Folgen
Keine Story von Statistisches Bundesamt mehr verpassen.
Filtern
  • 14.07.2023 – 08:00

    Großhandelspreise im Juni 2023: -2,9 % gegenüber Juni 2022

    WIESBADEN (ots) - Großhandelsverkaufspreise, Juni 2023 -2,9 % zum Vorjahresmonat -0,2 % zum Vormonat Die Verkaufspreise im Großhandel waren im Juni 2023 um 2,9 % niedriger als im Juni 2022. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, war das der stärkste Preisrückgang gegenüber dem Vorjahresmonat seit Juni 2020 (-3,3 % gegenüber Juni 2019). Im Mai 2023 hatte die Veränderungsrate gegenüber dem Vorjahr bei ...

  • 13.07.2023 – 08:00

    13,9 % mehr beantragte Regelinsolvenzen im Juni 2023 als im Juni 2022

    WIESBADEN (ots) - * 14,4 % mehr Unternehmensinsolvenzen im April 2023 als im April 2022 * 5,1 % weniger Verbraucherinsolvenzen im April 2023 gegenüber April 2022 Die Zahl der beantragten Regelinsolvenzen in Deutschland ist nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im Juni 2023 um 13,9 % gegenüber dem Vorjahresmonat gestiegen. Im Mai 2023 ...

  • 12.07.2023 – 08:00

    Durchschnittlich 8 Tote und 989 Verletzte pro Tag im Straßenverkehr im Jahr 2022

    WIESBADEN (ots) - * Zahl der Verkehrstoten und Verletzten gegenüber 2021 gestiegen, aber weiterhin unter Vor-Corona-Niveau * Auffälliger Anstieg bei Alkoholunfällen: Mehr erfasste Unfälle als vor der Pandemie * Anteil von Radfahrerinnen und -fahrern an den Verkehrstoten seit dem Jahr 2000 fast verdoppelt Im Jahr 2022 sind in Deutschland 2 788 Menschen bei ...

  • 04.07.2023 – 08:00

    46,8 % der Tarifbeschäftigten erhalten 2023 Urlaubsgeld

    WIESBADEN (ots) - - Durchschnittlich 1 602 Euro brutto für die Urlaubskasse - Tarifbeschäftigte in Westdeutschland erhalten im Durchschnitt 479 Euro mehr als Tarifbeschäftigte in Ostdeutschland Fast die Hälfte aller Tarifbeschäftigten in Deutschland (46,8 %) erhalten im Jahr 2023 Urlaubsgeld. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, bekommen sie durchschnittlich 1 602 Euro brutto für die Urlaubskasse. Das ...

  • 04.07.2023 – 08:00

    2 % mehr Habilitationen von Frauen im Jahr 2022

    WIESBADEN (ots) - - Frauenanteil an den Habilitationen gegenüber dem Vorjahr um 3 Prozentpunkte auf 37 % gestiegen - 9 % weniger Habilitationen von Männern, Gesamtzahl der Habilitationen dadurch 5 % niedriger als im Vorjahr Insgesamt 1 535 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler haben im Jahr 2022 ihre Habilitation an Universitäten und gleichgestellten Hochschulen in Deutschland erfolgreich abgeschlossen. Wie das ...

  • 04.07.2023 – 08:00

    Exporte im Mai 2023: -0,1 % zum April 2023

    WIESBADEN (ots) - Exporte (kalender- und saisonbereinigte Warenausfuhren), Mai 2023 130,5 Milliarden Euro -0,1 % zum Vormonat -0,7 % zum Vorjahresmonat Importe (kalender- und saisonbereinigte Wareneinfuhren), Mai 2023 116,1 Milliarden Euro +1,7 % zum Vormonat -8,6 % zum Vorjahresmonat Außenhandelsbilanz (kalender- und saisonbereinigt), Mai 2023 +14,4 Milliarden Euro Im Mai 2023 sind die deutschen Exporte gegenüber April ...

  • 03.07.2023 – 08:00

    Aufstiegs-BAföG 2022: Milliardengrenze beim Fördervolumen erstmals überschritten

    WIESBADEN (ots) - - Förderbetrag 8 % höher als im Vorjahr - 78 % der in Vollzeitform geförderten Teilnehmenden hatten kein Einkommen - Erzieherinnen und Erzieher wurden weiter am häufigsten gefördert Im Jahr 2022 wurde erstmals mehr als eine Milliarde Euro im Rahmen des Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetzes ...