WDR Westdeutscher Rundfunk
- Weblinks
- Social Web
- Apps
- mehr
Innovative Augmented Reality-App für Schulen / WDR stellt neue App „Zeitzeugen 1945 – Trümmerjahre in AR“ vor
mehrBlack Box Sterbehilfe – / Doku über assistierten Suizid
mehrLiteratur aufs Ohr: WDR startet „Westart“ und „Westart Lesen“ im Radio
mehr„Deutschland, wo brennt´s?“: WDR Thementage zur Bundestagswahl
mehrHirschhausen zur Macht des Alkohols: „Gefährlichste Droge der Welt“
mehr
Publikumsaktion des WDR: „Deutschland, wo brennt‘s?“ / Ergebnisse der Befragung ab sofort in interaktiver Karte abrufbar
mehrWDR-Hörspiel "Im Auge des Sturms" ist Hörspiel des Jahres 2024
mehrZehn Jahre Germanwings-Absturz: Die Chronologie eines Verbrechens
mehr
WDR: Anna Planken & Susan Link moderieren gemeinsam drei Ausgaben des “Kölner Treff”
Köln (ots) - Die erfolgreiche WDR Talkshow „Kölner Treff“ wird im Januar und Februar dreimal von einem Frauen-Duo moderiert. Die Journalistin und Moderatorin Anna Planken wird ab dem 24. Januar 2025 drei Ausgaben des “Kölner Treff” moderieren. Planken moderiert sonst u.a. das „ARD- Morgenmagazin“ und das WDR-Verbrauchermagazin „Markt“. Sie wird dabei ...
mehrZum letzten Mal: „Die Hirschhausen-Show – Was kann der Mensch?“ am 18. Januar 2025
mehrNeuer WDR-Podcast „Somnoversum – Besser schlafen mit Liefers und Fietze“
mehr
Deutscher Hörbuchpreis 2025: 21 Nominierte im Finale / Preisverleihung am 18.3.2025 live auf WDR 5
mehrHolocaust-Gedenktag: Sendung mit der Maus realisiert Trickfilm von Felix Nussbaum
mehrIntendantenwechsel im WDR: Katrin Vernau übernimmt Staffelstab von Tom Buhrow
mehrJugendämter: WDR-Befragung belegt Überlastung im Kinderschutz
mehrARD-SportHub geht in Köln an den Start
mehrAb 7. Januar gibt es WDR Fernsehen nur noch in hoher Auflösung – SD-Verbreitung wird abgeschaltet
Köln (ots) - Am kommenden Dienstag, den 7. Januar 2025, stellt der Westdeutsche Rundfunk – wie Das Erste und die übrigen Landesrundfunkanstalten auch – die SD-Verbreitung seines Fernsehprogramms über Satellit ein. Daraus folgt auch die Beendigung der SD-Ausstrahlung in den Kabelnetzen. Für TV-Haushalte, die noch kein HD-Signal empfangen, wird es jetzt höchste ...
mehr
50 Jahre Elefant / WDR-Intendantin Katrin Vernau: „Ein Freund für Kinder von heute und morgen.“
mehrKatrin Vernau startet als neue Intendantin des WDR
mehrWDR-Haushalt 2025 verabschiedet
Köln (ots) - 20.12.2024 – Der WDR-Rundfunkrat hat in seiner Sitzung am 20. Dezember 2024 dem Haushaltsplan des WDR für das Jahr 2025 zugestimmt. Um das Ziel eines ausgeglichenen Haushalts zum Ende der Beitragsperiode 2028 zu erreichen, hält der WDR an seinen Sparbeschlüssen fest. Zudem werden Mittel aus dem linearen Bereich umgeschichtet, um den Ausbau im Digitalen weiter vorantreiben zu können. Im Betriebshaushalt 2025 liegen die Erträge bei rund 1,66 Mrd. Euro, die ...
mehrRekord beim „WDR 2 Weihnachtswunder“: Mehr als 12 Millionen Euro Spenden
mehrWDR-Programmdirektor Jörg Schönenborn zum Tod von Wolfgang Becker
Köln (ots) - Der WDR trauert um Regisseur und Drehbuchautor Wolfgang Becker. Er hat mehrere Filme zusammen mit dem Westdeutschen Rundfunk realisiert. Jörg Schönenborn, WDR-Programmdirektor Information, Fiktion und Unterhaltung: „Deutschland verliert mit Wolfgang Becker einen seiner größten Filmschaffenden. Er hat es geschafft, dass praktisch alle seine Filme im ...
mehrWDR startet Online-Befragung - Was die Menschen in NRW vor der Bundestagswahl bewegt (Korrigierte Fassung)
Köln (ots) - Der WDR setzt die Menschen in NRW, ihre Sorgen und Wünsche vor der kommenden Bundestagswahl in den Mittelpunkt. In der Online-Publikumsaktion "Deutschland, wo brennt's" fragt der WDR Newsroom: Was sind die persönlichen Brennpunkte? Welche Themen sind für die Leute wahlentscheidend? Der WDR Newsroom ...
mehr
Adrian Pflug wird neuer Moderator der „Lokalzeit Südwestfalen“
Köln/Siegen (ots) - Adrian Pflug steht bald als neuer Moderator in Siegen vor der Kamera: Am 19. Dezember 2024 wird er zum ersten Mal durch die „Lokalzeit Südwestfalen“ führen. Er verstärkt das Team anstelle von Stefan Fuckert, der sich nach mehr als sieben Jahren bei der „Lokalzeit“ zukünftig anderen Projekten außerhalb des WDR widmet. Die Zuschauerinnen und Zuschauer kennen Adrian Pflug aus erfolgreichen ...
mehrNRW feiert Advent 2024 / Festliches Konzert am 14. Dezember 2024 aus St. Gudula in Rhede – LIVE
Köln (ots) - Musikalischer Glanz am Vorabend des dritten Advent mit Sopranistin Vera-Lotte Boecker und Hornist Felix Klieser Das Konzert in der wunderschönen neugotischen Kirche St. Gudula in Rhede (Kreis Borken) stimmt auf das Weihnachtsfest ein – mit traditionellen deutschen Weihnachtsliedern, internationalen ...
mehr1LIVE Krone: Große Show zum 25. Jubiläum
mehr80 Meter tauchen mit einem Atemzug – ARD-Doku über die Superkraft des Atmens
mehr25. Jubiläumsausgabe: Ski Aggu, Nina Chuba, Provinz u.v.m. bei der 1LIVE Krone in Bielefeld
Köln (ots) - Morgen, am 5. Dezember, ist es soweit: Die 1LIVE Krone, Deutschlands größter Musikpreis, wird live aus Bielefeld verliehen. Neben der Ehrung herausragender Künstlerinnen und Künstler verspricht die 25. Jubiläumsausgabe ein musikalisches Programm mit Auftritten der angesagtesten Künstlerinnen und Künstlern der deutschen Musikszene. Auf der Bühne ...
mehrSimon Oslender erhält WDR Jazzpreis 2025 / Gemeinsame Tour mit WDR Big Band durch NRW
mehr