Storys aus Osnabrück:
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Christoph Maria Herbst: Bin nicht sicher, ob Stromberg heute noch produziert werden würde
Osnabrück (ots) - Christoph Maria Herbst: Bin nicht sicher, ob Stromberg heute noch produziert werden würde Schauspieler zweifelt an Neuauflage der Serie im Zeitalter politischer Korrektheit - "Dürfen Diversität in Filmen und Serien nicht erzwingen" Osnabrück. Schauspieler Christoph Maria Herbst bezweifelt, ob eine Serie wie "Stromberg" im Jahr 2023 noch gedreht ...
mehrAntisemitismus an Schulen: Lehrerverband sieht regional immer angespanntere Lage
Osnabrück (ots) - Antisemitismus an Schulen: Lehrerverband sieht regional immer angespanntere Lage Probleme besonders dort, wo AfD stark ist oder viele Schüler arabische Wurzeln haben Osnabrück. An deutschen Schulen nimmt der offen geäußerte Antisemitismus zu. Stefan Düll, Vorsitzender des Deutschen Lehrerverbandes, sagte der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ): ...
mehrSchnellere Wolfsabschüsse: FDP-Vize Carina Konrad hält Lemke-Vorschlag nur für "ersten Schritt"
Osnabrück (ots) - Schnellere Wolfsabschüsse: FDP-Vize Carina Konrad hält Lemke-Vorschlag nur für "ersten Schritt" Stellvertretende Fraktionsvorsitzende warnt vor Ende der Weidetierhaltung in Deutschland, wenn Schäden durch Wölfe nicht reduziert werden Osnabrück. Die stellvertretende FDP-Fraktionsvorsitzende ...
mehrRegierung: Polizei in Niedersachsen wird konsequent bei Pro-Hamas-Demonstrationen einschreiten
Osnabrück (ots) - Regierung: Polizei in Niedersachsen wird konsequent bei Pro-Hamas-Demonstrationen einschreiten Erhöhter Schutz für jüdische Einrichtungen - "Entschiedene Strafverfolgung" Osnabrück. Niedersachsens Landesregierung kündigt ein konsequentes Vorgehen gegen Hamas-Unterstützer an. Innenministerin ...
mehrCaritas-Präsidentin bezeichnet Sachleistungen für Geflüchtete als "Phantomdebatte"
Osnabrück (ots) - Caritas-Präsidentin bezeichnet Sachleistungen für Geflüchtete als "Phantomdebatte" Eva-Maria Welskop-Deffaa: "Kein substanzieller Beitrag zur Lösung" - Warnung vor höherem Bürokratieaufwand Osnabrück. Die Präsidentin des Deutschen Caritasverbandes Eva-Maria Welskop-Deffaa hat die aktuellen Diskussion in der Migrationspolitik kritisiert: "Es ...
mehr
Sachsen: Mehr als 500 Ermittlungsverfahren wegen Schleuserkriminalität
Osnabrück (ots) - Sachsen: Mehr als 500 Ermittlungsverfahren wegen Schleuserkriminalität 212 Personen in Untersuchungshaft - Polizeigewerkschaft fordert mehr Spezialkräfte Osnabrück. Die stark gestiegene illegale Migration über die polnische Grenze hat auch Auswirkungen auf die Arbeit der Strafverfolgungsbehörden in Grenznähe. Wie die "Neue Osnabrücker Zeitung" ...
mehrExperte: Iran-Sanktionen wegen Nahost-Krieg könnten Ölmarkt beeinflussen
Osnabrück (ots) - Experte: Iran-Sanktionen wegen Nahost-Krieg könnten Ölmarkt beeinflussen Prognos-Direktor Hobohm sieht aber generell gute Versorgungslage - "Signifikanter Ölpreis-Anstieg nicht zu erwarten" Osnabrück. Energiemarkt-Experte Jens Hobohm hält einen Ölpreis-Anstieg bei einer weiteren Eskalation des Nahost-Konfliktes für möglich: "Es besteht die ...
mehrZwei Jahre nach Taliban-Übernahme: Aufnahmeprogramm des Bundes für verfolgte Afghanen hat Ziele verfehlt
Osnabrück (ots) - Zwei Jahre nach Taliban-Übernahme: Aufnahmeprogramm des Bundes für verfolgte Afghanen hat Ziele verfehlt Linke kritisiert: "Schlag ins Gesicht der Menschen, die auf Schutz vertraut haben" Osnabrück. Das Aufnahmeprogramm des Bundes für bedrohte Menschen aus Afghanistan hat seine Ziele weit ...
mehrUni Osnabrück: Prof. Dr. Aladin El-Mafaalani mit Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland geehrt
mehrTerre des Hommes Deutschland e.V.
terre des hommes-Aufruf nach den Landtagswahlen in Bayern und Hessen: Gemeinsam gegen migrationsfeindliche Stimmung
Osnabrück (ots) - Angesichts der Wahlergebnisse in Bayern und Hessen und der gestrigen Äußerungen der AfD in der "Berliner Runde" der ARD ist zu befürchten, dass sich die migrationsfeindliche Stimmung in Deutschland weiter verschärft. In der Konsequenz geht dieser Diskurs vor allem zu Lasten der Kinder und ...
