Folgen
Keine Story von Statistisches Bundesamt mehr verpassen.
Filtern
  • 24.03.2023 – 10:13

    KORREKTUR: Auftragseingang im Bauhauptgewerbe im Januar 2023: -5,8 % zum Vormonat

    Wiesbaden (ots) - Die am 24.03.2023 verbreitete Meldung muss aufgrund eines Fehlers im zweiten Aufzählungspunkt sowie im 2. Absatz korrigiert werden. Die Korrekturen sind fett hervorgehoben. Die vollständige Pressemitteilung sowie weitere Informationen und Funktionen sind im Internet-Angebot des Statistischen Bundesamtes unter ...

  • 24.03.2023 – 08:00

    Straßenverkehrsunfälle im Januar 2023: 8 % mehr Verletzte als im Vorjahresmonat

    WIESBADEN (ots) - Im Januar 2023 sind in Deutschland knapp 23 000 Menschen bei Verkehrsunfällen verletzt worden. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren das 8 % beziehungsweise knapp 1 800 Personen mehr als im Vorjahresmonat. Die Zahl der Verkehrstoten stieg im Januar 2023 gegenüber dem Vorjahresmonat um 11 Personen auf 158. Im Vergleich zum Januar ...

  • 23.03.2023 – 08:00

    65 % mehr E-Autos im Jahr 2022 exportiert als im Vorjahr

    WIESBADEN (ots) - - Rund 500 000 E-Autos ausgeführt; Exporte von reinen Verbrennern mit rund 1,5 Millionen dagegen auf Vorjahresniveau - Produktion von E-Autos bereits in den ersten drei Quartalen 2022 höher als im gesamten Jahr 2021 Im Jahr 2022 machten weiterhin Autos mit klassischem Verbrennungsmotor den Großteil der deutschen Pkw-Exporte und -Importe aus, allerdings gewinnt der Außenhandel mit Elektrofahrzeugen ...

  • 21.03.2023 – 08:00

    16 % weniger Uhren im Jahr 2021 hergestellt als zehn Jahre zuvor

    WIESBADEN (ots) - "Wer hat an der Uhr gedreht? Ist es wirklich schon so spät?" - am Wochenende ist es wieder so weit, auch wenn immer weniger an der Uhr gedreht werden muss. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anlässlich der Uhrumstellung am 26. März mitteilt, wurden hierzulande im Jahr 2021 rund 385 200 Uhren im Wert von 287,0 Millionen Euro produziert. Das waren 16,3 % weniger als zehn Jahre zuvor. Im Jahr 2011 ...

  • 21.03.2023 – 08:00

    Exporte in Nicht-EU-Staaten im Februar 2023: voraussichtlich +5,2 % zum Januar 2023

    WIESBADEN (ots) - Exporte in Drittstaaten (kalender- und saisonbereinigte Warenausfuhren), Februar 2023 61,2 Milliarden Euro +5,2 % zum Vormonat +7,4 % zum Vorjahresmonat Exporte in Drittstaaten (Originalwerte Warenausfuhren), Februar 2023 58,7 Milliarden Euro +6,1 % zum Vorjahresmonat Die deutschen Exporte in die Staaten außerhalb der Europäischen Union ...

  • 21.03.2023 – 08:00

    Erzeugerpreise für Dienstleistungen im Jahr 2022 um 5,5 % gegenüber 2021 gestiegen

    WIESBADEN (ots) - Steigende Kraftstoffpreise sowie Fachkräftemangel und Mindestlohnerhöhung bewirken steigende Erzeugerpreise für Dienstleistungen Erzeugerpreise für Dienstleistungen, Jahresdurchschnitt 2022 +5,5 % zum Vorjahr Erzeugerpreise für Dienstleistungen, 4. Quartal 2022 +0,9 % zum Vorjahresquartal -2,7 % zum Vorquartal Die Erzeugerpreise für ...