WDR Westdeutscher Rundfunk
- Weblinks
- Social Web
- Apps
- mehr
WDR intensiviert Dialog mit Publikum und gesellschaftlichen Gruppen
mehr16. Januar 2024: DAB+-Sender am Standort Langenberg wird kurzzeitig abgeschaltet
Köln (ots) - Aufgrund von Wartungsarbeiten am DAB+-Sender Standort Langenberg wird am 16. Januar 2024 in der Zeit von 20:00 bis 23:59 Uhr der Empfang in der Region Rhein Ruhr kurzzeitig unterbrochen sein. Die Abschaltung betrifft die folgenden Programme: DAB+ Kanal 11D 1LIVE, 1LIVE diGGi, WDR 2 (AC / BL / ML / OW / RG / RL / RR / SW), WDR 3, WDR 4, WDR 5, WDR Event, ...
mehrWDR-Aktionstag: "DER WESTEN HÄLT ZUSAMMEN. Gemeinsam helfen in NRW."
mehrVertretung für Micky Beisenherz: Sigl, Heidenreich & Carpendale moderieren den Kölner Treff
Köln (ots) - Seit letzten Herbst sind Susan Link & Micky Beisenherz alleinige Gastgeber des Kölner Treff. Zu Beginn des Jahres 2024 gibt es jedoch Veränderungen, denn in den ersten drei Sendewochen muss Micky Beisenherz anderen Verpflichtungen nachkommen. Für ihn werden daher drei Prominente als Gastmoderatoren an der Seite von Susan Link die erfolgreiche Talkshow ...
mehrARD-DeutschlandTREND: Zufriedenheit mit Olaf Scholz erreicht weiteres Rekordtief
mehr
ARD-DeutschlandTREND: Uneinigkeit der Deutschen, ob Ampel-Koalition hält
mehrARD-DeutschlandTrend: Nur knapp jeder zehnte Deutsche glaubt an Ende des Ukraine-Kriegs 2024
Köln (ots) - +++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++ Nachrichtenagenturen: Keine Sendesperrfrist, bitte mit Sperrfristvermerk veröffentlichen Knapp zwei Jahre dauert der russische Angriffskrieg auf die Ukraine inzwischen an – und er wird aus Sicht einer Mehrheit der Deutschen auch in diesem Jahr nicht beendet werden: Nur 9 Prozent (-23 im ...
mehrDas Kulturradio WDR 3 feiert seinen 60. Geburtstag / WDR 3 Thementag am Montag, 8. Januar 2024
mehr
Neues Team für den Kölner Rosenmontagszug: Sabine Heinrich kommentiert mit Guido Cantz
mehrONE zeigt BBC-Erfolgsserie "Sister Boniface" erstmals auf Deutsch
mehr- 2
1LIVE stärkt Nachrichtenkompetenz: Neue Partnerschaft mit Initiative #UsetheNews
mehr
„Das seid ihr Westen! Vielen Dank!“ – WDR sammelt 9,7 Millionen Euro Spenden
mehrDeutschlandTrend im ARD-Morgenmagazin: / 41 Prozent befürchten 2024 Verschlechterung der eigenen wirtschaftlichen Lage
Köln (ots) - Sperrfrist für Print, Online und elektronische Medien: Donnerstag, 21.12.2023, 23.55 Uhr Die Ergebnisse werden im ARD-Morgenmagazin am Freitag, 22.12.2023, ab 5.30 Uhr veröffentlicht. Für Nachrichtenagenturen: Frei mit Übernahme des Sperrfristvermerks Verwendung nur mit Quellenangabe ...
mehrMehr als 8,2 Millionen Euro beim WDR 2 Weihnachtswunder
mehrWDR-Haushalt 2024 verabschiedet
Köln (ots) - Der WDR-Rundfunkrat hat in seiner Sitzung am 19. Dezember 2023 den Haushaltsplan des WDR für das Jahr 2024 genehmigt. Der WDR plant, Ende 2024 einen ausgeglichenen Haushalt zu erreichen - trotz massiver Preissteigerungen. Auf Grundlage der beschlossenen Sparbeschlüsse wird auf Erhöhungen bei den Programm- und Sachaufwendungen verzichtet. Um den Ausbau im Digitalen weiter vorantreiben zu können, werden Mittel aus dem linearen Bereich umgeschichtet. Im ...
mehrWDR-Intendant Tom Buhrow übergibt Amt Ende 2024
mehrAnke Engelke, Matthias Brandt und „Der zweite Kurzschluss“ am Silvesterabend
mehr
WDR Fernsehen, Samstag, 10. Februar 2024, 20.15 – 23.15 Uhr / Düsseldorf Helau 2024 – „Wat et nit all jöwt...““ / Die große Prunksitzung des Comitee Düsseldorfer Carneval e.V.
mehrDas WDR 2 Weihnachtswunder ist zurück
mehr"Mensch, Hirschhausen!" – Das Soloprogramm von Eckart von Hirschhausen
mehr“So hilft Künstliche Intelligenz im Alltag” - WDR-Thementag am Mittwoch, den 13. Dezember 2023
mehr„Der König von TikTok“ – WDR-Podcast über die wilde Welt des Thomas G. Hornauer
mehrVielen Dank, liebe Lady! Meltem Kaptan verabschiedet sich von „Ladies Night“
mehr
ARD-DeutschlandTREND: Zufriedenheit mit Kanzler Scholz sinkt auf Rekordtief
mehrARD-DeutschlandTREND: Mehrheit zweifelt an politischer Umsetzung beim Klimaschutz
mehrARD-DeutschlandTREND: Mehrheit der Befragten für Einsparungen bei Bürgergeld und Ukraine-Hilfen
mehr„Feuer & Flamme“ ist Publikumsliebling in der ARD Mediathek
mehrKoproduktion des WDR feiert Premiere auf Sundance Film Festival 2024
mehr- 2
Tschüss, Pawlak: Rick Okons letzter Dortmund-„Tatort“ läuft im Februar 2024
mehr