Folgen
Keine Story von Statistisches Bundesamt mehr verpassen.
Filtern
  • 11.05.2023 – 08:00

    Studienverlauf 2022: Übergangsquote ins Masterstudium stabil bei 45 %

    WIESBADEN (ots) - 45 % der insgesamt 251 200 Bachelorabsolventinnen und -absolventen an deutschen Hochschulen, die im Prüfungsjahr 2020 (Wintersemester 2019/20 und Sommersemester 2020) ihren Abschluss erworben haben, begannen bis zum Wintersemester 2021/22 in Deutschland ein Masterstudium. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, blieb die Übergangsquote ...

  • 11.05.2023 – 08:00

    Zahl der Beschäftigten in ambulanten Pflegediensten binnen 20 Jahren mehr als verdoppelt

    WIESBADEN (ots) - - 442 900 Beschäftigte bei ambulanten Pflegediensten Ende 2021 (+134 % gegenüber 2001); 814 000 in Pflegeheimen (+71 %) - Zahl der ambulanten Pflegedienste binnen 20 Jahren um fast die Hälfte gestiegen - Teilzeitquote bei ambulanten Pflegediensten beträgt 68,1 %, in Pflegeheimen 63,3 % - Ein Viertel der Beschäftigten ohne Berufsabschluss Mit der ...

  • 08.05.2023 – 08:00

    Zahl der Einkommensmillionärinnen und -millionäre im Jahr 2019 in Deutschland um 4,6 % gestiegen

    WIESBADEN (ots) - * Rund 27 400 Steuerpflichtige mit Einkünften ab einer Million Euro * Einkommensmillionärinnen und -millionäre erzielten im Durchschnitt Jahreseinkünfte von 2,7 Millionen Euro * "Millionärsdichte" in Hamburg und Bayern am höchsten, in Sachsen-Anhalt und Thüringen am niedrigsten Im Jahr 2019 hatten gut 27 400 aller in Deutschland erfassten Lohn- ...

  • 05.05.2023 – 08:00

    Umsatz im Dienstleistungsbereich im Februar 2023 um 0,9 % höher als im Vormonat

    WIESBADEN (ots) - Umsatz im Dienstleistungsbereich, Februar 2023 (vorläufig, kalender- und saisonbereinigt) +0,9 % zum Vormonat (real) +0,7 % zum Vormonat (nominal) +6,5 % zum Vorjahresmonat (real) +6,7 % zum Vorjahresmonat (nominal) Der Dienstleistungssektor in Deutschland (ohne Finanz- und Versicherungsdienstleistungen) hat im Februar 2023 nach vorläufigen ...

  • 04.05.2023 – 08:00

    Exporte im März 2023: -5,2 % zum Februar 2023

    WIESBADEN (ots) - Exporte (kalender- und saisonbereinigte Warenausfuhren), März 2023 129,7 Milliarden Euro -5,2 % zum Vormonat +5,0 % zum Vorjahresmonat Importe (kalender- und saisonbereinigte Wareneinfuhren), März 2023 113,0 Milliarden Euro -6,4 % zum Vormonat -5,5 % zum Vorjahresmonat Außenhandelsbilanz (kalender- und saisonbereinigt), März 2023 +16,7 Milliarden Euro Im März 2023 sind die deutschen Exporte ...