Alle Storys
Folgen
Keine Story von Kabel Eins mehr verpassen.

Kabel Eins

Es gibt sie noch: Die Ledermacher - "Abenteuer Leben" mit Christian Mürau am Dienstag, 13.01.2004, um 22:25 Uhr bei Kabel 1

Unterföhring (ots) -

Gerber war schon immer ein schmutziger und
wenig geachteter Beruf. Aber es gibt sie noch - die Ledermacher. So
wie die Firma Rendenbach in der Nähe von Trier, die eine der weltweit
führenden Fabriken für Schuhledersohlen ist. Vom Rohmaterial, den
Häuten, bis zum fertigen Leder, läuft hier im Prinzip noch alles wie
vor Hunderten von Jahren. Einsalzen, enthaaren, waschen, gerben,
färben - harte Handarbeit, wenn auch mit maschineller Unterstützung.
Die Leder-Manufaktur ist aber nicht von gestern: Die giftigen
Abwasser werden nach dem neuesten Stand der Technik aufgearbeitet,
das hergestellte Leder ist ein Spitzenprodukt.
Der Goldhändler von Dubai
Das ehemalige Fischerdorf Dubai hat sich zu einem modernen
Welthandelszentrum entwickelt. Internationale Bedeutung hat vor allem
der Goldhandel in der Hauptstadt des gleichnamigen Emirats. Tawhid
Abdullah ist der größte Händler der arabischen Metropole. Jährlich
wandern Hunderte von Goldbarren durch die Tresore des Großhändlers.
"Abenteuer Leben" schaute einem der größten Goldhändler der Welt über
die Schultern - und folgte ihm in die Schatzkammern Dubais ...
Schienen aus Österreich
Die Österreicher sind weltweit führend in der Eisenbahntechnik.
Und sie sind auch Weltmarktführer in der Schienenherstellung. Das
derzeitige Spitzenprodukt aus der Steiermark: Präzisionsschienen mit
120 Meter Länge. In Leoben, südlich von Wien, laufen täglich über
1.000 Tonnen der Schienen aus der Fabrik. "Abenteuer Leben" ist bei
der Herstellung dabei: vom flüssigen Eisen über spezielle Stahlbarren
bis hin zur Auslieferung der Hochleistungsschienen per Eisenbahn.
Der Tigertransport
Einem kleinen Tierpark in Kärnten ist das Geld ausgegangen. Die
Raubtierkäfige entsprechen nicht mehr den gesetzlichen Bestimmungen.
Da ein Umbau zu teuer wäre, müssen die Tiere umziehen. Kein leichtes
Unterfangen, denn die Tiger müssen zunächst betäubt, dann verladen
und wieder für die Fahrt fit gemacht werden - und das ist nur der
erste Akt des außergewöhnlichen Tiertransportes. Am Ende werden
sieben ausgewachsene sibirische Tiger gesund von Österreich nach
Italien gebracht. In dem Safaripark Pombia bei Mailand finden sie ihr
endgültiges Zuhause - 20.000 Quadratmeter für die Tigerfamilie.
Übrigens: Auch in dieser Sendung verlost Moderator Christian Mürau
wieder zwei Brockhaus-Editionen in 15 Bänden. Mehr Infos dazu finden
Sie auf www.Kabel1.de und im Kabel 1 text, S. 473.
Bei Rückfragen:
Kabel 1, Dagmar Brandau 
Kabel 1 text, S. 328
Tel: 089/9507-2185 
www.Kabel1.de

Original-Content von: Kabel Eins, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Kabel Eins
Weitere Storys: Kabel Eins
  • 2024-11-28 13:34

    POL-REK: 241128-2: Bei Social-Media-Trend mitgemacht - Kripo ermittelt

    Rhein-Erft-Kreis (ots) - Vermeintlich lustige "Entführungsaktion" könnte ernsthaftes juristisches Nachspiel haben Dass nicht jeder Trend nur eine lustige Seite hat, haben am Mittwochabend (27. November) drei junge Kölner (alle 18) erfahren. Gegen sie hat die Polizei Rhein-Erft-Kreis ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts des Diebstahls eingeleitet. Ihnen wird ...

  • 2024-11-28 13:17

    POL-REK: 241128-1: Polizisten stellen Messer bei Randalierer sicher

    Brühl (ots) - Einsatz des Distanzimpulsgerät (DEIG) angedroht Polizisten haben in der Nacht zu Donnerstag (28. November) in Brühl bei einem aggressiven und alkoholisierten Randalierer (19) ein Messer sichergestellt. Der Mann beruhigte sich erst, als die Beamten den Einsatz des DEIG androhten. Zeugen meldeten der Polizei gegen 0.30 Uhr eine Gruppe junger Männer die ...

  • 2024-11-27 15:07

    POL-REK: 241127-5: Frau versuchte Polizisten zu beißen und zu treten

    Rhein-Erft-Kreis (ots) - Polizisten brachten die Verhaftete in eine Justizvollzugsanstalt Polizisten haben am Dienstagmorgen (26. November) in Hürth eine 65-Jährige an ihrer Wohnanschrift aufgesucht. Gegen sie bestanden zwei Haftbefehle wegen Gewaltdelikten. Gegen 7 Uhr klingelten Polizisten zur Vollstreckung von Haftbefehlen an der Tür der Beschuldigten. Sie ...