Alle Storys
Folgen
Keine Story von c't mehr verpassen.

c't

Neue Windows-Version noch immer mit vielen Fehlern
Baustelle Windows Vista

Hannover (ots) -

Bei den Benutzern der neuen Windows-Version Vista
ist Ernüchterung eingekehrt. Fehlende Gerätetreiber, absurde 
Fehlermeldungen und penetrante Sicherheitsabfragen überschatten die 
erste Freude über transparente Fenster und Farben. Die deutsche 
Übersetzung verwirrt zudem mit unverständlichem Kauderwelsch, so das 
Computermagazin c't in der aktuellen Ausgabe 9/07.
Was sich unter "Funktionssuchanbieter-Host", "Auswurfverhältnisse"
oder "Klassenkurzname" verbirgt, wissen wohl nur die Übersetzer der 
deutschen Vista-Version. Die Reihe absurder Wörter und Erklärungen im
neuen Windows-Betriebssystem ist lang. "Außerdem scheinen die 
Übersetzer weder ein gemeinsames Vokabular vereinbart noch die Texte 
nachträglich abgeglichen zu haben", so c't-Redakteur Gerald 
Himmelein.
Was hinter der Benutzerkontensteuerung steckt, bemerken 
Vista-Anwender hingegen schnell: Die neuen Sicherheitsfunktionen 
beeinträchtigen vor allem den Komfort. Immer wieder fragt das System,
ob eine bestimmte Funktion tatsächlich ausgeführt werden soll, ohne 
dabei über Hintergründe aufzuklären. Mitunter erscheint schon eine 
Rückfrage der Benutzerkontensteuerung, wenn man nur ein Symbol im 
Startmenü verschieben will.
Am Sicherheitskonzept scheitern auch viele Software-Programme. 
"Die Hersteller haben kein großes Interesse, ihre älteren Produkte 
Vista-tauglich zu machen", erläutert Gerald Himmelein. "Updates gibt 
es häufig nur gegen eine zusätzliche Gebühr. Einige Produkte werden 
einfach eingestellt."
Ähnlich gering motiviert zeigen sich viele Hardwarehersteller: Für
einen Scanner, den man vor einigen Jahren gekauft hat, erhält man 
kaum noch einen Vista-fähigen Treiber - das Gerät lässt sich mit dem 
neuen Windows-System nur noch eingeschränkt verwenden. (ghi)
Titelbild c't 9/2007
www.heise-medien.de/presseinfo/bilder/ct/07/ct092007.jpg
Hinweis für Hörfunkredaktionen:
Ein Radiobeitrag zu diesem Thema sowie O-Töne von c't-Redakteur 
Gerald Himmelein sind unter 05 11/2 79 15 60  beim 
c't-Hörfunk-Service abrufbar. Unter www.radioservice.de steht das 
Angebot für akkreditierte Hörfunkredakteure auch im MP3-Format zum 
Download bereit.
Aktuelle Meldungen aus der Heise Medien Gruppe finden Sie unter 
http://www.heise-medien.de/presseinfo
Unter http://www.heise-medien.de/presseabo können Sie sich für den
Mail-Service anmelden. Dann erhalten Sie automatisch jede neue 
Pressemitteilung aus der Heise Medien Gruppe per E-Mail.

Pressekontakt:

Ihre Ansprechpartnerin für Rückfragen
Anja Reupke
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon +49 [0] 511 5352-561
Telefax +49 [0] 511 5352-563
anja.reupke@heise-medien.de

Original-Content von: c't, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: c't
Weitere Storys: c't

Weitere Storys aus Norderstedt

Weitere Storys aus Norderstedt