Folgen
Keine Story von Statistisches Bundesamt mehr verpassen.
Filtern
  • 12.09.2023 – 08:00

    2,6 % der Bevölkerung ab 16 Jahren konnten sich 2022 keinen Internetzugang leisten

    WIESBADEN (ots) - Zugang zum Internet zu haben, ist für die meisten so selbstverständlich wie fließendes Wasser oder Strom aus der Steckdose. 2,6 % der Bevölkerung ab 16 Jahren in Deutschland konnten sich 2022 jedoch nach eigener Aussage keinen Internetzugang leisten. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) auf Basis von Daten der EU-Gemeinschaftsstatistik über ...

  • 12.09.2023 – 08:00

    Großhandelspreise im August 2023: -2,7 % gegenüber August 2022

    WIESBADEN (ots) - Großhandelsverkaufspreise, August 2023 -2,7 % zum Vorjahresmonat +0,2 % zum Vormonat Die Verkaufspreise im Großhandel waren im August 2023 um 2,7 % niedriger als im August 2022. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, war dies der fünfte Rückgang in Folge gegenüber dem jeweiligen Vorjahresmonat. Gegenüber dem Vormonat stiegen die Großhandelspreise im August 2023 um 0,2 %. Stark ...

  • 12.09.2023 – 08:00

    Importe aus Indien von Januar bis Juli 2023 um 1,7 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum gestiegen

    WIESBADEN (ots) - * Importe von Mineralölerzeugnissen von 37 Millionen auf 451 Millionen Euro mehr als verzwölffacht, vor allem wegen Gasöl-Importen * Bekleidung war im Wert von 1,0 Milliarden Euro wichtigstes Importgut * Exporte nach Indien im Vorjahresvergleich um mehr als ein Fünftel gestiegen, wichtigste Exportgüter waren Maschinen und chemische Erzeugnisse * ...

  • 08.09.2023 – 08:00

    Lkw-Maut-Fahrleistungsindex im August 2023: -0,8 % zum Vormonat

    WIESBADEN (ots) - Lkw-Maut-Fahrleistungsindex, August 2023 -0,8 % zum Vormonat (kalender- und saisonbereinigt) -3,3 % zum Vorjahresmonat (kalenderbereinigt) Die Fahrleistung mautpflichtiger Lastkraftwagen mit mindestens vier Achsen auf Bundesautobahnen ist im August 2023 gegenüber Juli 2023 kalender- und saisonbereinigt um 0,8 % gesunken. Wie das Bundesamt für Logistik und Mobilität (BALM) und das Statistische ...

  • 07.09.2023 – 08:00

    Weniger Abriss: 2022 fielen so wenige Wohnungen aus dem Bestand wie noch nie seit 1992

    WIESBADEN (ots) - - 16 500 Wohnungen wurden im letzten Jahr abgerissen oder umgewidmet, der Höchststand lag 2004 bei 60 000 Wohnungen - Hauptgrund für den Abriss von Gebäuden waren Pläne für Neubauten - Bau- und Abbruchabfälle machten 2021 weiterhin den größten Teil des gesamten Abfallaufkommens aus In Deutschland werden immer weniger Wohnungen in Wohn- und ...

  • 06.09.2023 – 08:00

    Schweiz weiterhin das beliebteste europäische Auswandererziel der Deutschen

    WIESBADEN (ots) - - Knapp 311 300 Deutsche lebten Anfang 2022 im Nachbarland - Neuer Höchststand bei Einbürgerungen von Deutschen in der Schweiz im Jahr 2021 Auswanderer aus Deutschland zieht es unter allen europäischen Staaten nach wie vor am häufigsten in die Schweiz. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, hatten Anfang 2022 knapp 311 300 deutsche ...

  • 06.09.2023 – 08:00

    Umsatz im Dienstleistungsbereich im 1. Halbjahr 2023 um 4,1 % höher als im Vorjahreszeitraum

    WIESBADEN (ots) - Umsatz im Dienstleistungsbereich, 1. Halbjahr 2023 (vorläufige Ergebnisse, Originalwerte) +4,1 % im 1. Halbjahr 2023 gegenüber 1. Halbjahr 2022 (real) +4,3 % im 1. Halbjahr 2023 gegenüber 1. Halbjahr 2022 (nominal) Umsatz im Dienstleistungsbereich, Juni 2023 (vorläufig, kalender- und saisonbereinigt) -0,5 % zum Vormonat (real) -0,9 % zum Vormonat ...

  • 06.09.2023 – 08:00

    Stromerzeugung im 1. Halbjahr 2023: 11,4 % weniger Strom als im Vorjahreszeitraum

    WIESBADEN (ots) - Mehr als die Hälfte des in Deutschland erzeugten Stroms aus erneuerbaren Energien - Windkraft wichtigster Energieträger vor Kohle Im 1. Halbjahr 2023 wurden in Deutschland 233,9 Milliarden Kilowattstunden Strom erzeugt und in das Netz eingespeist. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen mitteilt, waren das 11,4 % ...

