Storys aus Osnabrück:
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Terre des Hommes Deutschland e.V.
Korrektur: Weltkindertag und Klimastreik am 20. September / Klimaschutz ist Kindesschutz: Politik muss handeln!
Osnabrück/Berlin (ots) - Korrigierte Fassung der Meldung vom 19.09.2024 – 08:54. Bitte beachten Sie die Korrektur der Überschrift. Es muss heißen: Klimaschutz ist Kindesschutz: Politik muss handeln! Aus Anlass des morgigen Weltkindertages zeigt sich die Kinderrechtsorganisation Terre des Hommes besorgt über ...
mehrTerre des Hommes Deutschland e.V.
Weltkindertag und Klimastreik am 20. September / Klimaschutz ist Kindesschutz: Politik muss handeln!
Osnabrück/Berlin (ots) - Aus Anlass des morgigen Weltkindertages zeigt sich die Kinderrechtsorganisation Terre des Hommes besorgt über die Fahrlässigkeit, mit der Politik und Gesellschaft die Zukunft ihrer Kinder aufs Spiel setzen. Zahlreiche Ehrenamtliche und Mitarbeitende von Terre des Hommes nehmen deshalb am ...
mehrChef von Karls Erdbeerhof fordert Arbeitsgenehmigungen für 150 Asylbewerber in seinen Unterkünften / Robert Dahl: "Verrückt, dass die Leute die ganze Zeit in Baracken sitzen"
Osnabrück (ots) - Unternehmer Robert Dahl, Chef von "Karls Erdbeerhof", fordert unbürokratische Arbeitsmöglichkeiten für die Asylbewerber, die der Landkreis Rostock in seiner Erntehelferunterkunft einquartiert hat: "In Rövershagen wohnen 156 Asylbewerber in unseren Häusern, seit über einem Jahr. Davon haben ...
mehrDIW-Präsident Fratzscher: Staatseinstieg in die Meyer Werft der falsche Weg / Ökonom Marcel Fratzscher: "Der Staat hat nicht den Job, angeschlagene Konzerne zu retten"
Osnabrück (ots) - Vor dem Besuch von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck auf der Meyer Werft hat der Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) hat den Staatseinstieg in das Unternehmen scharf kritisiert. "Der Staat hat nicht den Job, angeschlagene Konzerne zu retten", mahnte Marcel ...
mehrDie Psychologie in Osnabrück geprägt: Uni Osnabrück verabschiedet Prof. Schöttke in den Ruhestand
mehr
Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Kai Niebert bleibt Kuratoriumsvorsitzender der DBU / Wiederwahl durch neu formiertes Gremium der Stiftung
mehrUni Osnabrück lädt zu PK: Abschlussbericht zum Forschungsprojekt zu Sexualisierter Gewalt im Bistum Osnabrück
Drei Jahre nach Projektbeginn stellt das von Historikerinnen, Historikern, Rechtwissenschaftlerinnen und Rechtswissenschaftlern der Universität Osnabrück durchgeführte Forschungsprojekt „Betroffene - Beschuldigte - Kirchenleitung: Sexualisierte Gewalt an Minderjährigen sowie schutz- und hilfebedürftigen ...
mehrSozialverband lobt die Bundesregierung für höhere Sozialabgaben von Gutverdienern / SoVD-Vorstandsvorsitzende Engelmeier: Beitragsbemessungsgrenze auf Niveau der Rentenversicherung anheben
Osnabrück (ots) - Der Sozialverband Deutschland (SoVD) hat die Pläne der Bundesregierung begrüßt, die Sozialabgaben für Gutverdiener im kommenden Jahr deutlich steigen zu lassen. "Die jährliche Anpassung der Beitragsbemessungsgrenzen ist ein notwendiger Schritt zur Stabilisierung der beitragsfinanzierten ...
mehr"Man kann nicht mit ihr arbeiten!" EU-Parlamentarier Sonneborn unterstützt Thierry Breton im Vorwurf an Ursula von der Leyen / EU-Parlamentarier schlägt Gérard Depardieu als Nachfolger vor
Osnabrück (ots) - EU-Parlamentarier Martin Sonneborn (Die PARTEI) attackiert nach dem überraschenden Rücktritt von EU-Kommissar Thierry Breton die Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen. "Keinem Kommissionspräsidenten sind derart viele Kommissare von der Fahne gegangen wie von der Leyen. Man kann einfach ...
mehrImmer weniger Schüler lernen in Niedersachsen Latein / Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein verzeichnen Zuwachs bei Lateinschülern
Osnabrück (ots) - Die Zahl der Lateinschüler in Niedersachsen ist 2023 weiter gesunken. Laut Zahlen des Kultusministeriums, die der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ) vorliegen, belegten 56.280 Schüler das Fach. Das sind rund vier Prozent weniger als im Vorjahr (2022: 58.641 Schüler). Seit 2019, als noch 61.777 ...
