Alle Storys
Folgen
Keine Meldung von Bundespolizeiinspektion Kiel mehr verpassen.

ProSieben

Thai, extra-deftig: Actionkomödie "Ong-Bak" am Sonntag auf ProSieben

Thai, extra-deftig: Actionkomödie "Ong-Bak" am Sonntag auf ProSieben
  • Bild-Infos
  • Download

München (ots) -

Als der Kopf der geliebten Buddhafigur aus dem heimatlichen 
Dorftempel gestohlen wird, muss sich der junge Kämpfer Ting (Tony 
Jaa) auf die Suche ins ferne Bangkok begeben ... ProSieben zeigt 
"Ong-Bak" am Sonntag, 29. Juli 2007, um 22.00 Uhr zum ersten Mal im 
Free-TV
Inhalt: Antiquitätenhändler Don (Wannakit Sirioput) kommt aus 
Bangkok in das kleine  Dorf Nong Pra-du, um ein wertvolles Amulett zu
erstehen. In dem abgelegenen Ort scheint die Zeit still zu stehen, 
die traditionellen Werte zählen mehr als das Geld des windigen 
Geschäftsmanns. Und so weigert sich der Dorfvorsteher standhaft, das 
Kleinod zu verkaufen. Um nicht mit leeren Händen zu seinem 
kriminellen Auftraggeber Komtuan (Suchao Pongwilai) zurückkehren zu 
müssen, stiehlt Don kurzerhand den Kopf der tief verehrten 
Buddha-Statue "Ong-Bak". Für die Dorfbewohner ist dieser Verlust ein 
böses Ohmen. Die Ältesten schicken den jungen Kämpfer Ting (Tony Jaa)
in die ferne Metropole, um den Buddhakopf zurück zu holen. Helfen 
soll ihm dort der Sohn des Dorfvorstehers, der einst in die Stadt 
zog, um eine "anständige Ausbildung" zu erhalten. Doch Humlae 
(Petchtai Wongkamlao), der sich indessen "George" nennt, ist zum 
spielsüchtigen Gelegenheitsbetrüger geworden. Statt Ting bei der 
Suche zu unterstützen, verzockt der Tunichtgut dessen Geld. Und so 
muss Ting bald einen Preiskampf nach dem anderen hinter sich bringen,
um die Suche nach Ong-Baks Kopf nicht wegen Geldmangels abbrechen zu 
müssen ...
Hintergrund: Obwohl Asiens Action-Kino schon seit Jahren im Kommen
ist, war es bisher doch meist die hochentwickelte Filmindustrie 
Hongkongs und Chinas, die mit Millionenbudgets im Rampenlicht des 
westlichen Publikums stand. Der Welterfolg "Ong-Bak" zeigt, dass auch
das thailändische Kino seine Vorzüge hat: Der junge Hauptdarsteller 
Tony Jaa musste für die Produktion jahrelang den harten Kampfsport 
Muay Thai erlernen. Es ist ein erstaunlich realistisches Vergnügen, 
seine halsbrecherischen, selbst gemachten Stunts im Gegensatz zu der 
schon beinahe gelackt wirkenden Drahtseil-Akrobatik eines Jackie Chan
zu erleben.
"Ong-Bak" (OT: "Ong-Bak")
Zum ersten Mal im Free-TV
Thailand 2003
Regie: Prachya Pinkaew
Genre: Action
Bei Fragen:
ProSieben Television GmbH
Programmkommunikation
Peter Esch
Tel. +49 [89] 9507-1177
Fax +49 [89] 9507-91177 
peter.esch@ProSieben.de
www.presse.ProSieben.de
Fotoredaktion: Arzu Yurdakul
Tel. +49 [89] 9507-1161
Fax +49 [89] 9507-91161 
arzu.yurdakul@ProSieben.de

Original-Content von: ProSieben, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: ProSieben
Weitere Storys: ProSieben
  • 2025-04-11 14:00

    BPOL-KI: Diverse Feststellungen bei einer Schwerpunktkontrolle am Bahnhof Lübeck.

    Lübeck (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Bundespolizeiinspektion Kiel und Polizeidirektion Lübeck Am Mittwoch, den 09.04.2025 führten Beamtinnen und Beamte der Bundespolizeiinspektion Kiel, der Polizeidirektion Lübeck und Mitarbeiter des Kommunalen Ordnungsdienstes der Stadt Lübeck gemeinsam Personenkontrollen im Bahnhof Lübeck durch. Hintergrund war ...

  • 2025-04-07 12:31

    BPOL-KI: Lübeck Bahnhof: Frau nach Sturz ins Gleis erheblich verletzt

    Lübeck (ots) - Am Sonntagmorgen (06.04.2025) stürzte eine junge Frau im Bahnhof Lübeck in den Gleisbereich und verletzte sich dabei schwer. Gegen 05:40 Uhr erhielt die Bundespolizeiinspektion Kiel im Revier Lübeck die Meldung, dass im Bahnhof Lübeck eine weibliche Person in die Gleise gestürzt sein soll. Der Vorfall wurde durch die Kollegen bereits unmittelbar ...

  • 2025-04-07 10:37

    BPOL-KI: Am Sonntagabend trat eine männliche Person nach einer Taube und hat nun eine Anzeige am Hals.

