Karl Kübel Stiftung für Kind und Familie
Storys aus Darmstadt
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2Ein Dokumentmehr
Karl Kübel Stiftung für Kind und Familie
PM Vortrag Wo der Bio-Pfeffer wächst
Ein DokumentmehrZDF-Programmhinweis / Samstag, 2., und Sonntag, 3. November 2019
Mainz (ots) - Samstag, 2. November 2019, 12.05 Uhr Menschen - das Magazin Ich will leben Ein paar Tropfen Blut der werdenden Mutter reichen aus, um festzustellen, ob das Kind mit dem Downsyndrom auf die Welt kommen wird. Aber der vorgeburtliche Bluttest ist umstritten. Die jungen Eltern Jenny Winkler und Lars Diekmann haben den Test machen lassen und sich nach Erhalt des Ergebnisses für ihr Kind mit Downsyndrom ...
mehrKarl Kübel Stiftung für Kind und Familie
2PM Beeindruckende Wirtschaftsförderung von unten
Ein DokumentmehrTechnische Universität München
Insektenrückgang weitreichender als vermutet
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 10510 - E-Mail: presse@tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/nc/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/details/35768/ Bildmaterial in hoher Auflösung: https://mediatum.ub.tum.de/1522699 PRESSEMITTEILUNG Insektenrückgang weitreichender als vermutet Ursachen für Insektensterben und Artenschwund sind auf Landschaftsebene zu finden Auf ...
mehr"Die digitale Zukunft enkeltauglich gestalten"
Pressemitteilung Freiburg/Berlin, 30. Oktober 2019 "Die digitale Zukunft enkeltauglich gestalten" Digitalisierung, Klimaschutz und Gerechtigkeit zusammendenken; Nachhaltigkeit als bestimmenden Faktor der Digitalisierung etablieren; Innovationsziele für die Energie- und Ressourceneffizienz definieren - das waren zentrale Forderungen der Jahrestagung des ...
Ein Dokumentmehr
Zehn Jahre FriedWald Waldhessen
mehrEinladung zur Eröffnungsfeier FriedWald Goch-Tannenbusch
Ein DokumentmehrIm Rausch der Datengeschwindigkeit - "Wissenschaft am Donnerstag" in 3sat
mehr- 2
Pressemitteilung: "Für das neue IntercityHotel in Graz und das SMARTments student startete mit der Gleichenfeier die nächste Bauphase"
Ein Dokumentmehr Innovatives Webformat "Helena. Die Künstliche Intelligenz" ab heute in den Mediatheken von ARTE und BR
mehrDeutsche Umwelthilfe beantragt in 98 mit Feinstaub belasteten Städten den Stopp der Feuerwerk-Böllerei und zeigt saubere Alternativen für Silvester auf
Berlin (ots) - DUH zieht positive Zwischenbilanz ihrer Initiative für Schwarzpulver-freie Silvester-Feuerwerke in deutschen Städten - Knapp 60 Prozent der Bundesbürger befürworten ein generelles Böller-Verbot in dicht besiedelten Innenstädten - Im Auftrag der DUH erstelltes Rechtsgutachten zeigt 98 Städten ...
mehr
- 3
Elektroinstallateure im Einsatz für das Klima
mehr IPV Industrieverband Papier- und Folienverpackung e.V.
Faktencheck rund um die Papiertragetaschen: Sind Papiertüten wirklich schädlich für die Umwelt?
mehrKarl Kübel Stiftung für Kind und Familie
PM Vortrag Auswirkungen der Digitalisierung auf Beruf und Familie
Ein DokumentmehrChance oder Risiko? Digitalisierung nachhaltig gestalten
Pressemitteilung Freiburg/Berlin, 18. Oktober 2019 Chance oder Risiko? Digitalisierung nachhaltig gestalten Digitale Technologien und Geschäftsmodelle bestimmen zunehmend unsere Lebens- und Arbeitsbereiche. Dennoch führt die Digitalisierung nicht automatisch dazu, dass Nachhaltigkeitsziele erreicht ...
Ein DokumentmehrMittelstands-Studie: Unternehmen wünschen sich neue Finanzierungsmodelle
Frankfurt (ots) - Für neun von zehn mittelständischen Industrieunternehmen wäre ein Finanzierungsmodell attraktiv, bei dem die Kreditkonditionen nicht vorrangig von historischen Finanzkennzahlen und vorhandenen Sicherheiten bestimmt werden, sondern von Daten, die die Performance der Investition belegen und jederzeit überprüfbar machen. Die Bereitschaft, den ...
