WDR Westdeutscher Rundfunk
- Weblinks
- Social Web
- Apps
- mehr
WDR Lokalzeit live: Weltrekordversuch in Recklinghausen
Köln (ots) - Der Westen ist in Weihnachtsstimmung: überall locken Weihnachtsmärkte und Weihnachtsdeko – und die WDR Lokalzeit live ist 90 Minuten mittendrin. Am Freitag, 13. Dezember 2024, melden sich die Moderatorinnen Désirée Rösch und Sandra Quellmann von 20.15 bis 21.45 Uhr mit weihnachtlichen Geschichten vom Cranger Weihnachtszauber aus Herne und vom ...
mehrWegschließen, Wegsehen, Weghören / ARD radiofeature über Rassismus im deutschen Justizvollzug
mehrSöder im Sportschau-Interview: Kritik an DOSB und dem Bewerbungsverfahren um Olympische Spiele
Köln (ots) - Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) hat den Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) für das Verfahren um eine mögliche Olympiabewerbung Deutschlands kritisiert. Für die Suche nach einer Ausrichterstadt für die Spiele 2036 oder 2040 fordert er im Interview mit der ARD-Sportschau ein ...
mehr„WDR 2 Weihnachtswunder“: Max Giesinger, Joris u.v.m. live in Paderborn
mehrAußergewöhnliche Perspektive: NRW aus dem All
Köln (ots) - Einen ganz neuen und exklusiven Blick auf Nordrhein-Westfalen eröffnet die Dokumentation „NRW aus dem All“ am 6. Dezember 2024 um 20:15 Uhr im WDR Fernsehen und zwei Tage zuvor bereits in der ARD Mediathek. Aus über 700 Kilometern Höhe zeigen Satellitenbilder ein Land im Wandel: atemberaubende Landschaften und Veränderungen in den Städten. Es werden Zusammenhänge sichtbar, die man im Alltag oft ...
mehr
Berührende WDR-Doku: Wayne Carpendales Filmdebüt über Vater Howard
mehrWDR-Thriller „Helix“ nach Romanvorlage von Marc Elsberg am 8. Januar im Ersten
mehr35. DEUTSCHER KAMERAPREIS: Wettbewerbsstart am 2. Dezember 2024
mehr
WDR kritisiert Entzug der Arbeitserlaubnis durch Russland für zwei ARD-Mitarbeiter
mehrNeue „Feuer & Flamme“-Folgen ab Januar im WDR
mehr1LIVE Krone: Das sind die Live-Acts
mehr
Unterstützt durch den WDR: Europäische KI geht an den Start
mehrUnterstützt durch den WDR: Europäische KI geht an den Start
mehrARD-Morgenmagazin: Sabine Scholt wird neue Korrespondentin in Berlin
mehrARD Crime-Time: Warum verbrannte Oury Jalloh?
mehrWDR Quarks: Was tun gegen Antibiotikaresistenzen?
mehrARD-DeutschlandTREND: Union in der Sonntagsfrage klar stärkste Kraft / +++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++
mehr
ARD-DeutschlandTREND: Mehr Zustimmung für Boris Pistorius als für Olaf Scholz in der K-Frage / +++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++
mehrARD-DeutschlandTREND: Mehrheit gegen deutsche Taurus-Lieferung an die Ukraine / +++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++
mehrWDR mit allen Lokalzeit-Ausgaben in HD
Köln (ots) - Ab dem heutigen 21. November 2024 gibt es WDR Fernsehen durchgängig in High Definition (HD) – also auch alle Ausgaben der Lokalzeit. Das alte SD-Format ist noch für einen Übergangszeitraum bis 7. Januar 2025 über Satellit oder Kabel empfangbar. HD bietet gegenüber SD ein schärferes Bild mit mehr als doppelt so hoher Auflösung und besserer Tonqualität – alles wie gewohnt kostenlos und ...
mehrGrölen in Höhlen - Die ARD-Kinderradionacht 2024 gräbt tief
mehrDie Beatsteaks erhalten den Sonderpreis der 1LIVE Krone 2024
mehr+++ KORREKTUR UNSERER MELDUNG VOM 18.11.2024, 10:00 Uhr +++ / Talkshow „3nach9“ künftig auch im WDR Fernsehen
Köln (ots) - +++ KORREKTUR UNSERER MELDUNG VOM 18.11.2024, 10:00 Uhr: In der alten Fassung stand fälschlicherweise, dass "3nach9" 2025 auch im SWR ausgestrahlt wird. +++ Ab 2025 wird die beliebte Talkshow „3nach9“ mit den beiden Gastgebern Judith Rakers und Giovanni di Lorenzo auch regelmäßig im WDR ...
mehr
Mehr Regionalität, bessere Qualität: WDR 4 auch in DAB+ mit regionalen Informationen
mehrTalkshow „3nach9“ künftig auch im WDR Fernsehen
Köln (ots) - Ab 2025 wird die beliebte Talkshow „3nach9“ mit den beiden Gastgebern Judith Rakers und Giovanni di Lorenzo auch regelmäßig im WDR Fernsehen zu sehen sein. Der WDR übernimmt den von Radio Bremen produzierten Talk 10 Mal im Jahr. Ausgestrahlt wird die Sendung etwa einmal im Monat auf dem vertrauten Talkshow-Sendeplatz, freitags um 22 Uhr im WDR Fernsehen – zeitgleich zur Ausstrahlung im Radio Bremen ...
mehrWDR freut sich doppelt: Kebekus und Magdanz ausgezeichnet
mehrEckart von Hirschhausen im Interview zu seinem siebten Corona-Film
mehrZwischen Leid und Hoffnung: „Hirschhausen und der lange Schatten von Corona“
mehrToni und Felix Kroos erhalten 1LIVE Krone für „Beste Unterhaltung“
mehr