Alle Storys
Folgen
Keine Story von PartnerFonds AG mehr verpassen.

Axel Springer SE

Acht namhafte Kolumnisten schreiben täglich für die Meinungsseiten der WELT

Berlin (ots) -

"Das Forum", die Meinungsseiten der Tageszeitung
DIE WELT präsentiert sich ab sofort mit einer neuen täglichen
Kolumne. Acht namhafte Autoren veröffentlichen an einem bestimmten
Tag in der Woche ihre tagespolitisch unabhängige Kolumne. Konrad
Adam, Mariam Lau, Dirk Maxeiner, Michael Miersch, Michael Stürmer,
Lord George Weidenfeld, Ulrich Weinzierl und Iris Hanika werden von
Montag bis Samstag herausragende Texte verfassen, die über den Tag
hinaus Bedeutung beanspruchen und so mit dem Leser in einen
regelmäßigen Dialog treten.
Jeden Montag kommentiert der streitbare Chefkorrespondent der WELT
Konrad Adam mit dem Schwerpunkt Sozial- und Bildungspolitik.
Mariam Lau wird dienstags ihre feste Kolumne haben. Sie schrieb u.
a. in der "taz" und "Süddeutschen Zeitung" und hat zuletzt die erste
autorisierte Biografie über Harald Schmidt veröffentlicht.
Jeweils am Mittwoch hat das Autorengespann Dirk Maxeiner und
Michael Miersch seine feste Kolume. Die beiden Publizisten wurden
durch eine Reihe von kontrovers diskutierten Büchern über
Wissenschaft, Umwelt und Gesellschaft bekannt.
Immer donnerstags schreibt Michael Stürmer, einer der profilierten
Historiker Deutschlands, ehemals Regierungsberater und Direktor des
Forschungsinstituts für internationale Politik und Sicherheit und
seit 1974 renommierter Kolumnist deutscher und internationaler
Zeitungen.
Lord George Weidenfeld, 1938 vor den Nazionalsozialisten nach
England geflüchtet, später Mitbegründer eines der erfolgreichsten
Verlage Großbritanniens, wird seine scharfsinnigen Kommentare jeden
Freitag in der WELT veröffentlichen.
Ebenfalls am Freitag schreibt Ulrich Weinzierl,
Kulturkorrespondent der WELT in Wien, Buchautor und mehrfach
ausgezeichnet, zuletzt mit dem renommierten Alfred-Kerr-Preis für
Literaturkritik.
Und jeweils am Samstag hat Iris Hanika ihren festen Platz im
Forum. Die Autorin schrieb unter anderem regelmäßig für die "Berliner
Seiten" der FAZ und den "Merkur", 1992 veröffentlichte sie ihre
Erzählung "Katharina oder Die Existenzverpflichtung".
Ebenfalls neu im Forum der WELT: die Fußnote - eine besondere Form
der Presseschau - zusammengestellt aus den unterschiedlichsten
täglichen Presseveröffentlichungen.
"Noch umfassender als bisher möchten wir unseren Lesern ein
qualitativ hochwertiges Debattenforum bieten, das sowohl über die
Tagespolitik hinausgeht als auch eine starke Identifizierung mit dem
Blatt ermöglicht", erklärte Alan Posener, Ressortleiter Forum DIE
WELT.
Wie bisher erscheint das Forum täglich auf zwei Seiten mit den
festen Rubriken "Kommentare", "Leitartikel", "Porträt", "Debatte",
"Leserbriefe" und "Briefwechsel".

Pressekontakt:

Dr. Carola C. Schmidt
Telefon: +49 (0) 30 25 91-7 25 23
carola.schmidt@axelspringer.de

Diese Presseinformation kann im Internet unter www.axelspringer.de
abgerufen werden.

Original-Content von: Axel Springer SE, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Axel Springer SE
Weitere Storys: Axel Springer SE
  • 2023-10-01 17:00

    Henning von Kottwitz wird neuer CEO der Blue Cap AG

    München (ots) - Dr. Henning von Kottwitz übernimmt ab dem 01.10.2023 das Amt als Vorstandsvorsitzender bei der Blue Cap AG, nachdem Tobias Hoffmann-Becking aus persönlichen Gründen um vorzeitige Auflösung seines Vertrages gebeten hatte. Sein Amt als Liquidator bei der PartnerFonds AG wird Herr Dr. von Kottwitz weiterhin ausüben. Sebastian Moss, Vorsitzender des Aufsichtsrates kommentiert: "Der Aufsichtsrat der ...

  • 2022-12-14 09:13

    PartnerFonds AG i.L. - Erfolgreicher Teilverkauf der Blue-Cap Beteiligung

    München (ots) - Die PartnerFonds AG i.L. ("PartnerFonds") hat im Rahmen ihrer beschlossenen Liquidation mit Wirkung zum 13. Dezember einen Anteil von Stück 660.000 Aktien der Blue Cap AG ("Blue Cap") an ein deutsches Family Office verkauft. Das Aktienpaket wurde außerbörslich veräußert, dabei wurde der Kaufpreis vom Net Asset Value (NAV) der Blue Cap abgeleitet. ...