mehrAfD in Niedersachsen strebt Koalition mit der CDU an / Fraktionschef Klaus Wichmann: "Diese sogenannte Brandmauer ist auf Dauer überhaupt nicht aufrechtzuerhalten"
Osnabrück (ots) - Die AfD-Fraktion im Landtag von Niedersachsen strebt für die nächste Landtagswahl, die voraussichtlich im Herbst 2027 ansteht, ein Ergebnis von "deutlich über 20 Prozent" an und setzt auf eine Koalition mit der CDU. "Ich halte eine Zusammenarbeit mit der CDU durchaus für möglich", sagte ...
mehr
General a.D. Kujat warnt vor Lieferung weitreichender westlicher Waffen an Ukraine / Ehemaliger Vorsitzender des Nato-Militärausschusses wirft Kiew vor, Westen in Krieg hineinziehen zu wollen
Osnabrück (ots) - Der ehemalige Generalinspekteur der Bundeswehr, General a.D Harald Kujat, hat vor der Lieferung weitreichender westlicher Waffen an die Ukraine und einer Freigabe für den Einsatz gegen militärische Stellungen im russischen Kernland gewarnt. Im Gespräch mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ) ...
mehrSpahn: Frühere VW-Chefs schuld an Misere der deutschen Autoindustrie / CDU-Präsidiumsmitglied fordert Rücknahme von Verbrennerverbot - "Müssen uns von desaströsem E-Auto-Zwang verabschieden"
Osnabrück (ots) - CDU-Präsidiumsmitglied Jens Spahn hat früheren VW-Chefs die Schuld an der Krise der deutschen Autoindustrie gegeben und den Ruf nach einer Rücknahme des EU-Verbrennerverbotes bekräftigt. "Leider haben einige ehemalige VW-Lenker - womöglich als Ablenkung von ihrem Diesel-Skandal - plötzlich ...
mehrBürgermeister: Wir werden um VW-Standorte kämpfen / Hannovers OB Belit Onay nach Treffen mit VW-Vorstand: Konzern muss konfrontative Kommunikation ändern - "Brauchen wieder echte Volkswagen"
Osnabrück (ots) - Die kommunalen Verwaltungschefs der Volkswagen-Standorte haben ihre Bereitschaft betont, Werksschließungen nicht hinnehmen zu wollen. Sie haben gegenüber dem Vorstand "gemeinsam deutlich gemacht, dass wir für die Zukunft unserer Standorte kämpfen werden und den Vorstand in der Pflicht sehen, ...
mehrNiedersachsen gegen Abschaffung telefonischer Krankschreibung / Gesundheitsminister Philippi nennt Vorstoß von FDP-Chef Lindner "verantwortungslos"
Osnabrück (ots) - Niedersachsens Arbeits- und Gesundheitsminister Andreas Philippi lehnt die von FDP-Chef Christian Lindner ins Spiel gebrachte Abschaffung der telefonischen Krankschreibung "strikt ab". "Diese Debatte jetzt vor der Erkältungssaison vom Zaun zu brechen, ist ein schlechtes Signal an die Ärzteschaft ...
mehrChristian Dürr ruft nach "Kontrolle und Ordnung in der Migration" / FDP-Fraktionschef: "Es muss leichter sein, nach Deutschland zu kommen, um zu arbeiten, als zu kommen, um nicht zu arbeiten"
Osnabrück (ots) - Christian Dürr, Vorsitzender der FDP-Bundestagsfraktion, ruft in der Migrationsdebatte nach "Kontrolle und Ordnung". "Recht und Gesetz müssen durch- und umgesetzt werden. Genauso aber sind und bleiben Menschen herzlich willkommen, die aus anderen Teilen der Welt zu uns zu kommen, um ...
mehrAbenteurer Andreas Winkelmann findet Menschen gefährlicher als wilde Tiere / Schriftsteller würde im Wald lieber einem Bären als einem fremden Mann begegnen
Osnabrück (ots) - Thriller-Autor und Abenteurer Andreas Winkelmann (55) würde im Wald lieber einem Bären als einem fremden Mann begegnen. "Wenn ich vor einer Sache Angst habe, dann ist das der Aufenthalt in großen Menschengruppen", sagte er im Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ). Wildtiere seien ...
mehr
Tempolimit auf Autobahn: Niedersachsen macht Druck / Ministerpräsident Stephan Weil: "Mir bricht kein Zacken aus der Krone, wenn ich mich auf eine Höchstgeschwindigkeit von 130 km/h beschränken soll"
Osnabrück (ots) - Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil bekräftigt seine Forderung nach einem allgemeinen Tempolimit auf Autobahnen und erhöht den Druck. "Ich glaube, dass das inzwischen wirklich ein weitestgehend symbolischer Streit ist, den wir abräumen sollten. Ich fahre selber sehr gerne Auto. Aber ...
