McKinsey-Workshop für Studierende: Das digitale Gesundheitssystem von morgen
Düsseldorf (ots)
Studierende entwickeln mit McKinsey-Experten auf Basis von Big Data Prognosen für digitale Gesundheitsversorgung weltweit
Die Zukunft der digitalen Gesundheitsversorgung steht im Fokus des diesjährigen Workshops "McKinsey Technology Lab" vom 27. bis 30. Oktober. Das Business Technology Office (BTO), Teil von Digital McKinsey, lädt Studierende, Doktoranden und junge Wissenschaftler nach Kitzbühel ein, wenn sie einen naturwissenschaftlichen oder technischen Studienschwerpunkt und Interesse an digitalen Technologien haben. Dort diskutieren und entwickeln die Teilnehmer datenbasierte Strategien für die Gesundheitsversorgung in Deutschland, Frankreich, Großbritannien und Singapur. Bewerbungen können bis zum 18. September 2016 eingereicht werden unter www.technology-lab.mckinsey.de.
Wie kann Technologie helfen, die Gesundheitsversorgung effizienter zu gestalten und damit bezahlbar zu halten? Wie lassen sich durch die Auswertung großer Datensätze tragfähige Prognosen über die Entwicklung der Gesundheitssysteme ableiten? Während des viertägigen Workshops entwickeln die Teilnehmer zusammen mit McKinsey-Beratern und akademischen Experten Digitalstrategien: In vier Gruppen befassen sie sich mit den Gesundheitssystemen in Deutschland, Frankreich, Großbritannien und Singapur. Die Gesundheitsministerien und großen Krankenkassenverbände dieser Länder sind dabei ihre fiktiven Klienten. Am Ende präsentieren die Teilnehmer ihre Ergebnisse einem Gremium. Ein abwechslungsreiches Nebenprogramm bietet den idealen Rahmen zum persönlichen Austausch mit den anderen Teilnehmern und mit Beratern.
Das "Technology Lab" richtet sich an Studenten, Doktoranden und junge Wissenschaftler aus der Mathematik, den Naturwissenschaften, der Informatik und den Ingenieurwissenschaften, die sich für Digitales interessieren und gezeigt haben, dass sie Außergewöhnliches leisten können. Ein wirtschaftswissenschaftlicher Hintergrund oder wirtschaftsnahe Praktika sind nicht erforderlich.
Zu den Bewerbungsunterlagen sollten ein tabellarischer Lebenslauf, Kopien sämtlicher Zeugnisse sowie Referenzen für Veröffentlichungen und außeruniversitäres Engagement gehören.
Weitere Informationen erhalten Bewerber unter www.technology-lab.mckinsey.de sowie bei Wiebke Hinrichs, w.hinrichs@mckinsey.com, Tel.: +49 69 7162-5532
Hintergrund
McKinsey & Company ist die in Deutschland und weltweit führende Unternehmensberatung für das Topmanagement. 27 der 30 DAX-Konzerne zählen aktuell zu den Klienten. In Deutschland und Österreich ist McKinsey mit Büros an den Standorten Berlin, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Hamburg, Köln, München, Stuttgart und Wien aktiv, weltweit mit über 100 Büros in mehr als 60 Ländern.
Bei journalistischen Rückfragen wenden Sie sich bitte an
Sarah Bachmann, Tel.: +49 211 136-4754,
E-Mail: sarah_bachmann@mckinsey.com
Mehr Informationen zum Business Technology Office von McKinsey finden
Sie unter bto.mckinsey.de.
Alle Pressemitteilungen im Abo auf Twitter: @McKinsey_de
Original-Content von: McKinsey & Company, übermittelt durch news aktuell