Alle Storys
Folgen
Keine Story von eco - Verband der Internetwirtschaft e. V. mehr verpassen.

eco - Verband der Internetwirtschaft e. V.

eco warnt vor Verletzung der Netzneutralität Geschäftsführer Harald A. Summa: "Das demokratischste aller Medien ist in Gefahr."

Köln (ots) -

Besuchen Sie die Pressekonferenz des eco Verbandes
der deutschen Internetwirtschaft am Freitag, den 16. März 2007 (Saal 
14, CC): "Im Netz droht die Zweiklassengesellschaft - nach dem großen
Rausch: Ist das Internet noch zu retten?"
Start: 10:00 Uhr inklusive Katerfrühstück mit Heringsessen
Köln, 9. März 2007 - Der eco Verband der deutschen 
Internetwirtschaft sorgt sich wegen des Vorhabens vieler 
Netzwerkbetreiber, etwa künftig von Inhalteanbietern Geld für die 
Inanspruchnahme ihrer Infrastrukturen zu verlangen, um die 
Netzneutralität ("Net Neutrality") und warnt davor, dass darunter 
hauptsächlich kleinere und innovative Unternehmen und die Verbraucher
zu leiden haben. "Es besteht die Gefahr, dass in Zukunft durch 
Erschwerung der Durchleitung verschiedener Anbieter die 
Inhaltskontrolle im Internet Einzug hält", sagt eco-Geschäftsführer 
Harald A. Summa. Dies erfolge insbesondere auch vor dem Hintergrund 
des Aufbaus sogenannter (NGN) Next Generation Networks. "Dabei ist 
die ureigenste Eigenschaft des Internet ja gerade die Offenheit und 
Freiheit für jeden einzelnen, sich Zugang zu Inhalten zu verschaffen,
für die er sich interessiert - so gesehen handelt es sich um das 
demokratischste Medium überhaupt." Die Internet-Infrastruktur müsse 
daher offen und allumfassend bleiben, sonst habe das vielzitierte 
"Surfen ohne Grenzen" für den Verbraucher sehr bald ein Ende. Dieser 
sei dann gezwungen, sich dem Diktat einiger weniger Anbieter zu 
unterwerfen, was den Sinn und Zweck des Internets ad absurdum führe.
Der eco-Verband kritisiert in diesem Zusammenhang die Haltung der 
EU-Kommission, die allzu sorglos darauf verweise, dass der zwischen 
den Netzwerkbetreibern tobende Wettbewerb schon alleine für die 
notwendige Neutralität sorgt. Das Argument, dass kein 
Netzwerkbetreiber es sich leisten könne, den Zugang zu Google, 
Amazon, eBay oder ähnlich großen Mitspielern zu verweigern, ziehe 
ebenfalls nicht. Andererseits sei auch vorstellbar, dass 
Inhalteanbieter den Zugang zu ihren Inhalten verweigern könnten. "Die
Webgrößen können es sich leisten, das von den Netzwerkbetreibern 
verlangte Geld letzten Endes doch auf den Tisch zu legen oder 
beispielsweise ein eigenes Netzwerk aufzubauen", kommentiert Harald 
A. Summa. "Diese Möglichkeit haben kleinere Inhalte-Anbieter und 
Anwendungsentwickler nicht - und sind bei einem Fortschreiten der 
derzeitigen Entwicklung vom Aussterben bedroht." Gerade die kleineren
Firmen hätten aber in der Vergangenheit mit ihren frischen Ideen für 
den rasanten Aufstieg des Internets gesorgt und müssten daher 
unbedingt geschützt werden.
eco (www.eco.de) ist seit über zehn Jahren der Verband der 
Internetwirtschaft in Deutschland. Die mehr als 300 
Mitgliedsunternehmen beschäftigen über 200.000 Mitarbeiter und 
erwirtschaften einen Umsatz von ca. 40 Mrd Euro jährlich. Im 
eco-Verband sind die rund 130 Backbones des deutschen Internet 
vertreten. Verbandsziel ist es, die kommerzielle Nutzung des Internet
voranzutreiben, um die Position Deutschlands in der Internet-Ökonomie
und damit den Wirtschaftsstandort Deutschland zu stärken. Der 
eco-Verband versteht sich als Interessenvertretung der deutschen 
Internetwirtschaft gegenüber der Politik, in Gesetzgebungsverfahren 
und in internationalen Gremien.

