WDR Westdeutscher Rundfunk
- Weblinks
- Social Web
- Apps
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Bye, bye, Bettina! – Letzter Kölner Treff mit Bettina Böttinger im WDR
mehr„Wasser marsch!“ - „Feuer & Flamme“ startet im WDR in die letzte Staffel aus Bochum
mehrDer WDR lädt zum virtuellen Besuch seiner Auslandsstudios ein
Köln (ots) - Der WDR lädt Interessierte zu einem virtuellen Besuch seiner Auslandsstudios in Brüssel, Kiew und Nairobi ein. Wer mit den Auslandskorrespondentinnen und -korrespondenten ins Gespräch kommen und sich über deren Arbeit vor Ort informieren will, kann das am 1. Dezember 2023 im Rahmen der ARD-Aktion „Mitmischen! beim Weltspiegel“ tun. Interessierte können sich ab heute (Mittwoch, 25. Oktober 2023) auf ...
mehrHirschhausen und ADHS: „Menschen sind unterschiedlich, vor allem im Kopf“
mehrSalzburger Stier 2024 geht in Deutschland an Kölner Komikerin Tina Teubner
mehr
Gelebte Vielfalt: WDR Lokalzeit stärkt Perspektive von Menschen mit Einwanderungsgeschichte
mehrDer Westen hilft: WDR Charity-Aktion 2023 für Mütter in Not
mehrKORREKTUR UNSERER MELDUNG VOM 12.10., 23:55 UHR / DeutschlandTrend im ARD-Morgenmagazin – Korrektur wichtigste Probleme
Köln (ots) - Zuwanderung/Flucht wird von Bürgern als wichtigstes Problem gesehen, Umwelt- und Klimaschutz als zweitwichtigstes Bei der Auswertung der Frage zu den wichtigsten Problemen hat sich bei infratest dimap in dieser Woche ein technisches Problem ergeben, das leider erst nach der Veröffentlichung ...
mehr
DeutschlandTrend im ARD-Morgenmagazin: Zuwanderung/Flucht wird von Bürgern als wichtigstes Problem gesehen
Köln (ots) - Sperrfrist für Print, Online und elektronische Medien: Donnerstag, 12.10.2023, 23.55 Uhr; Die Ergebnisse werden im ARD-Morgenmagazin am Freitag, 13.10.2023, ab 5.30 Uhr veröffentlicht. Für Nachrichtenagenturen: frei mit Übernahme des Sperrfristvermerks. Verwendung nur mit Quellenangabe ...
mehr„Hört. Nie. Auf.“ – 100 Jahre Radio auf allen Kanälen im WDR
mehrNS- Kriegsverbrecher und Ex-BND-Agent beriet Pinochets-Geheimdienst
mehr
Pulverfass Ostsee / ARD radiofeature über militärische Aufrüstung in Nordeuropa
mehrWartungsarbeiten am Standort Langenberg am 6. September 2023
Köln (ots) - Aufgrund von Wartungsarbeiten am Standort Langenberg wird am 6. September zwischen 11:00 und 11:20 Uhr der Empfang in der Region Rhein Ruhr kurzfristig unterbrochen bzw. abgeschaltet. Folgende Programme sind hiervon betroffen: DVB-T2 Kanal 25: ARD/WDR-Mux - Das Erste-HD, arte-HD, one-HD, WDR-HD DoE, Kanal 35: NRW-Mux - Phoenix-HD, tagesschau24-HD, MDR-S-Anhalt, NDR-FS-NDS, SWR RP, Kanal 46: ARD/WDR-Mux - Das ...
mehrStaunen, lachen, lernen. Die Hirschhausen-Show - Was kann der Mensch?
Köln (ots) - Spektakulärer Bodypainter und großartige Gedächtniskünstlerin, muskelbepackter Strongman und zarte Artistin, angstloser Paraclimber und schwindelfreier Slackliner - „Die Hirschhausen-Show“ zieht alle Register um zu zeigen „Was kann der Mensch?“. Arzt und Moderator Eckart von Hirschhausen zeigt, zu welchen spektakulären Höchstleistungen ...
mehrKulturradio WDR 3 und Stadt Herne: 47. TAGE ALTER MUSIK IN HERNE vom 09. bis 12. November
Köln (ots) - Heute Must-have, morgen Mottenkiste: Musikalische Moden vom Mittelalter bis zur Moderne // Festival-Opernproduktionen „L’Ercole Amante“ von Antonia Bembo und „Il Venceslao“ von Antonio Caldara // VVK-Start am 1. September. Unter dem Motto „Mode und Stil“ finden vom 09. bis 12. November 2023 die Tage Alter Musik in Herne statt. Das ...
mehrARD-Studio in Kiew: Vassili Golod wird crossmedialer Leiter
mehrMONITOR: Ausbildung saudischer Grenzschützer durch Bundespolizei: Bundesregierung sagt offenbar Unwahrheit
Köln: (ots) - Vergangene Woche warf ein Bericht der Menschenrechtsorganisation Human Rights Watch dem saudi-arabischen Grenzschutz vor, Flüchtlinge an der saudisch-jemenitischen Grenze systematisch zu erschießen. Die deutsche Bundespolizei bildet seit Jahren Grenzschutzbeamte in Saudi Arabien aus. Nach ...
mehr
Zwei Jahre mehr: WDR und Carolin Kebekus verlängern Zusammenarbeit
Köln (ots) - Comedy- und Satire-Fans können sich freuen: Der WDR setzt die erfolgreiche Zusammenarbeit mit Deutschlands Ausnahmekünstlerin auch in 2024/25 fort – und zeigt dann 32 neue Folgen von 'Die Carolin Kebekus Show' in der ARD Mediathek und im Ersten. Der WDR-Rundfunkrat stimmte der Vertragsverlängerung um weitere zwei Jahre in seiner aktuellen Sitzung am 30. August 2023 zu. Carolin Kebekus: „In diesen ...
mehrMehr Aktualität am Wochenende: WDR stärkt Info-Angebot aus NRW
mehrFür Euch gehoben - „Wertvolle Schätze“ bei Türen auf mit der Maus
mehr