mehrAgrarwissenschaft im Fokus: Uni Osnabrück und Leibniz-Institut für Agrartechnik und Bioökonomie (ATB) in Potsdam starten Joint Lab
Für eine nachhaltige Agrarwissenschaft ist der Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI) heutzutage unabdingbar. Dem tragen die Universität Osnabrück und das Leibniz-Institut für Agrartechnik und Bioökonomie (ATB) in Potsdam mit dem „Joint Lab Künstliche Intelligenz & Data Science“ als gemeinsamen Einrichtung ...
mehr
Lückenschluss der A33 zur Einführung ins Studium: Geographie-Studierende in neuem Masterstudiengang starten mit Projekt in Belm
Einen ungewöhnlichen Einstieg hat das Institut für Geographie der Uni Osnabrück für die neuen Studierenden des in diesem Wintersemester an den Start gehenden Masterstudiengangs „Geographie: Gesellschaft, Umwelt, Zukunft“ (GeoGUZ) gewählt: Während andere Studiengänge mit Informationsveranstaltungen im ...
mehrConnemann: Deutsches Geld für Palästinenser nur noch gegen Bekenntnis zu Israel
Osnabrück (ots) - Connemann: Deutsches Geld für Palästinenser nur noch gegen Bekenntnis zu Israel Mittelstandsunion-Chefin fordert Ende einer "Querfinanzierung für Hamas" Osnabrück. Nach dem Angriff der Hamas auf Israel wird die Kritik an deutschen Hilfen für die Palästinensergebiete lauter. Gitta Connemann, stellvertretende Vorsitzende der deutsch-israelischen ...
mehr"Gleichstellungspolitisch fatal und finanziell wenig wirksam": Caritas-Chefin kritisiert Elterngeld-Reform
Osnabrück (ots) - "Gleichstellungspolitisch fatal und finanziell wenig wirksam": Caritas-Chefin kritisiert Elterngeld-Reform Eva-Maria Welskop-Deffaa will, dass beide Elternteile die gleiche Elternzeit nehmen müssen - Jüngste Reform solle neu verhandelt werden Osnabrück. Die Präsidentin des Caritas-Verbandes, ...
mehrCaritas-Präsidentin fordert Abschaffung des Dienstwagenprivilegs
Osnabrück (ots) - Caritas-Präsidentin fordert Abschaffung des Dienstwagenprivilegs Welskop-Deffaa: Klimaschädliche Subvention Osnabrück. Um Kürzungen im sozialen Bereich zu verhindern, fordert die Präsidentin des Deutschen Caritasverbandes Eva-Maria Welskop-Deffaa die Abschaffung des sogenannten Dienstwagenprivilegs: "Über den Abbau klimaschädlicher ...
mehrBundeshaushalt 2024: Caritas-Chefin warnt vor sozialem Kahlschlag
Osnabrück (ots) - Bundeshaushalt 2024: Caritas-Chefin warnt vor sozialem Kahlschlag Caritas-Präsidentin Eva-Maria Welskop-Deffaa spricht von "tiefen Einschnitten" in "soziale Infrastruktur" Osnabrück. Angesichts der Sparmaßnahmen im Bundeshaushalt für das kommende Jahr erwartet die Präsidentin des Deutschen Caritasverbandes Eva-Maria Welskop-Deffaa massive Folgen ...
mehrHendrik Streeck: Sollten Erforschung von Long-Covid wie Manhattan-Projekt angehen
Osnabrück (ots) - Hendrik Streeck: Sollten Erforschung von Long-Covid wie Manhattan-Projekt angehen Virologe regt interdisziplinäres Forscherteam an - Hausärztechef Beier: Zwei bis vier Betroffene in jeder Praxis Osnabrück. Der Virologe Hendrik Streeck hat die Bildung eines interdisziplinären Teams zur Erforschung von Long Covid angeregt. Er würde sich wünschen, ...
mehr
Hausärzte fordern Kombi-Impfstoff gegen Corona und Grippe
Osnabrück (ots) - Hausärzte fordern Kombi-Impfstoff gegen Corona und Grippe Verbandspräsident Beier: "Würden wir uns in Praxen sehr wünschen" - Ruf nach Einzeldosen für Corona-Vakzin Osnabrück. Deutschlands Hausärzte machen sich für Doppel-Impfungen gegen Corona und Grippe aus einer Spritze stark. "Wir hoffen sehr, dass es den Kombi-Impfstoff in absehbarer Zeit gibt", sagte der Bundesvorsitzende des ...
mehrVerbands-Chef: Wartelisten und Aufnahmestopps sind bei Tafeln Alltag
Osnabrück (ots) - Verbands-Chef: Wartelisten und Aufnahmestopps sind bei Tafeln Alltag 50 Prozent mehr Bedürftige - Steppuhn: Zahl der Kunden aus der Ukraine geht zurück Osnabrück. Die 960 Tafeln in Deutschland verzeichnen seit Beginn des Ukraine-Krieges 50 Prozent mehr Kunden. Das sagte Andreas Steppuhn, Vorsitzender des Bundesverbandes der Tafeln, im Interview ...