mehrZDF-Programmhinweis
Mainz (ots) - Samstag, 19. Oktober 2019, 12.05 Uhr Menschen - das Magazin Moderation: Sandra Olbrich Familie Lütgenhaus - Leben mit Behinderung (3) Im Leben von Familie Lütgenhaus dreht sich alles um den jüngsten Sohn. Kjell hat eine fortschreitende Muskelerkrankung und benötigt viele Hilfsmittel. Ein ständiger Kampf für Mutter Sandra. Momentan ringt die 45-Jährige mit der Krankenkasse. Ein Elektrorollstuhl würde Kjell viel Selbstständigkeit zurückgeben. ...
mehr
Technische Universität Darmstadt
TU Darmstadt - Neues Testfeld zur Untersuchung von gasisolierten Gleichstrom-Erdleitungen unter Realbedingungen eröffnet
Verlängerungskabel für die Energiewende - TU eröffnet neues Testfeld und untersucht gasisolierte Gleichstrom-Erdleitungen unter Realbedingungen Darmstadt, 17. Oktober 2019. Lässt sich mit unterirdischen, gasisolierten Gleichstromleitungen regenerativ erzeugter Strom über weite Strecken verlustarm, effizient ...
mehrZehn Jahre FriedWald Hegau
Ein DokumentmehrFrauenquote an deutschen Hochschulen und Universitäten: Hier arbeiten die meisten Professorinnen
Berlin (ots) - - WBS GRUPPE untersucht den Frauenanteil an 44 der größten deutschen Hochschulen und Universitäten - Die meisten Professorinnen werden von der FU Berlin, der Uni Paderborn und der Uni Koblenz-Landau beschäftigt - An sieben Hochschulen und Universitäten gibt es keine weibliche Dekanin Die ...
mehrEvonik gewinnt Förderpreis für gesundes Arbeiten
Ein DokumentmehrChiplose Funketiketten zum Aufdrucken
mehrTechnische Universität Darmstadt
TU Darmstadt: Presse-Einladung Eröffnung Testfeld Griesheim
Sehr geehrte Damen und Herren, unterirdische, gasisolierte Hochspannungs-Gleichstromleitungen sind eine kompakte Alternative zu Freileitungen und Erdkabeln für den Transport elektrischer Energie über weite Strecken. Sie können damit einen wichtigen Beitrag zur Energiewende leisten. Weltweit erstmalig wird auf dem Testfeld auf dem Gelände der TU in Griesheim eine solche Leitung einem Langzeitversuch unter ...
mehr
Deutsche Gesellschaft für Angiologie - Gesellschaft für Gefäßmedizin e.V.
Hohe Evidenz für ambulante Behandlung von Lungenembolien
Berlin (ots) - Die Zahl der Patienten, die in Deutschland eine Lungenembolie erleiden, steigt kontinuierlich an. Vor allem ältere Menschen, aber auch junge Frauen sind betroffen. Eine neue multinationale Studie zeigt jetzt, bis zu 30 Prozent der Patienten können heute frühzeitig entlassen und ambulant weiter behandelt werden. Die Lungenembolie ist die dritthäufigste kardio-vaskuläre Erkrankung in Deutschland und ein ...
mehrStudie: Drei Maßnahmen können EU-Emissionshandel wirkungsvoller machen
Pressemitteilung Freiburg/Berlin, 8. Oktober 2019 Studie: Drei Maßnahmen können EU-Emissionshandel wirkungsvoller machen Der EU-Emissionshandel muss sein Ziel strenger verfolgen, um die angestrebte Klimaneutralität bis zum Jahr 2050 wirklich zu erreichen. Erstens muss die Emissionsobergrenze auf das ...
Ein DokumentmehrMario Öhlinger führt BNI Südwest weiter
Wien (ots) - Leitet mit Kevin Barber nun gemeinsam die Geschicke der Region Mario Öhlinger steigt mit sofortiger Wirkung als Franchisenehmer und Exekutivdirektor in die Region Südwest (Freiburg, Karlsruhe, Mannheim-Darmstadt und Heidelberg-Heilbronn) mit aktuell 45 Chaptern für das weltweit größte Unternehmernetzwerk BNI (Business Network International) ein. 2005 wurde in Südwest das 1. Unternehmerteam von Kevin ...
mehrKiKA - Der Kinderkanal ARD/ZDF
"KiKA LIVE" (KiKA) trifft die Lochis / Highlights des Trend- und Lifestyle-Magazins im Oktober
mehrKarl Kübel Stiftung für Kind und Familie
Pressemeldung: Jetzt für einen weltwärts-Platz bei der Karl Kübel Stiftung bewerben!
Ein DokumentmehrÖko-Institut: Jan Peter Schemmel neuer Sprecher der Geschäftsführung
Pressemitteilung Freiburg/Berlin, 1. Oktober 2019 Öko-Institut: Jan Peter Schemmel neuer Sprecher der Geschäftsführung Jan Peter Schemmel ist zum 1. Oktober 2019 neuer Sprecher der Geschäftsführung des Öko-Instituts mit Standort Berlin. Der Politikwissenschaftler war bislang Abteilungsleiter für ...
Ein Dokumentmehr