Storys aus Niedersachsen
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:02.05.2019 - 14.04.2023
- Ein Dokumentmehr
- 2
Online-Aktionstag für Studieninteressierte - Niedersächsische Hochschulen beraten am Dienstag, 25. März, zur Studienwahl
mehr Das Erste / "Die Toten von Marnow" - Starker Start im Ersten und in der ARD-Mediathek / 5,712 Millionen Zuschauer*innen sahen gestern die ersten beiden Folgen
mehrEurojackpot: 100. Jackpotgewinner gefunden
mehr- 2
Zecken: Wie wichtig ist die FSME-Impfung?
Ein Dokumentmehr Erster Corona Einzel-Schnelltest unter 5 Euro bei Netto
Stavenhagen (ots) - Ab dem 22.03.2021 gibt es die sogenannten Corona Schnelltests auch bei Netto. Der 'SARS-CoV-2 Antigen-Selbsttest' hat nach Angaben des Herstellers eine Genauigkeit von 98,73 %. Die Probenentnahme erfolgt nasal - eine genaue Beschreibung ist dem Produkt beigelegt. In jeder Packung ist ein Einzeltest enthalten. Der Preis für einen Schnelltest liegt bei 4,99 EUR. Um zu gewährleisten, dass möglichst ...
mehr
Koordinierungsstelle Zu gut für die Tonne!
Nominierte für den Zu gut für die Tonne! - Bundespreis 2021 bekannt gegeben
Bonn (ots) - Die Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft, Julia Klöckner, hat die Nominierten für den diesjährigen Zu gut für die Tonne! - Bundespreis bekanntgegeben. Mit der Auszeichnung würdigt das Bundesministerium bereits zum sechsten Mal kreative Lebensmittelretter, die mit innovativen Projekten und großem Engagement dazu beitragen, ...
mehrLernvorteile durch die Virtuelle Realität: Universität Osnabrück erhält rund 430.000 Euro für psychologisches Forschungsprojekt
mehrHöchststand bei Ausfalltagen wegen Psyche in NRW
Ein DokumentmehrKinderschutzbund Niedersachsen warnt vor dramatischen Folgen durch Lockdown
Osnabrück (ots) - Kinderschutzbund Niedersachsen warnt vor dramatischen Folgen durch Lockdown Vorsitzender Schmidt fordert landesweiten Kinder- und Jugendgipfel - "Familien fühlen sich ohnmächtig, immer mehr Kinder niedergeschlagen und ängstlich" Hannover. Mit eindringlichen Worten warnt der Kinderschutzbund Niedersachsen vor den massiven Folgen des Lockdowns für ...
mehrWeiterhin Alarmstufe Rot für Gewässer: BUND und DUH kritisieren geplante Düngeverordnung in Niedersachsen
Berlin (ots) - - Vorstellung des Nährstoffberichts für Niedersachsen zeigt: Gewässer sind in katastrophalem Zustand - DUH und BUND üben scharfe Kritik: geplante Landesdüngeverordnung reicht in keiner Weise aus, um Probleme zu lösen - Deutschland droht neues EU-Vertragsverletzungsverfahren mit hohen ...
mehrFSME-Höchststand 2020: Experten befürchten langfristig steigenden Trend
mehr
Das Erste / "Die Toten von Marnow" - die Eventserie ab 13. März 2021, 20:15 Uhr im Ersten / Online first seit 7. März 2021 in der ARD-Mediathek
mehrTextiles Erinnern im Erzählstoff-Projekt: Universität Osnabrück zeigt neue Ausstellung in der Galerie „Stichpunkt“
mehrDLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
DLRG Statistik 2020: mindestens 378 Todesfälle durch Ertrinken
3 AudiosmehrImmobilienpreise steigen im Corona-Jahr weiter/ Selbst die Pandemie kann den Boom nicht aufhalten / Gefragt sind die Städte und ihr Umland
mehrDeutsche Leibrenten Grundbesitz AG
LBSi NordWest kooperiert mit der Deutsche Leibrenten Grundbesitz AG / Attraktive Erweiterung des Produktportfolios
Frankfurt (ots) - Die LBS Immobilien GmbH NordWest vermittelt ab sofort auch Immobilienrenten in Kooperation mit der Deutsche Leibrenten Grundbesitz AG. Damit erweitert einer der führenden deutschen Wohnimmobilienmakler sein Produktportfolio und kann künftig auf die Wünsche älterer Eigenheimbesitzer noch besser ...
mehrKaugummi-Krise, ein Kommentar von Bernd Neubacher zu Kreditausfällen
Frankfurt (ots) - Exakt ein Jahr ist es her, dass die Dimension der Corona-Pandemie schlagartig ins Bewusstsein der Finanzmarktteilnehmer trat. Am 9. März 2020 legte der Dax den größten Tagesverlust seit dem 11. September 2001 hin. Sicher: Nur die kühnsten Optimisten dürften damals geglaubt haben, die Seuche werde binnen Jahresfrist ausgestanden sein. Wer aber ...