Pressekontakt:

Weitere Informationen: eco Verband der deutschen Internetwirtschaft
e.V., Lichtstr. 43h, 50825 Köln, Tel.: 0221/700048-0,
E-Mail: info@eco.de, Web: www.eco.de

PR-Agentur: Team Andreas Dripke, Tel.: 0611/97315-0,
E-Mail: team@dripke.de

Original-Content von: eco - Verband der Internetwirtschaft e. V., übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: eco - Verband der Internetwirtschaft e. V.
Weitere Storys: eco - Verband der Internetwirtschaft e. V.
  • 2025-05-19 10:17

    POL-SZ: Pressemitteilung des Polizeikommissariats Wolfenbüttel vom 19.05.2025:

    Wolfenbüttel (ots) - Versuchter Einbruch in ein Einfamilienhaus Cremlingen, Schlehenweg, 07.05.2025, 12:00 Uhr- 17.05.2025, 14:30 Uhr Unbekannte Täter versuchten sich gewaltsam Zugang zu einem Einfamilienhaus zu verschaffen. Ein Eindringen erfolgte nicht. Der verursachte Schaden liegt bei etwa 500 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Wolfenbüttel, unter der ...

  • 2025-05-19 10:14

    POL-SZ: Pressemitteilung des Polizeikommissariats Wolfenbüttel vom 19.05.2025:

    Wolfenbüttel (ots) - Verkehrsunfall mit einer schwer verletzten Person Wolfenbüttel, L 495, 17.05.2025, gegen 13:05 Uhr Nach derzeitigen Ermittlungsstand befuhr eine 59-jährige aus dem Landkreis Wolfenbüttel die L 495 aus Rtg. Adersheim kommend in Richtung Halchter. Im Kurvenverlauf kam die 59-jährige nach rechts von der Fahrbahn ab und überschlug sich mehrfach. ...

  • 2025-05-18 08:07

    POL-SZ: Pressebericht des PK Peine, Samstag/ Sonntag, 18./19.05.2025

    Peine (ots) - Zu tief ins Glas geschaut 38176 Wendeburg, Kniepenburg, Sa., 17.05.2025 13:00 Auf andere Verkehrsmittel ist vorerst eine 42jährige Frau aus Wendeburg angewiesen. Die Dame wurde am Samstagmittag auf der Straße "Kniepenburg" mit ihrem Pkw kontrolliert und stand augenscheinlich deutlich unter dem Einfluss alkoholischer Getränke. Ein freiwilliger ...

  • 2025-05-18 07:43

    POL-SZ: Pressebericht vom 17.05.25, 09.00h - 18.05.25, 09.00h

    PK Salzgitter-Bad (ots) - Urkundenfälschung Am Samstag, 17.05.2025, 09.30 Uhr wurde in der Hildegardstraße in SZ-Bad ein nicht zugelassener Pkw festgestellt. Im Rahmen der Sachverhaltsaufnahme stellte sich heraus, dass die am Pkw befindlichen Kennzeichen am 03.05.2025 entwendet worden. Pkw wurde durch den Kommunalen Ordnungsdienst der Stadt Salzgitter abgeschleppt, ...

  • 2025-05-17 08:13

    POL-SZ: Pressebericht von Fr. 16.05.25, 09h bis Sa., 17.05.25, 09h

    PK Salzgitter-Bad (ots) - Fahren unter Alkoholeinfluss Am Freitag, 16.05.2025, 18.38 Uhr, wurde auf der Nord-Süd-Straße, in Höhe der Abzweigung nach Salzgitter-Heerte, in Fahrtrichtung SZ-Lebenstedt ein unsicher wirkender Fahrradfahrer festgestellt. Der Fahrradfahrer, ein 26-jähriger Mann aus Salzgitter-Barum wurde angehalten und einer Verkehrskontrolle unterzogen. ...

  • 2025-05-17 07:54

    POL-SZ: Pressebericht des PK Peine, Freitag/ Samstag 17./18.05.2025

    Peine (ots) - Ladendiebstahl 31228 Peine, Heinrich-Hertz-Straße 12, Kaufland 16.05.2025, 16:20 Uhr Ein 39jähriger betrat die Kaufland- Filiale und steckt sich mehrere Kosmetikartikel in die Tasche. Anschließend passierte er den Kassenbereich, vergaß dort aber offensichtlich den Warenwert in Höhe von 18,98 Euro zu bezahlen. Dieser Vorgang wurde durch einen ...

  • 2025-05-16 11:15

    POL-SZ: Pressemitteilung des Polizeikommissariats Wolfenbüttel vom 16.05.2025:

    Wolfenbüttel (ots) - Versuchter Aufbruch eines Briefkastens Wolfenbüttel (OT Atzum), Lindenstraße, 30.04.2025, 00:00 Uhr- 02.05.2025, 23:59 Uhr Unbekannte Täter versuchten sich gewaltsam Zugriff zu einem öffentlichen Briefkasten der deutschen Post AG zu verschaffen. Nach derzeitigem Ermittlungsstand wurden keine Briefe entwendet. Die Polizei Wolfenbüttel sucht ...

