Storys aus Osnabrück:

Filtern
  • 19.10.2022 – 14:49

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Chef des Hanser Verlags sieht steigende Preise für Bücher voraus

    Osnabrück (ots) - Chef des Hanser Verlags sieht steigende Preise für Bücher voraus Verleger Jo Lendle: "Wert von Büchern lange Zeit zu wenig deutlich gemacht" - Enge Kalkulation bei steigenden Kosten Osnabrück. Der Chef des Hanser Verlags, Jo Lendle, sieht Preiserhöhungen auf den deutschen Buchmarkt zukommen. "Bücher werden sicher teurer werden. Wir haben den ...

  • 19.10.2022 – 12:14

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Regisseur Fatih Akin: Wolfgang Kubickis Erdogan-Äußerung rassistisch

    Osnabrück (ots) - Regisseur Fatih Akin: Wolfgang Kubickis Erdogan-Äußerung rassistisch "Lieber offene Nazis als versteckter Alltagsrassismus" - Selbstbezeichnung "Kanak" als Zeichen der Selbstbehauptung Osnabrück. Regisseur Fatih Akin (49) nennt Wolfgang Kubickis Erdogan-Schmähung als "Kanalratte" rassistisch: "Ich muss Erdogan nicht gut finden. Aber einen ...

  • 18.10.2022 – 14:31

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Wolfgang Kubicki (FDP) stellt AKW-Ausstieg im April infrage

    Osnabrück (ots) - Wolfgang Kubicki (FDP) stellt AKW-Ausstieg im April infrage Bundesvize der Liberalen will im Frühjahr erneut entscheiden: "Wenn wir sie brauchen, müssen sie weiterlaufen" - Kritik an Scholz' "Machtwort" Osnabrück. Der stellvertretende FDP-Bundesvorsitzende Wolfgang Kubicki hält das mögliche neue Ausstiegsdatum 15. April 2023 für die verbliebenen drei Kernkraftwerke nicht für ausgemacht. Der ...

  • 17.10.2022 – 14:55

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Osnabrücker Forscher: Analphabetismus breitet sich rasant schnell aus

    Osnabrück (ots) - Osnabrücker Forscher: Analphabetismus breitet sich rasant schnell aus Literaturdidaktiker Christian Dawidowski warnt vor Verlust von Lesekompetenz Osnabrück. Der Osnabrücker Literaturdidaktiker Christian Dawidowski warnt vor einem grassierenden Verlust an allgemeiner Lesekompetenz. "Analphabetismus und Illiteratismus breiten sich derzeit rasant ...

  • 16.10.2022 – 12:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Claudia Roth will Kultur als Staatsziel im Grundgesetz verankern

    Osnabrück (ots) - Claudia Roth will Kultur als Staatsziel im Grundgesetz verankern Staatsministerin hofft auf "Unterstützung aller demokratischen Parteien" Osnabrück. Die Bundesbeauftragte für Kultur und Medien, Claudia Roth, möchte Kultur als Staatsziel im Grundgesetz verankern. Hintergrund sei unter anderem die finanzielle Situation der Kommunen. "Wenn die ...