Lohnkostenerstattung fordert. Schließlich gibt es das Infektionsschutzgesetz, nach dem Unternehmern Entschädigungen zustehen, falls der Betrieb unter Quarantäne gestellt wird, vorübergehend schließen muss und deshalb einen hohen Verdienstausfall beklagt. Doch das ist im Fall Tönnies gar nicht der springende Punkt. Die schnelle ...
mehr
WESTFALEN-BLATT (Bielefeld): Clemens Tönnies will "Schalke nicht den Rücken kehren" - "Entschuldigungsschreiben von Arminia Bielefeld"
Bielefeld (ots) - Fleisch-Unternehmer Clemens Tönnies will auch nach seinem Rücktritt als Aufsichtsratschef des FC Schalke 04 dem Fußball-Bundesligisten treu bleiben. "Schalke liegt mir natürlich unglaublich am Herzen. Und das bleibt auch so", sagte der 64-Jährige im Interview mit dem in Bielefeld erscheinenden ...
mehrWESTFALEN-BLATT (Bielefeld): Clemens Tönnies im Interview: "Wir haben uns immer an Recht und Gesetz gehalten"
Bielefeld (ots) - Nach dem massiven Corona-Ausbruch im Fleischwerk in Rheda-Wiedenbrück weist Konzernchef Clemens Tönnies (64) die schweren Vorwürfe gegen ihn und das Unternehmen zurück. "Wir haben uns immer an Recht und Gesetz gehalten", sagt der Chef von Deutschlands größtem Schlachtkonzern im Interview mit ...
mehrWESTFALEN-BLATT (Bielefeld): Clemens Tönnies im Interview: "Wir haben uns immer an Recht und Gesetz gehalten"
Bielefeld (ots) - Nach dem massiven Corona-Ausbruch im Fleischwerk in Rheda-Wiedenbrück weist Konzernchef Clemens Tönnies (64) die schweren Vorwürfe gegen ihn und das Unternehmen zurück. "Wir haben uns immer an Recht und Gesetz gehalten", sagt der Chef von Deutschlands größtem Schlachtkonzern im Interview mit ...
mehrWESTFALEN-BLATT (Bielefeld): Kommentar zu Clemens Tönnies
Bielefeld (ots) - Eines muss man Clemens Tönnies lassen: Der Mann scheint enorme Nehmer-Qualitäten zu haben. Buhmann, Bösewicht, Betrüger - was ist dem Chef des größten deutschen Fleischkonzerns in den zurückliegenden Wochen nicht alles nachgesagt worden. Doch wer geglaubt hatte, der 64-Jährige trete nur noch im Büßergewand auf, sieht sich nun getäuscht. Im Gegenteil: Das Interview mit dem WESTFALEN-BLATT ...
mehr"ZDFzoom" über "Tönnies und die Werkverträge"
mehrSupermarktkette Netto warnt nicht vor tierischen Produkten
Berlin (ots) - Das Foto eines Plakats, angeblich in einer Filiale der Supermarktkette Netto ausgehängt, sorgt für Aufregung in den sozialen Medien. Denn der Aushang - mit dem offiziellen Logo des Unternehmens versehen - mahnt die Kunden, künftig vom Verzehr von Fleisch, Milch oder Eiern abzusehen. Die industrielle Nutztierhaltung sei Ursprung von 80 Prozent aller Pandemien und darum "der ideale Nährboden für neue ...
mehr
Kreis Gütersloh zählt mehr als drei symptomlose Corona-Infizierte
Hamburg (ots) - Alles blinde Panikmache? Nach dem Corona-Ausbruch in der Fleischfabrik Tönnies in Rheda-Wiedenbrück wurden in den Kreisen Gütersloh und Warendorf am 23. Juni erneut ein Kontaktverbot ausgesprochen; auch Schulen, Kindertagesstätten, Schwimmbäder mussten wieder schließen. "DEUTSCHLAND LACHT SICH TOT", spottet darüber ein User bei Facebook. "650.000 Menschen werden wegen drei symptomlosen Infizierten ...
mehrFleisch-Warnung stammt nicht von Aldi Süd
Berlin (ots) - Das Foto eines Plakats, angeblich in einer Filiale der Supermarktkette Aldi Süd ausgehängt, sorgt für Aufregung in den sozialen Medien. Denn der Aushang - mit dem offiziellen Logo des Unternehmens versehen - bittet die Kunden, vom Verzehr von Fleisch, Milch oder Eiern abzusehen. Die industrielle Nutztierhaltung sei Ursprung von 80 Prozent aller Pandemien - und zugleich "der ideale Nährboden für neue ...
mehrNiedersachsens Agrarministerin zu geschlossenen Schlachthöfen: Derzeit drohen keine Nottötungen in Ställen
Osnabrück (ots) - Niedersachsens Agrarministerin zu geschlossenen Schlachthöfen: Derzeit drohen keine Nottötungen in Ställen Otte-Kinast spricht sich für Wiederanfahren des Putenschlachthofs in Wildeshausen aus Osnabrück. Niedersachsens Landwirtschaftsministerin Barbara Otte-Kinast geht davon aus, dass sich ...