    Lübeck Bahnhof (ots) - Sonntagabend gegen 22:45 Uhr ging ein Mann durch den Bahnhof in Richtung Ausgang Sophienblatt. Auf Höhe der dortigen Bäckerei saß eine Taube am Rand und pickte die runtergefallenen Brotkrümel auf. Der Mann steuerte geradewegs auf die Taube zu und trat diese mutwillig mit dem Fuß beiseite. Sein Pech war, dass der amtsbekannte Mann dabei von ...

  • 2025-03-17 11:55

    BPOL-KI: Diebesgut aus Hamburg führt über Ortungsapp zu den Tätern auf Fehmarn

    Lübeck/Fehmarn (ots) - Am 16.03.2025 zeigte eine Geschädigte am Lübecker Hauptbahnhof den Diebstahl ihrer Tasche am Hamburger Hauptbahnhof an. Sie gab gegenüber der Bundespolizeistreife an, dass sich in der Tasche ein hochwertiges Tablet und -2-Paar Kopfhörer namhafter Hersteller befinden. Über eine Ortungsapp konnten die Geräte zunächst im Bereich Neustadt ...

  • 2025-03-12 16:21

    BPOL-KI: Diverse Verstöße bei Schwerpunktkontrolle am Ostuferhafen festgestellt.

    Kiel (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Bundespolizei, des Zolls und der Polizeidirektion Kiel. Gestern führten Beamtinnen und Beamte der Wasserschutzpolizei gemeinsam mit Kräften der Bundespolizei, dem Zoll, des Verkehrsüberwachungsdienstes, dem Bundesamt für Logistik und Mobilität und dem Hafenamt im Ostuferhafen eine Schwerpunktkontrolle durch. Es wurden ...

  • 2025-01-13 13:49

    BPOL-KI: Bundespolizei/Bad Oldesloe - Betrunkener im Gleis sorgt für Schnellbremsung

    Bad Oldesloe (ots) - Am Abend des 10.01.25 musste ein Zug am Bahnhof Bad Oldesloe eine Schnellbremsung mit sogenannter Sandung einleiten, da ein betrunkener Mann unmittelbar zuvor ins Gleis gestürzt war. Mehrere Zeugen beobachteten den Vorfall. Am 10.01.25 gegen 20:45 Uhr erhielt die Bundespolizeiinspektion Kiel die Mitteilung, dass ein Regionalexpress von Hamburg ...

  • 2024-12-30 11:55

    BPOL-KI: Bundespolizei - Freund wendet Haftstrafe ab

    Puttgarden (ots) - Am 29.12.2024 kontrollierte die Bundespolizei in Puttgarden stichprobenartig den Fährverkehr aus Dänemark. Die Kontrolle eines togoischen Reisenden brachte einen Vollstreckungshaftbefehl gegen ihn zutage. Am Sonntag, den 29.12.2024 gegen 13:30 Uhr kontrollierte die Bundespolizei in Puttgarden den aus Dänemark (Roedby) kommenden Fährverkehr. Im Rahmen von Stichproben wurde u.a. ein togoischer ...

  • 2024-12-23 11:08

    BPOL-KI: Bundespolizei - Festnahme im Fährhafen Puttgarden

    Puttgarden (ots) - Am 21.12.2024 kontrollierte die Bundespolizei einen mit der Fähre aus Dänemark (Roedby) kommenden polnischen Staatsangehörigen. Die Überprüfung seiner Personalien ergab einen Haftbefehl. Zudem führte er ein verbotenes Messer bei sich. Am Samstag, den 21.12.2024 gegen 10:40 Uhr kontrollierte die Bundespolizei den aus Dänemark (Roedby) kommenden Fährverkehr. Im Rahmen von Stichprobenkontrollen ...

  • 2024-12-19 12:51

    BPOL-KI: Bundespolizei - Geschädigter nach Tätlichkeit am Bahnhof Felde gesucht

    Felde (ots) - Am Morgen des 15.12.2024 schlug einen Mann auf dem Bahnhof Felde zwei Personen ins Gesicht. Die Bundespolizei sucht in diesem Zusammenhang den zweiten Geschädigten. Am Sonntag, 15.12.2024 gegen 08:00 Uhr meldete sich ein Zugbegleiter auf der Wache der Bundespolizei am Bahnhof Kiel und gab an, dass er gegen 07:45 Uhr beobachtet habe, wie ein Mann kurz vor ...

  • 2024-12-06 12:45

    BPOL-KI: Bundespolizei - Mann zeigt Hitlergruß nach Platzverweis aus dem Bahnhof Kiel

    Kiel (ots) - Nach einem ausgesprochenen Platzverweis für den Bahnhof Kiel zeigte ein Mann ein Mann am gestrigen Tage den Hitlergruß und rief zudem "Heil Hitler" durch den Bahnhof. Am 05.12.2024 um 23:25 Uhr erhielt die Bundespolizeiinspektion Kiel Kenntnis über eine Person, die sich in einem abfahrbereiten Zug auf Gleis 1 des Kieler Hauptbahnhofs befinden soll. ...

  • 2024-11-15 12:07

    BPOL-KI: Bundespolizei - Polizeibekannter Mann im Bahnhof Kiel verhaftet

    Kiel (ots) - Die Bundespolizei verhaftete am 14.11.2024 im Bahnhof Kiel einen Mann, gegen den unmittelbar zuvor Haftbefehl erlassen wurde. Die Summe der Delikte war dann wohl doch zu viel. Am 14.11.2024 gegen 14:30 Uhr konnte eine Streife der Bundespolizei einen 53-jährigen Mann verhaften, gegen den unmittelbar zuvor am 12.11.2024 Untersuchungshaftbefehl erlassen ...