  • 05.09.2023 – 08:00

    Stille Reserve am Arbeitsmarkt im Jahr 2022 bei 3,0 Millionen Menschen

    WIESBADEN (ots) - - Insgesamt befinden sich mehr Frauen als Männer in der Stillen Reserve - Gut ein Drittel der 25- bis 59-jährigen Frauen in Stiller Reserve geben Betreuungspflichten als Hauptgrund für ihre Inaktivität am Arbeitsmarkt an - Fast 60 % der Menschen in Stiller Reserve verfügen über ein mittleres oder hohes Qualifikationsniveau Im Jahr 2022 ...

  • 05.09.2023 – 08:00

    Junge Menschen verlassen ihr Elternhaus im Schnitt im Alter von 23,8 Jahren / Junge Männer ließen sich mit dem Auszug rund anderthalb Jahre mehr Zeit als junge Frauen

    WIESBADEN (ots) - Ob aus dem Wunsch nach mehr Selbstständigkeit oder aufgrund des Studienbeginns in einer anderen Stadt - für viele junge Menschen gehört zum Erwachsenwerden früher oder später auch der Auszug aus dem Elternhaus. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren junge Menschen in ...

  • 05.09.2023 – 08:00

    Pkw-Dichte im Jahr 2022 erneut auf Rekordhoch

    WIESBADEN (ots) - - Bundesweit im Schnitt 583 Autos pro 1 000 Einwohnerinnen und Einwohner - Pkw-Dichte gegenüber 2012 in fast allen Bundesländern gestiegen - einzige Ausnahme: Berlin - Ausstattung der Haushalte: Trend geht weiterhin zu Zweit- oder Drittwagen In Deutschland gibt es trotz öffentlicher Debatten über eine Verkehrswende immer mehr Autos. In den vergangenen zehn Jahren ist die Pkw-Dichte durchgehend ...

  • 05.09.2023 – 08:00

    Juli 2023: Zahl der Flugreisenden gegenüber Vorjahresmonat um 14,3 % gestiegen

    WIESBADEN (ots) - - 19,4 Millionen Fluggäste an deutschen Hauptverkehrsflughäfen: 14,3 % mehr als im Juli 2022, aber noch 15,2 % weniger als im Juli 2019 - Spanien beliebtestes Flugziel, gefolgt von der Türkei und Griechenland Gut 19,4 Millionen Fluggäste sind im Juli 2023 auf den 23 größten Verkehrsflughäfen in Deutschland gestartet oder gelandet. Das waren so ...

  • 04.09.2023 – 08:00

    Weinernte 2023 voraussichtlich 9,1 % höher als im Vorjahr

    WIESBADEN (ots) - - Knapp 9,9 Millionen Hektoliter Weinmost des Jahrgangs 2023 erwartet - Deutliche prozentuale Zuwächse in den Anbaugebieten Ahr, Mittelrhein, Mosel, Württemberg, Sachsen, Pfalz und Rheinhessen - Voraussichtlich 17 % mehr Weißer Riesling und 6 % mehr Blauer Spätburgunder als im Vorjahr Die Winzerinnen und Winzer in Deutschland erwarten für 2023 eine deutlich bessere Weinernte als im Jahr 2022. Wie ...

  • 04.09.2023 – 08:00

    Exporte im Juli 2023: -0,9 % zum Juni 2023

    WIESBADEN (ots) - Exporte (kalender- und saisonbereinigte Warenausfuhren), Juli 2023 130,4 Milliarden Euro -0,9 % zum Vormonat -1,0 % zum Vorjahresmonat Importe (kalender- und saisonbereinigte Wareneinfuhren), Juli 2023 114,5 Milliarden Euro +1,4 % zum Vormonat -10,2 % zum Vorjahresmonat Außenhandelsbilanz (kalender- und saisonbereinigt), Juli 2023 +15,9 Milliarden Euro Im Juli 2023 sind die deutschen Exporte gegenüber ...

  • 31.08.2023 – 10:19

    KORREKTUR: Einzelhandelsumsatz im Juli 2023 um 0,8 % niedriger als im Vormonat

    WIESBADEN (ots) - Die Tabelle am Ende der am 31.08.2023 um 8:00 Uhr verbreiteten Pressemitteilung enthielt fälschlicherweise Werte für Juni 2023. Die Tabelle wurde korrigiert und enthält nun die Werte für Juli 2023. Die korrigierten Werte sind fett hervorgehoben. +++ Die vollständige Pressemitteilung sowie weitere Informationen und Funktionen sind im ...

  • 31.08.2023 – 08:00

    Arztpraxen erzielten 2021 knapp 72 % ihrer Einnahmen aus Kassenabrechnung

    WIESBADEN (ots) - - Einnahmenanteil aus Kassenabrechnung 2021: Arztpraxen 71,7 %, Zahnarztpraxen 52,7 %, psychotherapeutische Praxen 90,1 % - Durchschnittliche Einnahmen der Arztpraxen bei 756 000 Euro, der Zahnarztpraxen bei 791 000 Euro und der psychotherapeutischen Praxen bei 127 000 Euro - Rechnerisch arbeiten 9,8 Personen in Arztpraxen und Zahnarztpraxen, 1,8 in ...