mehrBDH - Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie
Klarstellung der Meldung vom 1.07.2020 / BDH: Berichterstattung über Lüftungsanlagen differenzieren
Köln / Berlin (ots) - Im Kontext der aktuellen Entwicklungen beim Fleischfabrikanten Tönnies in Rheda-Wiedenbrück wird derzeit öffentlich diskutiert, ob die Lüftungsanlage im Betrieb zur Ausbreitung des Corona-Virus beigetragen haben könnte. Martin Exner, Professor am Institut für Hygiene und Öffentliche ...
mehrWESTFALEN-BLATT (Bielefeld): Kommentar zu Corona im Kreis Gütersloh
Bielefeld (ots) - Die gute Nachricht zuerst: Für eine Verlängerung des Lockdowns im Kreis Gütersloh gibt es wohl keinen Grund mehr. Die Erleichterung der Menschen vor Ort dürfte entsprechend groß sein. Denn sowohl die abermaligen Einschränkungen in ihrem alltäglichen Leben sowie vor allem die Verdächtigungen und Anfeindungen, die die Gütersloher zuletzt ...
mehrWESTFALEN-BLATT: Infektionsrate im Kreis Gütersloh fällt unter Grenzwert von 50
Bielefeld (ots) - Ein Auslaufen des Corona-Lockdowns im Kreis Gütersloh am Dienstag wird immer wahrscheinlicher. Auf Basis der am Sonntag von der Kreisverwaltung veröffentlichten Daten ist die Infektionsrate unter den für die Einschränkungen maßgeblichen Grenzwert von 50 gefallen. Wie das in Bielefeld erscheinende WESTFALEN-BLATT berichtet, liegt demnach die Zahl ...
mehr
WESTFALEN-BLATT: Zahl der noch Infizierten im Kreis Gütersloh sinkt um mehr als 1000 - Tönnies hofft auf Neustart Mitte nächster Woche
Bielefeld (ots) - Im Kreis Gütersloh wächst die Hoffnung auf ein Auslaufen des Lockdowns am kommenden Dienstag. Die Zahl der akut mit dem Coronavirus Infizierten ist von Donnerstag auf Freitag von 1550 auf nur noch 462 Personen gesunken. Das berichtet das in Bielefeld erscheinende Westfalen-Blatt unter Berufung ...
mehrBDH - Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie
BDH: Berichterstattung über Lüftungsanlagen differenzieren
Köln (ots) - Im Kontext der aktuellen Entwicklungen beim Fleischfabrikanten Tönnies in Rheda-Wiedenbrück wird derzeit öffentlich diskutiert, ob die Lüftungsanlage im Betrieb zur Ausbreitung des Corona-Virus beigetragen haben könnte. Martin Exner, Professor am Institut für Hygiene und Öffentliche Gesundheit an der Uni Bonn, wird in einem WDR-Bericht vom 24.06.2020 zitiert. Dort heißt es: Exner hat bei seinen ...
mehrFleischkonzern Tönnies bezahlte Sigmar Gabriel als Berater
Hamburg (ots) - Sigmar Gabriel wurde von Deutschlands größtem Fleischproduzenten Tönnies als Berater bezahlt. Dies belegen Dokumente, die dem ARD-Magazin "Panorama" (NDR) vorliegen. Demnach ist der ehemalige Bundeswirtschaftsminister seit März 2020 bis mindestens Ende Mai 2020 für den Konzern tätig gewesen. Gabriel erhielt bislang offenbar ein Pauschalhonorar von 10.000 Euro im Monat sowie ein zusätzliches ...
mehrTönnies-Schlachthof wegen Corona dicht: Kein Platz für 100 000 Schlachtschweine
Osnabrück (ots) - Tönnies-Schlachthof wegen Corona dicht: Kein Platz für 100 000 Schlachtschweine Verband warnt vor Tierschutzproblemen - "Müssen wissen, wann Betrieb wieder aufmacht" Osnabrück. Die Interessengemeinschaft der Schweinehalter Deutschlands (ISN) hat Klarheit darüber gefordert, wann der Tönnies-Schlachthof in Rheda-Wiedenbrück wieder den Betrieb ...
mehrWESTFALEN-BLATT (Bielefeld): Kommentar zum Tönnies-Rückzug
Bielefeld (ots) - Clemens Tönnies macht Platz - zumindest beim FC Schalke 04. Der Rückzug vom Posten des Aufsichtsratschefs ist aus Sicht vieler Fans überfällig. Für sie war Tönnies schon seit dem vergangenen Sommer nicht mehr tragbar, als er beim "Tag des Handwerks" in Paderborn durch rassistische Äußerungen in die Kritik geraten war. Wem sein unehrenvoller Abgang am Ende aber nützt, wird sich erst noch zeigen. ...
mehrTönnies tritt als Schalke-Boss zurück¶ Chance auf Neuanfang¶
Bielefeld (ots) - Jörg Rinne¶ Seit 2001 lenkt Clemens Tönnies die Geschicke auf Schalke. Seitdem wurde S04 dreimal Pokalsieger, fünfmal Vize-Meister und spielte zehnmal in der Champions League. Eine durchaus ansehnliche Bilanz. Doch zuletzt wurden die sportlichen und wirtschaftlichen Probleme immer größer. Aktuell ist sogar eine millionenschwere Landesbürgschaft im Gespräch. Von einer Zusage wollte ...
mehr