mehr
Weltfrauentag: Frauenquote in Führungspositionen liegt bei 24,6 Prozent
Hamburg (ots) - Die Frauenquote in Führungspositionen liegt in Deutschland derzeit bei 24,6 Prozent. Dies zeigt eine zum Weltfrauentag veröffentlichte Auswertung des Informationsdienstleisters CRIFBÜRGEL von knapp 2,5 Millionen Führungspositionen in 1,2 Millionen Unternehmen. Im Oktober 2020 lag die Quote etwas höher bei 24,9 Prozent. Die ostdeutschen ...
mehrRichterbund: Mehr als 10.000 Eilverfahren und Klagen gegen Corona-Auflagen
Osnabrück (ots) - Richterbund: Mehr als 10.000 Eilverfahren und Klagen gegen Corona-Auflagen Beschränkungen "zum größten Teil" gerichtlich bestätigt - Deutlicher Rückgang der Fallzahlen "zeichnet sich nicht ab" Osnabrück. Nach Angaben des Deutschen Richterbundes (DRB) sind im vergangenen Jahr bei den Gerichten mehr als 10.000 Eilverfahren und Klagen gegen ...
mehrInformationsveranstaltungen für Studieninteressierte vom 3. März bis 10. April 2021
Die Zentrale Studienberatung Osnabrück lädt ein zu verschiedenen Informationsveranstaltungen für Studieninteressierte vom 3. März bis 10. April 2021. Informationsveranstaltungen für Studieninteressierte vom 3. März bis 10. April 2021 Die Zentrale Studienberatung Osnabrück lädt ein 8.3./22.3./5.4.2021, 16 Uhr | Online-Gruppenberatung zum Lehramt Am 8.3. und ...
mehrKomasäufer unter 15 Jahren meist weiblich
Die Zahl alkoholbedingter Klinikaufenthalte von Kindern und Jugendlichen ist in Nordrhein-Westfalen insgesamt nur leicht gesunken. Im Jahr 2019 waren 4.387 Heranwachsende zwischen zehn und unter 20 Jahren betroffen. Das waren 271 weniger als im Jahr zuvor. Nach ...
Ein DokumentmehrNiedersachsen droht bei Brexit-Entschädigungsmillionen leer auszugehen
Osnabrück (ots) - Niedersachsen droht bei Brexit-Entschädigungsmillionen leer auszugehen Europaministerin Honé (SPD) warnt davor, dass Bund "Kuchen unter sich aufteilt" - Niedersächsische Wirtschaft beklagt massive Verluste Hannover. Niedersachsens Ministerin für Bundes- und Europaangelegenheiten, Birgit Honé, schlägt Alarm: Im Gespräch mit der "Neuen ...
mehrMit neuer ADAC App können Verkehrsteilnehmer melden, was nicht läuft
Vom Schlagloch bis zum defekten Verkehrsschild: Mit neuer ADAC App können Verkehrsteilnehmer melden, was nicht läuft Hamburg – Die neue App „Läuft’s?! - by ADAC“ ermöglicht es Autofahrern, Radfahrern und Fußgängern, Schlaglöcher oder andere Mängel in der Verkehrsinfrastruktur ganz bequem ...
Ein Dokumentmehr
"ZDF.reportage": Lockern oder Lockdown - Kippt die Stimmung?
mehrZahl der Privatinsolvenzen in Deutschland 2020 erneut gesunken / kräftiger Anstieg der Insolvenzen erwartet
Hamburg (ots) - Die Privatinsolvenzen sind in Deutschland im Jahr 2020 trotz der Corona-Pandemie erneut gesunken. Insgesamt gab es im vergangenen Jahr 56.324 private Insolvenzen und damit 35,1 Prozent weniger als 2019. So lauten die zentralen Ergebnisse aus dem "Schuldenbarometer 2020" des Informationsdienstleisters ...
mehrCorona bringt Deutschland aufs Rad: Pandemie verstärkt Interesse an Radreisen / Repräsentative Umfrage
mehr- 2
e-guest verzeichnet Rekordzuwachs – Mehr als 3.000 Betriebe nutzen die bewährte Corona-App zur digitalen Kundendatenerfassung und datenschutzkonformen Kontaktnachverfolgung
Ein Dokumentmehr 18 Schulen in der Endrunde des Deutschen Schulpreises 2021 Spezial / Preisverleihung mit Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier am 10. Mai 2021
Stuttgart (ots) - - Sonderausgabe des Deutschen Schulpreises zeigt Leuchttürme in der Krise. - Deutsches Schulportal präsentiert die besten Ideen ab dem 22. März in digitalen Themenwochen. - Preisverleihung mit Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier am 10. Mai 2021. 18 Schulen haben es in die Endausscheidung ...
mehrHamburgs Erster Bürgermeister warnt vor raschen Lockerungen
Osnabrück (ots) - Hamburgs Erster Bürgermeister warnt vor raschen Lockerungen Tschentscher: "Würde die Krise eher verlängern" - Bei Öffnungsschritten "nicht allein an 35er-Inzidenz orientieren" Osnabrück. Vor dem nächsten Corona-Gipfel hat Hamburgs Erster Bürgermeister Peter Tschentscher (SPD) vor einem raschen Lockdown-Ende gewarnt: "Wir würden die Krise eher verlängern, wenn wir jetzt zu viele Beschränkungen ...
mehr