Alle Storys
Folgen
Keine Story von ProSieben mehr verpassen.

ProSieben

Das abgedrehte Duo "Will & Grace" nun auch am Vorabend
ProSieben zeigt die erste bis vierte Staffel (98 Episoden) ab 7. Mai 2003 montags bis freitags um 18.30 Uhr

München (ots) -

Eigentlich wären Will (Eric McCormack) und Grace
(Debra Messing) das perfekte Liebespaar - doch Sex ist tabu, denn
beide stehen auf attraktive Männer ... "Will & Grace" wurde bereits
mit Auszeichnungen überhäuft. Die US-Sitcom erhielt z.B. 2000 drei
Emmys - in den Kategorien "Beste Comedy-Serie", "Beste weibliche
Nebendarstellerin" und "Bester männlicher Nebendarsteller". Auch in
Deutschland kommt die verrückte Comedy-Serie an: In der
werberelevanten Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen erreichte "Will &
Grace" bis zu 16,5 Prozent Marktanteil (erste bis vierte Staffel).
Inhalt: Der smarte Rechtsanwalt Will und die attraktive
Innenarchitektin Grace haben vieles gemeinsam: Sie lieben
französische Filme, lange Poker-Nächte - und attraktive Männer.
Nachdem Grace vor dem Traualtar ihrem Verlobten den Laufpass gegeben
hat, zieht sie mit Sack und Pack in Wills Apartment. Er hat sich
schon lange von seinem letzten Freund verabschiedet. Immer auf der
Suche nach dem ultimativen Traumpartner, bestreiten die beiden die
Höhen und Tiefen des Lebens im Kollektiv: Auch wenn sie sich um das
Badezimmer und den gut aussehenden Nachbarn streiten, bietet die
ungewöhnliche WG genug Nestwärme, um im Beziehungsdschungel von New
York zu überleben. Davon profitiert auch Wills schwuler und
extrovertierter Freund Jack (Sean Hayes), der bei dem ungewöhnlichen
Paar aus- und eingeht. Der Gelegenheits-Hysteriker hat ein Faible für
Männer mit Waschbrettbauch und plant seine Karriere irgendwo zwischen
Musical-Star und Massage-Guru. Dauergast bei den beiden ist auch
Grace' Assistentin: Die aufgetakelte Karen Walker (Megan Mullally)
ist eigentlich Diva von Beruf und arbeitet nur, um vor Langeweile
nicht umzukommen. Sie kann zwar den perfekten Martini mixen, aber
weder Computer noch Faxgerät bedienen.
Hintergrund: In den USA wird bereits die fünfte Staffel der
Erfolgssitcom "Will & Grace" ausgestrahlt, zwei weitere sind geplant.
In Season 2001/02 nahm die Serie im amerikanischen Comedy-Ranking mit
durchschnittlich 17,3 Millionen Zuschauern pro Episode den dritten
Platz hinter "Friends" (24,5 Mio.) und "Alle lieben Raymond" (20
Mio.) ein. Aufgrund des Erfolgs können die Macher, u.a. Produzent
James Burrows  (Regisseur der Erfolgs-Sitcoms "Friends" und
"Frasier"), immer wieder bekannte Gaststars gewinnen. Zu sehen sind
u.a. Glenn Close, Matt Damon, Michael Douglas, Debbie Reynolds,
Sydney Pollack, Cher, Martina Navratilova und Joan Collins.
Bei Fragen:

Kontakt:

Brigitte Steidle, Christine Hebeiss
Tel.: 089/9507-1198, -1121, Fax: -1141
brigitte.steidle@Prosieben.de
christine.hebeiss@Prosieben.de

Fotoredaktion:

Arzu Yurdakul
Tel.: 089/9507-1161, Fax: -1172
arzu.yurdakul@Prosieben.de

Bitte Text nur zur Programmankündigung verwenden.

Original-Content von: ProSieben, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: ProSieben
Weitere Storys: ProSieben
  • 2025-04-10 11:38

    BPOLI DD: Drogen und Waffen sichergestellt

    Dresden (ots) - Dresden, 09. April 2025 - Beamte der Bundespolizeiinspektion Dresden haben am gestrigen Tag im Rahmen von Kontrollen in zwei Eurocity-Zügen von Prag nach Dresden zwei Personen mit Betäubungsmitteln und unerlaubten Waffen festgestellt. Der erste Fall ereignete sich gegen 7:20 Uhr. Bei der Kontrolle eines 20-jährigen ukrainischen Staatsangehörigen im Eurocity-Zug auf der Strecke Dresden - Prag, stellten ...

  • 2025-04-10 11:38

    BPOLI DD: Zeugenaufruf nach gefährlicher Körperverletzung im Bahnhof Dresden Neustadt

    Dresden (ots) - Am Mittwochnachmittag (09.04.2025) gegen 16:30 Uhr kam es im Bahnhof Dresden Neustadt auf Gleis 1 zu einer gefährlichen körperlichen Auseinandersetzung zwischen mehreren Jugendlichen. Ein Zeuge meldete den Vorfall bei der Bundespolizeiinspektion Dresden. Eine Streife der Bundespolizei, konnte vor Ort keine Auseinandersetzung mehr feststellen. Weder ...