  • 2025-05-16 08:28

    POL-SZ: Pressemitteilung des Polizeikommissariats Wolfenbüttel vom 16.05.2025:

    Wolfenbüttel (ots) - Börßum, Backhausweg, Donnerstag, 15.05.2025, gegen 21:30 Uhr Ein 32-jähriger führte seinen Pkw Mercedes im öffentlichen Verkehrsraum, obwohl er unter dem Einfluss alkoholischer Getränke stand. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,78 Promille. Die Polizei veranlasste eine Blutprobe und untersagte ihm die Weiterfahrt. Gegen ihn ermittelt ...

  • 2025-05-16 08:27

    POL-SZ: Pressemitteilung des Polizeikommissariats Wolfenbüttel vom 16.05.2025:

    Wolfenbüttel (ots) - Trunkenheit im Verkehr Cremlingen, Im Moorbusche, Donnerstag, 14.05.2025, gegen 14:35 Uhr Ein 49-jähriger führte einen Pkw Mazda im öffentlichen Verkehrsraum, obwohl er unter dem Einfluss alkoholischer Getränke stand. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 3,90 Promille. Die Polizei veranlasste eine Blutprobe, stellte den Führerschein ...

  • 2025-05-16 08:20

    POL-SZ: Pressemitteilung des Polizeikommissariats Wolfenbüttel vom 16.05.2025:

    Wolfenbüttel (ots) - Schockanrufe mit Geldforderung Wolfenbüttel, Donnerstag, 15.05.2025, gegen 11:00 Uhr Donnerstagvormittag wurde eine 90-jährige aus dem Stadtgebiet Wolfenbüttel Opfer eines sogenannten Schockanrufs. Eine männliche Person habe sich als Polizeibeamter ausgegeben und ihr telefonisch mitgeteilt, dass ihre Schwiegertochter einen schweren ...

  • 2025-05-15 15:03

    POL-SZ: Pressemitteilung der Polizei Peine vom 15.05.2025: Verletzte Frau bei Auffahrunfall

    Peine (ots) - Am 15.05.2025 gegen 13:00 Uhr wurde eine 44-Jährige bei Dungelbeck leicht verletzt. Die Frau war mit einem Renault zwischen Peine und Dungelbeck unterwegs, als sie verkehrsbedingt halten musste. Eine hinter ihr fahrende 43-jährige VW-Fahrerin bemerkte das Anhalten zu spät und fuhr auf den Wagen auf. Die 44-Jährige wurde leichtverletzt mit einem ...

  • 2025-05-15 14:28

    POL-SZ: Pressemitteilung des Polizeikommissariats Wolfenbüttel vom 15.05.2025:

    Wolfenbüttel (ots) - Verkehrsunfall mit einer verletzten Person Wolfenbüttel, Harztorwall, 14.05.2025, gegen 12:30 Uhr Nach derzeitigem Ermittlungsstand befuhr eine 32-jährige Wolfenbüttelerin mit ihrem Fahrrad die Straße "Harztorwall" (Fahrtrichtung bisher unbekannt). Sie beabsichtige eine weitere vor ihr fahrende Radfahrerin zu überholen. Plötzlich scherte die ...

  • 2025-05-15 09:40

    POL-SZ: Pressemitteilung der Polizeiinspektion SZ/PE/WF vom 15.05.2025

    Salzgitter (ots) - Einbruch in eine Cafe Salzgitter-Lebenstedt, Albert-Schweitzer-Straße, 14.05.2025, 01:00 Uhr- 14.05.2025, gegen 05:00 Uhr Unbekannte Täter verschafften sich gewaltsam Zugang zu einem Cafe und durchsuchten zahlreiche Räume. Hierbei erbeutete die Täterschaft Bargeld in unbekannter Höhe. Der verursachte Schaden wird auf etwa 1000 Euro geschätzt. ...

  • 2025-05-15 08:50

    POL-SZ: Pressemitteilung des Polizeikommissariats Wolfenbüttel vom 15.05.2025:

    Wolfenbüttel (ots) - Verkehrsunfall mit einer leicht verletzten Person Wendessen, Leipziger Allee, 14.05.2025, gegen 06:30 Uhr Nach derzeitigen Ermittlungsstand befuhr ein 45-jähriger aus dem Landkreis Wolfenbüttel die Leipziger Allee aus Rtg. Groß Denkte kommend und beabsichtige nach rechts in den Ahlumer Weg abzubiegen. Dabei übersah der 45-jährige im ...

  • 2025-05-15 08:29

    POL-SZ: Pressemitteilung des Polizeikommissariats Wolfenbüttel vom 15.05.2025:

    Wolfenbüttel (ots) - Trunkenheit im Verkehr Schöppenstedt, Wolfenbütteler Straße, 15.05.2025, gegen 03:50 Uhr Eine 34-jährige führte ein Fahrrad im öffentlichen Verkehrsraum, obwohl sie unter dem Einfluss alkoholischer Getränke stand. Des Weiteren wurden die Anhaltesignale der eingesetzten Beamten missachtet. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,77 ...

