All Releases
Follow
Subscribe to Polizeiinspektion Celle

ZDF

Sturmwarnung auch am Mittelmeer
ZDF-Dokumentation in der Reihe "Wilder Planet" über Wirbelstürme weltweit

Mainz (ots) -

Wirbelstürme über dem Mittelmeer: Die Dokumentation
"Sturmwarnung" in der "ZDF Expedition" geht am Sonntag, 28. Oktober 
2007, 19.30 Uhr, der Frage nach, ob Wirbelstürme als Vorboten eines 
dramatischen Klimawandels weltweit zunehmen und auch Europa immer 
häufiger bedrohen. Der Film von Wolfram Giese stellt in der Reihe 
"Wilder Planet" den aktuellen Forschungsstand dar und zeigt mit 
eindrucksvollen Bildern und aufwändigen 3-D-Animationen, auf was die 
Menschen sich vorbereiten müssen.
In der Karibik und an der Ostküste der USA sind die Menschen 
mittlerweile turnusmäßig in Alarmbereitschaft: Wenn der Hurrikan sein
Auge öffnet, werden Essensvorräte angelegt.
Bretter zur Verbarrikadierung des eigenen Hauses bereitgelegt und 
Fluchtrouten geplant. In diesem Jahr haben bereits die tropischen 
Wirbelstürme "Dean" und "Felix" mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 
270 Stundenkilometer die Menschen das Fürchten gelehrt. Bislang 
rüsten sich alljährlich nur die Küstenbewohner Floridas, der 
karibischen Inseln und anderer tropischer Regionen gegen die 
verheerende Zerstörungskraft der Wirbelstürme. Doch in Folge der 
Klimaerwärmung könnte dies in Zukunft auch Menschen in anderen 
Weltgegenden bevorstehen. Allein in den vergangenen zwei Jahren sind 
im Mittelmeerraum zwei Wirbelstürme gesichtet worden. Anfang Oktober 
wurde Mallorca von schweren Unwettern heimgesucht. Sind künftig 
Hunderte von Küstenorten und Ferienregionen am Mittelmeer bedroht?
Die Dokumentation zeigt, wie die Wissenschaft nach Antworten 
sucht: In Australien erforscht ein internationales Wissenschaftsteam 
mit sieben Spezialflugzeugen die Entstehung von Unwetterzonen. Und in
Florida stürzen sich Sturmflieger in das Auge des Hurrikans, um 
dessen Zugrichtung zu bestimmen. Gigantische Superrechner, gefüttert 
mit weltweiten Wetterdaten, simulieren die Wege und Stärke künftiger 
Wirbelstürme.
Fotos sind erhältlich über den ZDF-Bilderdienst, Telefon: 06131 - 
706100, und über http://bilderdienst.zdf.de/presse/wilderplanet

Pressekontakt:

ZDF-Pressestelle

Telefon: 06131 / 70 - 2120
Telefon: 06131 / 70 - 2121

Original-Content von: ZDF, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: ZDF
Weitere Storys: ZDF
  • 2022-11-21 12:45

    POL-CE: Hambühren - Wohnmobil entwendet

    Celle (ots) - Wie erst jetzt bemerkt wurde, haben unbekannte Täter in der ersten Novemberwoche ein Wohnmobil von einem gemieteten Stellplatz in dem Industriegebiet "Im Flath" gestohlen. Es handelt sich um einen neueren weißen Knaus Sky Platinum mit einem Arlo-Aufkleber mit einem grünen Vogel auf dem Sichtfenster der Eingangstür. Die Täter haben sich auf unbekannte Weise Zugang zu dem Gelände und zum Fahrzeug ...

  • 2022-11-21 07:20

    POL-CE: Thören - Zaun beschädigt und vom Unfallort geflüchtet

    Celle (ots) - Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer hat am Freitag (18.11.2022), zwischen 08:30 und 13:45 Uhr, im Sandweg einen Gartenzaun sowie einen Briefkasten beschädigt. Der unbekannte PKW hatte vermutlich zuvor den Bruchweg befahren und beim Rückwärtsfahren den Zaun des Grundstücks im Sandweg beschädigt. Am Unfallort wurde der Türgriff eines PKW der Marke "Ford" aufgefunden. Hinweise auf den ...

  • 2022-11-21 07:19

    POL-CE: Winsen/A. - Fahrer flüchtet nach "Spiegelklatscher"

    Celle (ots) - Am frühen Samstagmorgen (19.11.2022), gegen 06:40 Uhr, stießen zwei PKW im Begegnungsverkehr in der Von-Reden-Straße mit ihren Außenspiegeln zusammen, woraufhin sich der Unfallverursacher in einem roten Ford vom Unfallort in Richtung Poststraße und weiter in Richtung Schulstraße entfernte, ohne seine Personalien zu hinterlassen. Das rechte Außenspiegelgehäuse des Verursacherfahrzeugs blieb am ...