Folgen
Keine Story von Statistisches Bundesamt mehr verpassen.
Filtern
  • 20.10.2023 – 08:00

    Exporte in Nicht-EU-Staaten im September 2023: voraussichtlich -3,4 % zum August 2023

    WIESBADEN (ots) - Exporte in Drittstaaten (kalender- und saisonbereinigte Warenausfuhren), September 2023 57,0 Milliarden Euro -3,4 % zum Vormonat -8,7 % zum Vorjahresmonat Exporte in Drittstaaten (Originalwerte Warenausfuhren), September 2023 57,4 Milliarden Euro -12,1 % zum Vorjahresmonat Die deutschen Exporte in die Staaten außerhalb der Europäischen Union ...

  • 20.10.2023 – 08:00

    Erzeugerpreise September 2023: -14,7 % gegenüber September 2022

    WIESBADEN (ots) - Erzeugerpreise gewerblicher Produkte (Inlandsabsatz), September 2023 -14,7 % zum Vorjahresmonat -0,2 % zum Vormonat Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte waren im September 2023 um 14,7 % niedriger als im September 2022. Das war der stärkste Rückgang gegenüber einem Vorjahresmonat seit Beginn der Erhebung im Jahr 1949. Im August 2023 hatte die Veränderungsrate gegenüber dem Vorjahresmonat bei ...

  • 19.10.2023 – 08:00

    Von 2012 bis 2022 gut 1 100 Krankenhausbetten für Kinder abgebaut

    WIESBADEN (ots) - * Bettenauslastung in Kinderfachabteilungen rückläufig * Kinder- und Jugendpsychiatrie einzige Fachrichtung in der Kindermedizin mit Ausbau der Bettenkapazität * Zahl der Kinderärztinnen und -ärzte gestiegen, aber 22 % sind 60 Jahre oder älter In den Krankenhäusern hierzulande stehen immer weniger Betten für Kinder zur Verfügung. Wie das ...

  • 19.10.2023 – 08:00

    Gastgewerbeumsatz im August 2023 um 2,1 % gegenüber Vormonat gesunken

    WIESBADEN (ots) - Gastgewebeumsatz, August 2023 (vorläufige Ergebnisse, kalender- und saisonbereinigt) -2,1 % real zum Vormonat -2,2 % nominal zum Vormonat -8,7 % real zum Vorjahresmonat -3,0 % nominal zum Vorjahresmonat Der Umsatz im Gastgewerbe ist im August 2023 gegenüber Juli 2023 kalender- und saisonbereinigt real (preisbereinigt) um 2,1 % und nominal (nicht ...

  • 18.10.2023 – 08:00

    Wasserentnahme aus der Umwelt zwischen 2010 und 2019 um 14 % gesunken

    WIESBADEN (ots) - * Geringere Wasserentnahme vor allem auf geringeren Kühlwasserbedarf in der Energieversorgung zurückzuführen * Wassereinsatz in der Landwirtschaft steigt von 2010 bis 2019 deutlich - besonders hohe Bewässerungsmengen in den Jahren 2018 und 2019 Die Wirtschaft und die privaten Haushalte in Deutschland haben im Jahr 2019 rund 71 Milliarden ...

  • 18.10.2023 – 08:00

    Baugenehmigungen für Wohnungen im August 2023: -31,6 % gegenüber Vorjahresmonat

    WIESBADEN (ots) - * Zahl genehmigter Wohnungen von Januar bis August 2023 um 28,3 % geringer als im Vorjahreszeitraum * Baugenehmigungen im Neubau von Januar bis August 2023: -37,8 % bei Einfamilienhäusern,-52,5 % bei Zweifamilienhäusern, -28,0 % bei Mehrfamilienhäusern Im August 2023 wurde in Deutschland der Bau von 19 300 Wohnungen genehmigt. Wie das Statistische ...