  • 2025-05-15 08:24

    POL-SZ: Pressemitteilung des Polizeikommissariats Wolfenbüttel vom 15.05.2025:

    Wolfenbüttel (ots) - Sachbeschädigung durch Feuer Wolfenbüttel, Jägermeisterstraße, Parkstreifen, 12.05.2025, gegen 20:00 Uhr- 13.05.2025, gegen 22:00 Uhr Ein bislang unbekannter Täter versuchte mit einem unbekannten Gegenstand ein Wohnmobil,Fiat Dukato, in Brand zu setzen. Es entstand ein Schaden am Seitenfenster sowie am Fliegengitter und dem Sonnenschutz. Der ...

  • 2025-05-15 08:14

    POL-SZ: Pressemitteilung des Polizeikommissariats Wolfenbüttel vom 15.05.2025:

    Wolfenbüttel (ots) - Einbruch in ein Gewerbebetrieb Wolfenbüttel, Wilhelm-Mast-Straße, 13.05.2025, 18:00 Uhr- 14.05.2025, 05:50 Uhr Unbekannte Täter verschafften sich gewaltsam Zugang zu einem Gewerbebetrieb und durchsuchten im Tatverlauf zahlreiche Räume. Hierbei erbeutete die Täterschaft zwei Mobiltelefone sowie eine Uhr. Der verursachte Schaden liegt bei etwa ...

  • 2025-05-14 15:23

    POL-SZ: Pressemitteilung des Polizeikommissariats Wolfenbüttel vom 14.05.2025:

    Wolfenbüttel (ots) - Kissenbrück, Vahlberger Weg, 14.05.2025, gegen 09:00 Uhr Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer streifte beim Vorbeifahren zwei hintereinander, am Straßenrand geparkte Pkw (VW Passat sowie Opel Adam). Bei dem VW Passat wurde der Außenspiegel auf der Fahrerseite beschädigt. Beim Opel Adam wurde der Außenspiegel der Fahrerseite sowie die linke ...

  • 2025-05-14 15:22

    POL-SZ: Pressemitteilung des Polizeikommissariats Wolfenbüttel vom 14.05.2025:

    Wolfenbüttel (ots) - Fahrerin eines E-Scooters ohne Versicherungsschutz Wolfenbüttel, Kleine Breite, 14.05.2025, gegen 02:40 Uhr Bei einer Verkehrskontrolle wurde durch eine Streife der Polizei Wolfenbüttel festgestellt, dass ein 24-Jähriger Fahrer aus Wolfenbüttel mit seinem E-Scooter ohne eine Pflichtversicherung im öffentlichen Verkehrsraum geführt hat. Des ...

  • 2025-05-14 15:21

    POL-SZ: Pressemitteilung des Polizeikommissariats Wolfenbüttel vom 14.05.2025:

    Wolfenbüttel (ots) - Wolfenbüttel, Dienstag, 13.05.2025, 05:00 Uhr - 07:00 Uhr Am Dienstagmorgen kam es im Stadtgebiet Wolfenbüttel zu mehreren Kleinbränden. Gegen 05:20 Uhr wurde in der Straße "Am Rodeland" ein neben dem Gehweg stehender, herrenloser Reisekoffer durch unbekannte Täter, auf unbekannte Art und Weise, angezündet. In der Straße "Am Jahnstein" ...

  • 2025-05-14 13:45

    POL-SZ: Pressemitteilung der Polizeiinspektion SZ/PE/WF vom 14.05.2025.

    Salzgitter (ots) - Verletzte Zweiradfahrer nach Verkehrsunfall. Salzgitter, Theodor-Heuss-Straße, 13.05.2025, 22:15 Uhr. Die bisherigen Ermittlungen der Polizei hatten ergeben, dass ein 53-jähriger Radfahrer trotz Rotlichtes einer Lichtzeichenanlage eine Fuß- und Radfahrerfurt befahren hatte und hierbei seitlich gegen den eingefahrenen und vorfahrtsberechtigten Pkw ...

  • 2025-05-14 13:42

    POL-SZ: Pressemitteilung der Polizeiinspektion SZ/PE/WF vom 14.05.2025.

    Salzgitter (ots) - Verletzte Personen nach Küchenbrand. Salzgitter, Schubertstraße, 13.05.2025, 15:00 Uhr. Bisherige Ermittlungen der Polizei ergaben, dass es zu einem Brandausbruch in der Wohnung einer mehrköpfigen Familie gekommen war. Anhaltspunkte deuten darauf hin, dass die Ursache ein technischer Defekt eines Gerätes sein könnte. Die Polizei führt in diesem ...