Storys aus Osnabrück:

Filtern
  • 07.06.2022 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Wiesenhof-Chef zu Preisen im Supermarkt: Da kommt noch etwas auf die Verbraucher zu

    Osnabrück (ots) - Wiesenhof-Chef zu Preisen im Supermarkt: Da kommt noch etwas auf die Verbraucher zu Geflügelfleischproduzent machen hohe Futterkosten zu schaffen - Kunden meiden Tierwohlfleisch Osnabrück. Peter Wesjohann, Chef des Wiesenhof-Mutterkonzerns PHW, geht von weiteren Preissteigerungen im Supermarkt aus. Im Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" ...

  • 05.06.2022 – 09:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Landwirte fordern Düngemittelreserve für Deutschland

    Osnabrück (ots) - Landwirte fordern Düngemittelreserve für Deutschland Bauernpräsident Rukwied warnt vor Folgen eines Gas-Embargos für Ernte Osnabrück. Die Bauern machen sich Sorge um die Verfügbarkeit von Dünger in Deutschland. Bauernpräsident Joachim Rukwied forderte in der "Neuen Osnabrücker Zeitung": "Deutschland muss eine Düngemittelreserve für den ...

  • 04.06.2022 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Bauern fordern von Bundesregierung Fortschritte beim Stallumbau

    Osnabrück (ots) - Bauern fordern von Bundesregierung Fortschritte beim Stallumbau Rukwied: Brauchen vier Milliarden Euro pro Jahr - FDP: Tierwohl-Abgabe kommt nicht Osnabrück. Bauernpräsident Joachim Rukwied hat die Bundesregierung aufgerufen, sich im Streit um den Umbau der Tierhaltung schnell zu einigen. Im Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ) sagte Rukwied: "Die deutschen Bauern wissen einfach nicht, ...

  • 03.06.2022 – 12:01

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Zwölf Euro Mindestlohn: Bauern bangen um Erdbeeren, Spargel und Wein

    Osnabrück (ots) - Zwölf Euro Mindestlohn: Bauern bangen um Erdbeeren, Spargel und Wein Rukwied fordert einheitliche EU-Lohnuntergrenze - Schlechtes Spargel-Jahr für Landwirte Osnabrück. Bauernpräsident Joachim Rukwied sorgt sich angesichts der Anhebung des Mindestlohns in Deutschland um Erdbeeren, Spargel und Wein. Im Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" ...

  • 03.06.2022 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Niedersachsens Grüne formulieren knallharten Machtanspruch

    Osnabrück (ots) - Niedersachsens Grüne formulieren knallharten Machtanspruch Spitzenkandidatin will für ihre Partei nach der Landtagswahl Top-Ministerien und Posten im VW-Aufsichtsrat Osnabrück. Die Grünen in Niedersachsen wollen nach der Landtagswahl am 9. Oktober zurück in die Regierung und erheben bereits jetzt Anspruch auf zentrale Ressorts. "Wir wollen dieses Mal auf jeden Fall große und gewichtige Ministerien ...

  • 03.06.2022 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    5,35 Prozent mehr Rente sind dem DGB nicht genug

    Osnabrück (ots) - 5,35 Prozent mehr Rente sind dem DGB nicht genug Vorstandsmitglied Piel: Ohne Wiedereinsetzen des Nachholfaktors wäre noch ein Prozentpunkt mehr drin gewesen - Gewerkschafterin fordert zudem höhere Zuschläge für Erwerbsgeminderte Osnabrück. Die Rentenanhebungen, über die der Bundestag an diesem Freitag entscheidet, fallen nach Auffassung der Gewerkschaften angesichts der hohen Inflation zu niedrig ...

  • 03.06.2022 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    "Wirtschaftsweise" hält Rückkehr zur Schuldenbremse 2023 für unwahrscheinlich

    Osnabrück (ots) - "Wirtschaftsweise" hält Rückkehr zur Schuldenbremse 2023 für unwahrscheinlich Monika Schnitzer geht von erneuter Ausnahmesituation für Bundeshaushalt aus Osnabrück. Die "Wirtschaftsweise" Monika Schnitzer hält die von Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) angekündigte Rückkehr zur Schuldenbremse 2023 für unwahrscheinlich. "Es ist gut ...

  • 03.06.2022 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Roberto Blanco hält Rassismusdebatte für überzogen

    Osnabrück (ots) - Roberto Blanco hält Rassismusdebatte für überzogen Schlagerstar: Wenn jemand über mich sagt, er ist ein wunderbarer Neger - soll ich beleidigt sein? - "Warum darf man heute nicht mehr Zigeunerschnitzel sagen?" - Am 85. Geburtstag auf der Bühne Osnabrück. Schlagerlegende Roberto Blanco (84) möchte sich nicht an der Rassismusdebatte in Deutschland beteiligen: "Heute wird viel darüber gestritten, ...