Folgen
Keine Story von Statistisches Bundesamt mehr verpassen.
Filtern
  • 16.06.2023 – 08:00

    Gastgewerbeumsatz im April 2023 um 3,2 % gegenüber Vormonat gesunken

    WIESBADEN (ots) - Gastgewebeumsatz, April 2023 (vorläufige Ergebnisse, kalender- und saisonbereinigt) -3,2 % real zum Vormonat -3,2 % nominal zum Vormonat -1,4 % real zum Vorjahresmonat +8,2% nominal zum Vorjahresmonat Der Umsatz im Gastgewerbe ist im April 2023 gegenüber März 2023 kalender- und saisonbereinigt real (preisbereinigt) und nominal (nicht preisbereinigt) um 3,2 % gesunken. Wie das Statistische Bundesamt ...

  • 16.06.2023 – 08:00

    3,1 % mehr beantragte Regelinsolvenzen im Mai 2023 als im Mai 2022

    WIESBADEN (ots) - * 18,2 % mehr Unternehmensinsolvenzen im 1. Quartal 2023 als im Vorjahresquartal * 2,1 % weniger Verbraucherinsolvenzen im 1. Quartal 2023 gegenüber dem 1. Quartal 2022 Die Zahl der beantragten Regelinsolvenzen in Deutschland ist nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im Mai 2023 um 3,1 % gegenüber dem Vorjahresmonat ...

  • 16.06.2023 – 08:00

    Baugenehmigungen für Wohnungen im April 2023: -31,9 % gegenüber Vorjahresmonat

    WIESBADEN (ots) - * Zahl genehmigter Wohnungen von Januar bis April 2023 um 27,3 % geringer als im Vorjahreszeitraum * Baugenehmigungen im Neubau von Januar bis April 2023: -33,5 % bei Einfamilienhäusern, -52,1 % bei Zweifamilienhäusern, -27,1 % bei Mehrfamilienhäusern Im April 2023 wurde in Deutschland der Bau von 21 200 Wohnungen genehmigt. Wie das Statistische ...

  • 15.06.2023 – 08:00

    Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte im April 2023 um 6,5 % niedriger als im April 2022 / Erster Rückgang der Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte seit März 2021

    WIESBADEN (ots) - Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte insgesamt, April 2023 -6,5 % zum Vorjahresmonat -2,3 % zum Vormonat Preise für pflanzliche Erzeugnisse -20,0 % zum Vorjahresmonat Preise für tierische Erzeugnisse +3,9 % zum Vorjahresmonat Die Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte waren im April ...

  • 15.06.2023 – 08:00

    2021 kamen 4,3 Auszubildende auf 10 Studierende, 1950 waren es noch 75,5 Azubis

    WIESBADEN (ots) - * Studienberechtigtenquote von 6,1 % im Jahr 1960 auf 46,8 % im Jahr 2020 gestiegen * 44,0 % der Schüler und Schülerinnen im Sekundarbereich der allgemeinbildenden Schulen besuchten 2021 das Gymnasium, 1960 waren es noch 24,6 % * Deutlicher Anstieg gegenüber 1950: Knapp ein Zehntel der Kinder und Jugendlichen auf allgemeinbildenden Schulen ...

  • 14.06.2023 – 08:00

    Großhandelspreise im Mai 2023: -2,6 % gegenüber Mai 2022

    WIESBADEN (ots) - Großhandelsverkaufspreise, Mai 2023 -2,6 % zum Vorjahresmonat -1,1 % zum Vormonat Die Verkaufspreise im Großhandel waren im Mai 2023 um 2,6 % niedriger als im Mai 2022. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, ist das der stärkste Preisrückgang gegenüber dem Vorjahresmonat seit Juli 2020 (ebenfalls -2,6 % gegenüber Juli 2019). Im April 2023 hatte die Veränderungsrate gegenüber ...

  • 14.06.2023 – 08:00

    Geburten im 1. Quartal 2023 weiter auf niedrigem Niveau

    WIESBADEN (ots) - Im Jahr 2022 wurden in Deutschland nach vorläufigen Ergebnissen rund 739 000 Kinder geboren. Die Geborenenzahl war damit im Vergleich zum Durchschnitt der Jahre 2019 bis 2021 um 5,6 % niedriger und sank gegenüber dem geburtenreichen Jahr 2021 um 7,1 %. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, blieben die Geburten auch Anfang des Jahres 2023 auf niedrigem Niveau. Nach vorläufigen ...

