Folgen
Keine Story von Statistisches Bundesamt mehr verpassen.
Filtern
  • 06.04.2023 – 08:00

    Fahrgastzahl im Linienverkehr mit Bussen und Bahnen 2022 um 29 % gestiegen

    WIESBADEN (ots) - - Wieder deutlich mehr Fahrgäste im Linienverkehr unterwegs als in den Corona-Jahren 2020 und 2021, aber noch 14 % weniger als im Vorkrisenjahr 2019 - Die meisten Fahrgäste fuhren im 3. Quartal 2022, den stärksten Fahrgastanstieg gegenüber dem Vorjahreszeitraum gab es im 2. Quartal 2022 - Lockerung von Corona-Maßnahmen, das "9-Euro-Ticket" sowie ...

  • 06.04.2023 – 08:00

    Baupreise für Wohngebäude im Februar 2023: +15,1 % gegenüber Februar 2022

    WIESBADEN (ots) - Die Preise für den Neubau konventionell gefertigter Wohngebäude in Deutschland sind im Februar 2023 um 15,1 % gegenüber Februar 2022 gestiegen. Im November 2022, dem vorherigen Berichtsmonat der Statistik, waren die Preise im Vorjahresvergleich um 16,9 % gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, erhöhten sich die ...

  • 31.03.2023 – 08:00

    Importpreise im Februar 2023: +2,8 % gegenüber Februar 2022

    WIESBADEN (ots) - Importpreise, Februar 2023 +2,8 % zum Vorjahresmonat -2,4 % zum Vormonat Exportpreise, Februar 2023 +6,6 % zum Vorjahresmonat -0,2 % zum Vormonat Die Importpreise waren im Februar 2023 um 2,8 % höher als im Februar 2022. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, hat sich der Anstieg im Vorjahresvergleich weiter abgeschwächt. Im Januar 2023 hatte die Veränderungsrate bei den Einfuhrpreisen ...

  • 30.03.2023 – 14:00

    Inflationsrate im März 2023 voraussichtlich +7,4 %

    WIESBADEN (ots) - Verbraucherpreisindex, März 2023: +7,4 % zum Vorjahresmonat (vorläufig) +0,8 % zum Vormonat (vorläufig) Harmonisierter Verbraucherpreisindex, März 2023: +7,8 % zum Vorjahresmonat (vorläufig) +1,1 % zum Vormonat (vorläufig) Die Inflationsrate in Deutschland wird im März 2023 voraussichtlich +7,4 % betragen. Gemessen wird sie als Veränderung des Verbraucherpreisindex (VPI) zum Vorjahresmonat. ...

  • 30.03.2023 – 08:00

    Hochschulausgaben 2021 um 4 % auf 67 Milliarden Euro gestiegen

    WIESBADEN (ots) - Im Jahr 2021 haben die öffentlichen, kirchlichen und privaten Hochschulen in Deutschland insgesamt 67,2 Milliarden Euro für Lehre, Forschung und Krankenbehandlung ausgegeben. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, stiegen die Ausgaben damit gegenüber 2020 um rund 4 %. Mit 39,2 Milliarden Euro waren die Personalausgaben der größte Ausgabeposten der Hochschulen. Sie machten 2021 ...

  • 30.03.2023 – 08:00

    Über 3 Millionen Schutzsuchende zum Jahresende 2022 in Deutschland

    WIESBADEN (ots) - - Über eine Million Ukrainerinnen und Ukrainer suchen infolge des russischen Angriffskriegs Schutz in Deutschland - Neben ukrainischen Schutzsuchenden erstmals über zwei Millionen Schutzsuchende anderer Nationalitäten registriert - Höchste Anteile Schutzsuchender an der Bevölkerung in Bremen, Berlin und Hamburg Zum Jahresende 2022 waren in Deutschland rund 3,08 Millionen Menschen als Schutzsuchende ...

  • 30.03.2023 – 08:00

    Pflegevorausberechnung: 1,8 Millionen mehr Pflegebedürftige bis zum Jahr 2055 zu erwarten

    WIESBADEN (ots) - - Anstieg bis 2055 geht zum großen Teil auf Pflegebedürftige ab 80 Jahren zurück - Sachsen-Anhalt und Thüringen mit geringsten relativen Zuwächsen, Bayern und Baden-Württemberg mit den höchsten Die Zahl der pflegebedürftigen Menschen in Deutschland wird allein durch die zunehmende Alterung bis 2055 um 37 % zunehmen. Laut den Ergebnissen der ...

  • 29.03.2023 – 08:00

    Elterngeld 2022: Väteranteil steigt weiter auf 26,1 % / Frauen beziehen mit durchschnittlich 14,6 Monaten nach wie vor wesentlich länger Elterngeld als Väter mit 3,6 Monaten

    WIESBADEN (ots) - Knapp 1,4 Millionen Frauen und 482 000 Männer in Deutschland haben im Jahr 2022 Elterngeld erhalten. Mit insgesamt gut 1,8 Millionen Bezieherinnen und Beziehern waren dies rund 22 700 Personen oder 1,2 % weniger als im Jahr 2021. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, hat sich ...