Deutsche Gesellschaft für Muskelkranke e.V.
Storys aus Göttingen
- mehr
Göttingen Tourismus und Marketing e.V.
Stadtführung über Gauß in Göttingen
mehr- 3
Hann. Mündener Mythentage vom 14. – 30. Oktober 2022
mehr Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Wahlen in Bosnien und Herzegowina (2.10.): Notwendiger Politikwechsel schwer zu erreichen
Wahlen in Bosnien und Herzegowina (2.10.): - Bosnien bleibt entlang ethnischer Linien gespalten - Serbische Entität sympathisiert mit Russland und erhält dafür Wahlkampfhilfe - Desillusionierte junge Menschen verlassen das Land Am 2. Oktober finden in Bosnien und Herzegowina die neunten allgemeinen Wahlen statt. Sie sind stark von ethnischen-nationalistischen ...
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Iranische Angriffe auf Irakisch-Kurdistan: Regime will Protestbewegung spalten
Iranische Angriffe auf Irakisch-Kurdistan: - GfbV befürchtet großangelegten Einmarsch - Anti-kurdische Hetze und Angriffe auf das Nachbarland sollen Protestbewegung spalten - Mindestens 165 Festnahmen, 18 Tote und bis zu 900 Verletzte im kurdischen Teil des Iran Im Zusammenhang mit den Massenprotesten gegen das Mullah-Regime im Iran befürchtet die Gesellschaft für ...
mehrGöttingen Tourismus und Marketing e.V.
Stadtführung: It’s Showtime – Göttinger Theater- und Filmgeschichten
mehr
Göttingen Tourismus und Marketing e.V.
Spaziergang durch das abendliche Göttingen
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Wahlen in Brasilien (2.10.): 182 Indigene kandidieren
Wahlen in Brasilien (2.10.): - 182 indigene Kandidierende aus 45 Völkern - Starke Politisierung durch vier Jahre indigenen-feindliche Politik - Niemand kann indigene Interessen besser politisch vertreten als sie selbst Bei den brasilianischen Wahlen am 2. Oktober treten in diesem Jahr 182 Kandidierende aus 45 indigenen Völkern an. Sie stammen aus insgesamt 24 Bundesstaaten im Amazonasgebiet, im Nordosten und Südosten, ...
mehrHochgewinn bei SUPER 6 im Landkreis Göttingen
Hochgewinn bei SUPER 6 im Landkreis Göttingen Bei der Ziehung der Zusatzlotterie SUPER 6 am Mittwoch, dem 21. September 2022, konnte sich ein Spielteilnehmer über einen Gewinn in der Gewinnklasse 1 in Höhe von 100.000,00 € freuen. Denn alle sechs Ziffern seiner Spielscheinnummer stimmten mit den gezogenen Gewinnzahlen überein. Der Glückliche aus dem ...
Ein DokumentmehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Proteste im Iran: Medien verschweigen kurdische Herkunft des Opfers
Proteste im Iran: - Medien verschweigen kurdische Identität des Opfers - Unterdrückung der kurdischen Bevölkerung in Iran üblich - Zahlreiche weitere Minderheiten leiden unter dem theokratischen Regime Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) kritisiert eine wichtige Leerstelle in der Berichterstattung vieler Medien über die Massenproteste in der Islamischen ...
mehrGöttingen Tourismus und Marketing e.V.
Stadtführung zu Architektur und Denkmalschutz
mehrDAB+ Plattformbetrieb in Niedersachsen zugewiesen
Pressemitteilung 21.09.2022 DAB+ Plattformbetrieb in Niedersachsen zugewiesen - Media Broadcast wird Plattformbetreiberin nach Einigung mit DIVICON MEDIA und UPLINK Network - Landesweites Empfangsgebiet, unterteilt in zehn Regionen mit jeweils bis zu 16 privaten Hörfunkprogrammen Köln, 21. September 2022 – Die Entscheidung über den Aufbau einer ...
Ein Dokumentmehr
Zehntausende Nosferatuspinnen von Freiburg bis Rendsburg gemeldet / NABU-Aufruf zeigt: Eingewanderte Spinnenart ist stärker verbreitet als bisher bekannt
Berlin (ots) - Innerhalb weniger Jahre hat sich die aus dem Mittelmeergebiet stammende Nosferatuspinne in fast ganz Deutschland ausgebreitet. Das zeigen erste Ergebnisse eines Meldeaufrufs des NABU und des Beobachtungsportals NABU-naturgucker.de. Die Nosferatuspinne kommt bei uns fast ausschließlich in Gebäuden ...
mehrDen Planeten retten? Ab in die Mensa! - ProVeg zeichnet 7 Planetary-Health-Mensen aus
Den Planeten retten? Ab in die Mensa! Ernährungsorganisation ProVeg zeichnet sieben Planetary-Health-Mensen aus Berlin, den 20.09.2022 Die Ernährungsorganisation ProVeg hat gestern auf der jährlichen Mensatagung in Bochum sieben Studenten- und Studierendenwerke aus ganz Deutschland als zukunftsweisende Planetary-Health-Mensen ausgezeichnet. Die Auszeichnung ...
mehrGöttingen Tourismus und Marketing e.V.