mehrLandkreistag fordert weniger Leistungen für künftige Kriegsflüchtlinge aus Ukraine
Osnabrück (ots) - Landkreistag fordert weniger Leistungen für künftige Kriegsflüchtlinge aus Ukraine Präsident Sager: Umstellung von Bürgergeld auf Asyl-Leistungen geboten - Präsidiumsbeschluss vor wenigen Tagen Osnabrück. Deutschlands Landkreise fordern Leistungskürzungen für künftige Ukraine-Flüchtlinge. "Neu nach Deutschland kommende Kriegsflüchtlinge ...
mehrHannah Herzsprung: "Freunde sind wie eine Familie, die man sich ausgesucht hat"
Osnabrück (ots) - Hannah Herzsprung: "Freunde sind wie eine Familie, die man sich ausgesucht hat" Schauspielerin hatte keine Barbie - "Ich durfte nicht" Berlin. Schauspielerin Hannah Herzsprung hatte früher keine Barbie-Puppe. "Ich war diejenige, die keine durfte", sagte die 42-Jährige im Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ). "Nur wenn ich bei meiner ...
mehrJürgen Vogel wünscht sich einen Mörder als "Tatort"-Kommissar
Osnabrück (ots) - Jürgen Vogel wünscht sich einen Mörder als "Tatort"-Kommissar TV-Star sieht beim deutschen Krimi "viel Luft nach oben" - Kritik an ARD und ZDF ist "sinnloses Draufhauen" Osnabrück. Jürgen Vogel (55) findet sich für die Rolle eines "Tatort"-Ermittlers zu radikal: "Mir wurde nie ein 'Tatort'-Kommissar angeboten. Wahrscheinlich, weil ich immer gesagt habe: Wenn ich einen 'Tatort'-Kommissar mache, ...
mehrMigrationsbeauftragte der Bundesregierung: Arbeitsverbote für Flüchtlinge abschaffen
Osnabrück (ots) - Migrationsbeauftragte der Bundesregierung: Arbeitsverbote für Flüchtlinge abschaffen Reem Alabali-Radovan (SPD): Integration "niedrigschwellig und unkompliziert" ermöglichen Osnabrück. Die Integrationsbeauftragte der Bundesregierung, Reem Alabali-Radovan, hat einen beschleunigten Zugang für geflüchtete Menschen in den Arbeitsmarkt gefordert. ...
mehr
Land will Klimaklebern Polizeieinsätze nicht in Rechnung stellen
Osnabrück (ots) - Land will Klimaklebern Polizeieinsätze nicht in Rechnung stellen Ministeriumssprecher verweist auf rechtliche Hürden - Gesetzesänderung werde nicht angestrebt Osnabrück. Die niedersächsische Landesregierung sieht keine Möglichkeit, Klimakleber für Polizeieinsätze zur Kasse zu bitten. "Es gibt in Niedersachsen keine rechtliche Grundlage, um ...
mehrVerbandschef warnt: Tafeln im ländlichen Raum gehen die Lebensmittel aus
Osnabrück (ots) - Verbandschef warnt: Tafeln im ländlichen Raum gehen die Lebensmittel aus Weniger Spenden von Supermärkten - Steppuhn fordert Unterstützung vom Staat Osnabrück. Die Tafeln in Deutschland haben zunehmend Probleme bei der Beschaffung von Lebensmitteln. Bundesverbands-Vorsitzender Andreas Steppuhn sagte der "Neuen Osnabrücker Zeitung", dass davon ...
mehrPsychologin der Uni Osnabrück mit Preis der Deutschen Gesellschaft für Essstörungen e.V. geehrt
mehrUni Osnabrück: Neues Massenspektrometer am Fachbereich Biologie/Chemie
mehrSemesterstart der Uni Osnabrück: Rund 3.450 Erstsemester-Studierende werden feierlich begrüßt
An der Universität Osnabrück starten zum Wintersemester 2023/24 rund 3.450 Studierende in ihr erstes Fachsemester. Der Vizepräsident für Studium und Lehre, Prof. Dr. Jochen Oltmer, wird die Erstsemester am Mittwoch, 11. Oktober, um 9.30 Uhr in der OsnabrückHalle neben anderen Rednern feierlich begrüßen. ...
mehrAiwanger fordert: Ausbreitung von Wölfen und Bären muss gestoppt werden
Osnabrück (ots) - Aiwanger fordert: Ausbreitung von Wölfen und Bären muss gestoppt werden Freie-Wähler-Chef sieht Menschenleben und Tourismus in Gefahr - Appell für Wolfsjagd Osnabrück. Freie-Wähler-Chef Hubert Aiwanger warnt vor den Folgen einer weiteren Ausbreitung von Raubtieren in Deutschland. Der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ) teilte der bayerische ...
mehr