  • 14.06.2023 – 08:00

    Haushalte der Altersgruppe 65+ haben pro Kopf den meisten Wohnraum zur Verfügung

    WIESBADEN (ots) - * 27 % der alleinlebenden über 65-Jährigen wohnten 2022 auf je mindestens 100 Quadratmetern * Zur Verfügung stehende Wohnfläche hängt wesentlich von Haushaltsgröße, Eigentumsverhältnissen und Einzugsjahr ab Ältere Menschen haben in Deutschland im Schnitt deutlich mehr Wohnraum zur Verfügung als jüngere: Haushalte, in denen die ...

  • 14.06.2023 – 08:00

    Kinderlosenquote seit zehn Jahren konstant bei 20 %

    WIESBADEN (ots) - Die Kinderlosenquote in Deutschland lag im Jahr 2022 bei 20 %. Sie bezieht sich auf den Anteil der Frauen ohne leibliche Kinder an allen Frauen, die 2022 im Alter zwischen 45 und 49 Jahren waren (Geburtsjahrgänge 1973 bis 1977). Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) auf Grundlage der Ergebnisse des Mikrozensus 2022 weiter mitteilt, ist damit die sogenannte Kinderlosenquote am Ende des fertilen ...

  • 13.06.2023 – 12:00

    Sterbefallzahlen im Mai 2023 um 4 % über dem mittleren Wert der Vorjahre

    WIESBADEN (ots) - Im Mai 2023 sind in Deutschland nach einer Hochrechnung des Statistischen Bundesamtes (Destatis) 81 114 Menschen gestorben. Diese Zahl liegt 4 % oder 2 758 Fälle über dem mittleren Wert (Median) der Jahre 2019 bis 2022 für diesen Monat. Im Januar und im März dieses Jahres lagen die Sterbefallzahlen zeitgleich mit Grippewellen deutlich über den ...

  • 13.06.2023 – 08:00

    Fast jedes vierte 2022 fertiggestellte Einfamilienhaus ist ein Fertighaus

    WIESBADEN (ots) - * Baupreise für Einfamilienfertighäuser im Vergleich zum Vorjahr deutlich gestiegen Den Traum von den eigenen vier Wänden erfüllen sich immer mehr Menschen hierzulande mit einem Fertighaus. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, war im Jahr 2022 fast jedes vierte (22,8 %) fertiggestellte Einfamilienhaus ein vorgefertigtes Haus aus der ...

  • 05.06.2023 – 08:00

    Exporte im April 2023: +1,2 % zum März 2023

    WIESBADEN (ots) - Exporte (kalender- und saisonbereinigte Warenausfuhren), April 2023 130,4 Milliarden Euro +1,2 % zum Vormonat +1,5 % zum Vorjahresmonat Importe (kalender- und saisonbereinigte Wareneinfuhren), April 2023 112,0 Milliarden Euro -1,7 % zum Vormonat -10,3 % zum Vorjahresmonat Außenhandelsbilanz (kalender- und saisonbereinigt), April 2023 +18,4 Milliarden Euro Im April 2023 sind die deutschen Exporte ...

  • 02.06.2023 – 08:00

    Tarifbindung 2022 bei 49 % / Weiterhin große Unterschiede zwischen den Branchen

    WIESBADEN (ots) - Knapp die Hälfte (gut 49 %) der Beschäftigten in Deutschland waren 2022 in einem tarifgebundenen Betrieb beschäftigt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, bestehen deutliche Unterschiede zwischen den Branchen. Die höchste Tarifbindung gab es im Wirtschaftsabschnitt Öffentliche Verwaltung, Verteidigung, Sozialversicherung mit ...

  • 02.06.2023 – 08:00

    Abfallaufkommen im Jahr 2021 um 0,6 % niedriger als im Vorjahr

    WIESBADEN (ots) - Im Jahr 2021 wurden in Deutschland nach vorläufigen Ergebnissen 411,5 Millionen Tonnen Abfälle entsorgt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) zum Internationalen Tag der Umwelt am 5. Juni 2023 weiter mitteilt, ist das Abfallaufkommen um 0,6 % beziehungsweise 2,5 Millionen Tonnen im Vergleich zum ersten Corona-Jahr 2020 gesunken. Damit setzte sich der Rückgang des Abfallaufkommens seit dem ...

  • 01.06.2023 – 08:00

    Einzelhandelsumsatz im April 2023 real um 0,8 % höher als im Vormonat

    WIESBADEN (ots) - Einzelhandelsumsatz, April 2023 (vorläufig, kalender- und saisonbereinigt) +0,8 % zum Vormonat (real) +0,8 % zum Vormonat (nominal) -4,3 % zum Vorjahresmonat (real) +3,9 % zum Vorjahresmonat (nominal) Die Einzelhandelsunternehmen in Deutschland haben im April 2023 nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) kalender- und ...