Stadtführung zur Göttinger Musikszene
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Bundeskanzler am Persischen Golf (24.9.): Waffenruhe im Jemen verlängern
Bundeskanzler am Persischen Golf (24.9.): - Scholz muss sich für Verlängerung der Waffenruhe im Jemen einsetzen - Nur dann ist ein glaubhafter politischer Verhandlungsprozess möglich - Katar muss verunglückte Gastarbeitskräfte und ihre Familien entschädigen Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) fordert den deutschen Bundeskanzler auf, sich während ...
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Internetportal tirejafrin lädt zum Treffen: Bericht über neue Aktivitäten zur Kultur Afrins
„Sprache, Kunst und Kultur sind Merkmale, durch die das Erbe und die Identität jeder Gemeinschaft gekennzeichnet werden. Verschwinden sie oder werden sie ausgelöscht, geht auch das kollektive Gedächtnis, mit dem damit verbundenen Wissen, dieser Gemeinschaft für immer verloren“, steht auf dem Internetportal „tirejafrin“ zu lesen. Die Website wurde von ...
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Urteil gegen Istanbuler Bürgermeister erwartet (21.9.): CHP-Politiker İmamoğlu drohen Haftstrafe und Politikverbot
Urteil gegen Istanbuler Bürgermeister erwartet (21.9.): - CHP-Politiker İmamoğlu drohen Haftstrafe und Politikverbot - Erdoğan nutzt die gleichgeschaltete Justiz, um sich der Konkurrenz zu entledigen - Ähnliches Urteil bereits im Mai gegen CHP-Politikerin Canan Kaftancıoğlu Die Gesellschaft für bedrohte ...
mehr
Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Einladung zum Protest gegen das Regime im Iran (17.9.): Kurdenverfolgung und Hinrichtungen beenden!
Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) unterstützt den Aufruf der Kurden aus Ostkurdistan / Iran zu einer Menschenrechtsaktion anlässlich des 30. Jahrestages des Mykonos-Attentats in Berlin am 17.09.1992 und fordert ein Ende der Kurdenverfolgung und Hinrichtungen im Iran. Zu dieser Kundgebung laden wir Sie ...
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
25 Jahre GfbV Bosnien und Herzegowina: Fachkonferenz in Sarajevo
25 Jahre GfbV Bosnien und Herzegowina: - Gegründet, um Verbrechen des Bosnien-Krieges aufzuarbeiten und Aussöhnung zu erleichtern - Fachkonferenz in Sarajevo anlässlich des Jubiläums - Auszeichnung für Christian Schwarz-Schilling Die Sektion Bosnien und Herzegowina der Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) feiert ihr 25-jähriges Bestehen. Die Sektion wurde ...
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Nato-Militärausschuss (16.9.): Ausbildungsmission wird Irak nicht stabilisieren
Sitzung des Nato-Militärausschusses (16.9.): - Ausbildungsmission allein wird den Irak nicht stabilisieren - Iranischer und türkischer Einfluss verhindern Frieden - Ethnische und religiöse Minderheiten leiden unter Angriffen schiitischer Milizen und türkischer Drohnen Anlässlich der Konferenz des Nato-Militärausschusses am 16. September warnt die Gesellschaft ...
mehrGöttingen Tourismus und Marketing e.V.
Stadtführung zu den Göttinger Sieben
mehr- 4
Digitales Networking: Junge Ärzt:innen schließen sich über Siilo zusammen
mehr Göttingen Tourismus und Marketing e.V.
Stadtführung: Die Göttinger Kneipenszene entdecken
mehr
Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Zero-Covid-Politik in Xinjiang: Uigurische Familien gezielt ausgehungert?
Zero-Covid-Politik in Xinjiang: - Uigurische Familien im Lockdown berichten, dass sie keine Lebensmittel erhalten - In Ghulja sollen bereits zwölf Menschen verhungert sein - Bundesregierung und UN müssen Zugang zu Familien bekommen Die radikale Zero-Covid-Politik der chinesischen Regierung trifft die uigurische Provinz Xinjiang / Ostturkestan derzeit mit voller ...
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Indigene Völker Russlands: Neuer ICIPR-Bericht über die Folgen des Krieges
Indigene Völker Russlands: - Neuer ICIPR-Bericht über die Folgen des Krieges in der Ukraine - Raum für zivilgesellschaftliches Engagement in Russland schrumpft erheblich - Unverhältnismäßig viele Angehörige indigener Völker und ethnischer Minderheiten kämpfen und sterben im Krieg Ein neuer Bericht des Internationalen Komitees der indigenen Völker Russlands ...
mehrBundesamt für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung
3Info-Mobil zur Endlagersuche kommt nach Göttingen
mehrSycor. Wandel und Konstanz im Einklang
mehrGöttingen Tourismus und Marketing e.V.
Stadtführung zu den Geheimnissen alter Gewölbekeller
mehrGöttingen Tourismus und Marketing e.V.
Stadtführung: Historisches Handwerk und Gewerbe in Göttingen
mehr