  • 18.10.2023 – 08:00

    Auftragsbestand im Verarbeitenden Gewerbe im August 2023: -0,7 % zum Vormonat

    WIESBADEN (ots) - Auftragsbestand im Verarbeitenden Gewerbe, August 2023 -0,7 % real zum Vormonat (saison- und kalenderbereinigt) -4,7 % real zum Vorjahresmonat (kalenderbereinigt) Reichweite des Auftragsbestands 7,1 Monate Der reale (preisbereinigte) Auftragsbestand im Verarbeitenden Gewerbe ist nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im ...

  • 17.10.2023 – 08:00

    Weiterbildung: Teilnahmequote in Deutschland mit 8 % unter dem EU-Durchschnitt

    WIESBADEN (ots) - Lebenslanges Lernen wird in einer sich ständig wandelnden Arbeitswelt immer wichtiger. In Deutschland werden Bildungs- und Weiterbildungsangebote allerdings seltener genutzt als im EU-Durchschnitt. Im Jahr 2022 haben in Deutschland rund 8 % der 25- bis 64-Jährigen an einer Bildungs- oder Weiterbildungsmaßnahme teilgenommen. Wie das Statistische ...

  • 17.10.2023 – 08:00

    Preise für Baumaterialien im 1. Halbjahr 2023 größtenteils auf hohem Niveau

    WIESBADEN (ots) - - Vor allem mineralische Baustoffe wie Zement (+41,7 %) oder Bausand (+22,7 %) verteuerten sich auch deutlich gegenüber dem 1. Halbjahr 2022 - Preisrückgänge gab es dagegen bei Materialien aus Holz wie Konstruktionsvollholz (-28,0 %) und aus Stahl wie Betonstahl in Stäben (-28,5 %) - Fast alle Baumaterialien waren im 1. Halbjahr 2023 deutlich ...

  • 16.10.2023 – 08:00

    Großhandelspreise im September 2023: -4,1 % gegenüber September 2022

    WIESBADEN (ots) - Großhandelsverkaufspreise, September 2023 -4,1 % zum Vorjahresmonat +0,2 % zum Vormonat Die Verkaufspreise im Großhandel waren im September 2023 um 4,1 % niedriger als im September 2022. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, ist das der stärkste Preisrückgang gegenüber einem Vorjahresmonat seit Mai 2020 (-4,3 % gegenüber Mai ...

  • 13.10.2023 – 08:00

    19,5 % mehr beantragte Regelinsolvenzen im September 2023 als im September 2022

    WIESBADEN (ots) - - 37,4 % mehr Unternehmensinsolvenzen im Juli 2023 als im Juli 2022 - 6,9 % mehr Verbraucherinsolvenzen im Juli 2023 gegenüber Juli 2022 Die Zahl der beantragten Regelinsolvenzen in Deutschland ist nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im September 2023 um 19,5 % gegenüber dem Vorjahresmonat gestiegen. Im August 2023 ...

  • 12.10.2023 – 08:00

    Drittmitteleinnahmen je Universitätsprofessur im Jahr 2021 bei 298 400 Euro

    WIESBADEN (ots) - Im Jahr 2021 hat eine Professorin beziehungsweise ein Professor an einer deutschen Universität durchschnittlich 298 400 Euro Drittmittel eingeworben. Das waren 3,8 % oder 11 000 Euro mehr als im Vorjahr. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, lag die Technische Hochschule Aachen (RWTH Aachen) mit 932 100 Euro erneut auf Platz 1 ...

  • 11.10.2023 – 08:00

    Anteil der Studierenden an privaten Hochschulen auf 12 % gestiegen

    WIESBADEN (ots) - * Privathochschulen: Zahl der Studierenden im Wintersemester 2021/22 zwölf Mal so hoch wie 20 Jahre zuvor * Privatschulen: Anteil der Privatschülerinnen und -schüler binnen 20 Jahren von 6,0 % auf 9,2 % gestiegen * Durchschnittlich 2 030 Euro pro Jahr bezahlten Eltern 2019 für einen privaten Schulplatz Private Hochschulen werden in Deutschland ...