Folgen
Keine Story von Statistisches Bundesamt mehr verpassen.
Filtern
  • 15.03.2023 – 08:00

    Eierproduktion 2022 um 1,4 % gestiegen

    WIESBADEN (ots) - * Bodenhaltung weiterhin dominierende Haltungsform * 6,3 % mehr ökologisch erzeugte Eier als im Vorjahr In Deutschland wurden im Jahr 2022 rund 13,2 Milliarden Eier in Betrieben mit mindestens 3 000 Hennenhaltungsplätzen produziert. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, stieg die Produktion damit um 1,4 % gegenüber dem Vorjahr. Bodenhaltung weiterhin dominierende Haltungsform, ...

  • 15.03.2023 – 08:00

    Großhandelspreise im Februar 2023: +8,9 % gegenüber Februar 2022

    WIESBADEN (ots) - Großhandelsverkaufspreise, Februar 2023 +8,9 % zum Vorjahresmonat +0,1 % zum Vormonat Die Verkaufspreise im Großhandel waren im Februar 2023 um 8,9 % höher als im Februar 2022. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, war die Veränderungsrate gegenüber dem Vorjahresmonat damit zum fünften Mal in Folge rückläufig. Im Januar 2023 ...

  • 14.03.2023 – 12:00

    Sterbefallzahlen im Februar 2023 mit +2 % im Bereich des mittleren Wertes der Vorjahre

    WIESBADEN (ots) - Im Februar 2023 sind in Deutschland nach einer Hochrechnung des Statistischen Bundesamtes (Destatis) 82 862 Menschen gestorben. Diese Zahl liegt im Bereich des mittleren Wertes (Median) der Jahre 2019 bis 2022 für diesen Monat (+ 2 %). Zum Jahresende 2022 hatten die Sterbefallzahlen noch deutlich über dem mittleren Wert der vier Vorjahre gelegen. ...

  • 14.03.2023 – 08:00

    Champignonernte 2022 um 6 % gesunken / Erntefläche von Champignons um 1 % gesunken

    WIESBADEN (ots) - Im Jahr 2022 wurden in Deutschland 76 100 Tonnen Champignons geerntet. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, waren das 6 % weniger als im Vorjahr. Trotzdem handelte es sich nach 2021 und 2020 um die drittgrößte Erntemenge seit der Erfassung der Speisepilzernte 2012. Im Vergleich zum zehnjährigen Durchschnitt von 2012 bis 2021 ...

  • 13.03.2023 – 08:00

    Gastronomie: Zahl der Beschäftigten 2022 noch deutlich niedriger als vor der Corona-Krise

    WIESBADEN (ots) - - Personal trotz Zuwachses im Jahr 2022 noch 11,8 % unter dem Niveau des Vor-Corona-Jahres 2019 - Betriebe mit Essensangebot konnten Personal besser halten - Branche verlor während der Pandemie vor allem geringfügig entlohnte Beschäftigte - Weniger Nachwuchs: Zahl der Ausbildungsverträge in der Branche 2021 teils deutlich unter Vor-Corona-Niveau ...

  • 13.03.2023 – 08:00

    Erdölimporte aus Russland im Januar 2023 auf 3 500 Tonnen gesunken

    WIESBADEN (ots) - * Erdölimporte aus Russland sinken mit zweiter Stufe des EU-Ölembargos von 2,8 Millionen Tonnen im Januar 2022 auf Restmenge von 3 500 Tonnen * Ausfall Russlands als Erdöllieferant vor allem durch zusätzliche Lieferungen aus Norwegen, dem Vereinigten Königreich und Kasachstan kompensiert * Importwert je Tonne Erdöl mit 611 Euro deutlich unter ...

  • 10.03.2023 – 08:00

    6,9 % weniger Baugenehmigungen für Wohnungen im Jahr 2022

    WIESBADEN (ots) - - Mit 354 400 genehmigten Wohnungen wurden 26 300 Wohnungen weniger genehmigt als im Vorjahr - niedrigster Stand seit 2018 - Die negative Entwicklung hat sich im Jahresverlauf 2022 verstärkt - Besonders stark war der Rückgang bei Ein- und Zweifamilienhäusern Im Jahr 2022 wurde in Deutschland der Bau von 354 400 Wohnungen genehmigt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen ...

  • 09.03.2023 – 08:00

    Stromerzeugung 2022: Ein Drittel aus Kohle, ein Viertel aus Windkraft

    WIESBADEN (ots) - - Kohle im Jahr 2022 weiterhin wichtigster Energieträger für die Stromerzeugung in Deutschland: 8,4 % mehr Kohlestrom ins Netz eingespeist als 2021 - Fast so viel Strom aus Photovoltaik wie aus Erdgas: Stromerzeugung aus Erdgas geht um 11,3 % zurück, Photovoltaik legt um 19,5 % zu - Insgesamt 1,9 % weniger Strom ins Netz eingespeist als im Vorjahr ...

  • 09.03.2023 – 08:00

    Lkw-Maut-Fahrleistungsindex im Februar 2023: +2,4 % zum Vormonat

    WIESBADEN (ots) - Lkw-Maut-Fahrleistungsindex, Februar 2023 +2,4 % zum Vormonat (kalender- und saisonbereinigt) -2,7 % zum Vorjahresmonat (kalenderbereinigt) Die Fahrleistung mautpflichtiger Lastkraftwagen mit mindestens vier Achsen auf Bundesautobahnen ist im Februar 2023 gegenüber Januar 2023 kalender- und saisonbereinigt um 2,4 % gestiegen. Nach dem Rückgang im Dezember (-4,9 %) ist dies der zweite Monat in Folge mit ...

  • 09.03.2023 – 08:00

    Seeverkehr 2022: Güterumschlag 3,2 % geringer als im Vorjahr

    WIESBADEN (ots) - - Schweden löst Russland als größter Handelspartner deutscher Seehäfen ab; die meisten fossilen Energieträger kommen aus den Vereinigten Staaten - Containerumschlag um 6,3 % geringer als 2021 - Seeverkehr mit China machte 2022 gut ein Fünftel des deutschen Containerumschlags aus Der Güterumschlag der deutschen Seehäfen ist im Jahr 2022 gegenüber dem Vorjahr um 3,2 % gesunken. Insgesamt wurden ...

  • 09.03.2023 – 08:00

    29 455 Personen mit anerkannter Staatenlosigkeit zum Jahresende 2022

    WIESBADEN (ots) - - Zahl der als staatenlos registrierten Menschen in Deutschland hat sich seit 2014 verdoppelt - Knapp die Hälfte der staatenlosen Personen wurde in Syrien geboren - Ein Viertel der Staatenlosen sind Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren Zum Jahresende 2022 waren in Deutschland 29 455 Menschen als Staatenlose im Ausländerzentralregister (AZR) ...