mehr- 7
ElectroFleet gründet „TCO Alliance“: Konsortium bietet komplettes E-LKW-Ökosystem aus einer Hand
mehr - 2
Hellmann verdoppelt Lagerkapazität für Wilo in Werne
mehr Klezmer-Klarinettist Giora Feidman ist deutscher Staatsbürger geworden / "In Deutschland lebe ich als Bruder unter Brüdern"-"Wir sind für die Freundschaft geboren"
Osnabrück (ots) - Der Klezmer-Klarinettist Giora Feidman (88) hat die deutsche Staatsbürgerschaft angenommen. Damit möchte der Musiker Zeichen gegen den polarisierten Zeitgeist setzen, wie er im Gespräch mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" erklärte: "Nichts lässt mich mehr fühlen, dass ich ein Mensch bin, ...
mehrDGB wirft Arbeitgebern Verweigerungshaltung beim Mindestlohn vor / Vorstand Körzell: "Höhere Mindestlöhne stützen die Konjunktur, weil sie in den Konsum gehen"
Osnabrück (ots) - Der Deutsche Gewerkschaftsbund wirft den Arbeitgebern eine Verweigerungshaltung bei der Umsetzung der EU-Mindestlohnrichtlinie vor. "Die Arbeitgeber hatten zwei Jahre Zeit, sich darauf einzustellen. Jetzt mit großem Gepolter geltendes Recht zu konterkarieren, ist nichts anderes als eine ...
mehrDGB wirft Arbeitgebern Verweigerungshaltung beim Mindestlohn vor / Vorstand Körzell: "Höhere Mindestlöhne stützen die Konjunktur, weil sie in den Konsum gehen"
Osnabrück (ots) - Der Deutsche Gewerkschaftsbund wirft den Arbeitgebern eine Verweigerungshaltung bei der Umsetzung der EU-Mindestlohnrichtlinie vor. "Die Arbeitgeber hatten zwei Jahre Zeit, sich darauf einzustellen. Jetzt mit großem Gepolter geltendes Recht zu konterkarieren, ist nichts anderes als eine ...
mehr
Terre des Hommes Deutschland e.V.
Christian Schulte-Loh ist neuer Botschafter von Terre des Hommes
mehrBundesnetzagentur sieht Ladesäulen-Betreiber mitverantwortlich für E-Auto-Flaute / Präsident Müller: Kann nicht sein, dass man stärkere Brille zum Stromtanken braucht
Osnabrück (ots) - Bundesnetzagentur-Präsident Klaus Müller sieht eine Mitverantwortung der Ladesäulen-Betreiber für die E-Auto-Flaute. "Es kann nicht sein, dass man eine stärkere Brille braucht, um an den Ladesäulen den Kilowattstundenpreis erkennen zu können, oder zehn Minuten braucht, um das Kartenmodell ...
mehrElektronische Fußfessel: Niedersachsen will Einsatz zum Schutz von Frauen vor Gewalt notfalls im Alleingang ermöglichen / Innenministerin Daniela Behrens (SPD) erwägt Änderung des Polizeigesetzes
Osnabrück (ots) - Werden Männer gegenüber ihrer Partnerin oder Ex-Partnerin massiv gewalttätig, müssen sie in Niedersachsen damit rechnen, künftig elektronische Fußfesseln angelegt zu bekommen. Wie Niedersachsens Innenministerin Daniela Behrens der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ) sagte, hatten die Länder ...
mehr„Physics Teachers Day“: Fortbildung für Physiklehrkräfte an der Uni Osnabrück
Die Arbeitsgruppe Didaktik der Physik veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem Kompetenzzentrum für Lehrerfortbildung Osnabrück am Donnerstag, den 19. September 2024, ab 15 Uhr zum achtzehnten Mal die Fortbildung „Physics Teachers Day“ für Physiklehrkräfte aller Schularten. Die Fortbildung findet im Institut Physik der Uni Osnabrück, Gebäude 32, Barbarastraße ...
mehrVor Abstimmung über Meyer-Werft-Hilfen: Union fordert Exitplan für Staatseinstieg / Haushaltspolitiker Mattfeldt: "Brauchen Sachverstand im Aufsichtsrat"
Osnabrück (ots) - Die Unionsfraktion im Bundestag fordert ein konkretes Ausstiegsdatum für das geplante Staatsengagement auf der Meyer Werft. Vor der anstehenden Abstimmung über Staatshilfen in einer Sondersitzung des Haushaltsausschusses am Mittwochmorgen sagte CDU-Politiker und Berichterstatter Andreas ...
mehrBundesschülerkonferenz: Psychische Folgen der Corona-Pandemie tragen zu Gewaltanstieg an Schulen bei/Generalsekretär Fabian Schön kritisiert: "Viele Schüler wissen nicht, wohin sie sich wenden sollen"
Osnabrück (ots) - Fabian Schön, Generalsekretär der Bundesschülerkonferenz, macht die psychischen Folgen der Corona-Pandemie für den Anstieg von Gewalt an Schulen mitverantwortlich. "Viele Schülerinnen und Schüler haben in dieser Zeit stark gelitten, was sicherlich auch zu einer Zunahme solcher Delikte ...
mehr