BG ETEM - Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse
- Weblinks
- Social Web
- mehr
Nach dem Crash - Tipps für Verhalten nach Verkehrsunfällen
mehrPsychische Belastungen: Lob für Handlungshilfe zur Gefährdungsbeurteilung
Ein DokumentmehrStressfrei pendeln / Tipps der BG ETEM für den Berufsverkehr
mehrPflichtübung mit Eventcharakter / Die BG ETEM gibt praktische Tipps, wie Unternehmer die Unterweisung interessanter gestalten und so für mehr Sicherheit sorgen können
mehrBG ETEM hat weniger Geld ausgegeben / Vertreterversammlung nimmt Haushaltsrechnung 2015 ab und beschließt Haushalt für 2017
Ein Dokumentmehr
Oft zählen Sekunden - Reflektierende Kleidung für Fußgänger und Radfahrer erhöht die Sicherheit
mehr- 11
Neuer Schulungswagen für die BG ETEM: Mobiler Schulungsservice für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
Ein Dokumentmehr Gute Ideen für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz ausgezeichnet
mehr
Proben Sie den Aufstand! BG ETEM gibt Tipps, wie man Rückenbeschwerden vorbeugen kann
mehrBG ETEM 2015: Weniger Unfälle und geringere Kosten - Mitgliedsbetriebe zahlen weniger
Ein DokumentmehrSommer, Sonne, Risiko / Schutz gegen UV-Strahlung bei Arbeiten im Freien
mehr
- 13
Gesunde Beschäftigte - erfolgreicher Betrieb / BG ETEM bietet Online-Plattform zur Erfassung der psychischen Belastung / In sieben Schritten zu gesunden Arbeitsbedingungen
mehr Ferienjobs - Wichtige Tipps für Schüler und Studenten
Köln (ots) - Anmoderationsvorschlag: Millionen Deutsche genießen in den Ferien ihren wohlverdienten Urlaub und lassen sich die Sonne auf den Bauch scheinen. Schüler und Studenten nutzen die Zeit dagegen oft, um sich ein paar Euro dazuzuverdienen - oder um Berufserfahrung zu sammeln. Auch für Ferienjobs gibt´s aber ein paar Regeln, die man kennen ...
3 AudiosEin DokumentmehrGut fürs Geschäft / Wachstum plus Sicherheit gleich mehr Erfolg / Das Magazin "etem" zeigt, wie integriertes Management in der Praxis funktionieren kann
mehrViele Unternehmer mussten schon einmal neue Maschinen teuer nachrüsten / Fast jeder verwechselt die CE-Kennzeichnung mit einem Prüfsiegel / Umfrage unter Firmen
Ein DokumentmehrAufprall ohne Knautschzone / Die BG ETEM berichtet im neuen "impuls" über das Pendeln mit dem Pedelec und erklärt, wie Unfälle mit diesen motorisierten Fahrrädern vermieden werden können
mehrBG ETEM zeichnet Global Safety Textiles für gelebte Inklusion aus / Rehabilitationspreis 2016 überreicht
mehr
BG ETEM senkt Mitgliedsbeitrag / Unfallversicherung wird preiswerter
Köln (ots) - Die Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse (BG ETEM) reduziert den Mitgliedsbeitrag für die Eigenumlage um rund 2,5 Prozent. Der Vorstand BG ETEM beschloss in seiner Sitzung am 27. April in Köln den Faktor zur Berechnung der Mitgliedsbeiträge. Daraus ergibt sich ein durchschnittlicher Mitgliedsbeitrag in Höhe von 0,79 Euro je ...
mehr- 11
Katzenvideo wirbt für Lärmschutz / Tag gegen Lärm am 27. April 2016
mehr Betriebsziel Verkehrssicherheit / Magazin "etem" zeigt, was Unternehmen tun können, um die Sicherheit ihrer Beschäftigten im Straßenverkehr zu verbessern.
mehrRaus aus der Stressspirale
mehrAchtsamkeit als Führungsaufgabe / Magazin "etem" zeigt, wie große und kleine Unternehmen die Arbeitssicherheit verbessern können.
mehrEin defektes Kabel: Zwei Tote
mehr
Aufmerksamkeit darf man nicht teilen - Nicht im Straßenverkehr. Nicht bei der Arbeit.
Köln (ots) - Anmoderationsvorschlag: E-Mails checken, superlaute Musik hören oder mit dem Smartphone ein Selfie machen: Es gibt viele Dinge, die uns von der Arbeit oder im Straßenverkehr ablenken können. Besonders anfällig dafür sind anscheinend die unter 25-Jährigen, denn die sind laut Statistik ...
3 AudiosEin DokumentmehrWeihnachtsfeier mit Kollegen - So sind Sie versichert!
Köln (ots) - Anmoderationsvorschlag: Es wird gewichtelt, gegessen, getrunken, getanzt und gefeiert bis zum Morgengrauen: Wenn der Chef zur Firmenweihnachtsfeier einlädt, geht die Post oft richtig ab. Aber was ist, wenn ich zum Beispiel beim Tanzen umknicke, auf einem Eiswürfel ausrutsche oder auf dem Weg nach Hause leicht angeschickert ungewollt die ...
3 AudiosEin Dokumentmehr- 11
Aufmerksamkeit darf man nicht teilen: Videoclip gegen Ablenkungen auf der Straße oder bei der Arbeit
mehr Weniger Unfälle am Arbeitsplatz - Prävention macht's möglich
Köln (ots) - Anmoderationsvorschlag: Im letzten Jahr haben sich knapp 870.000 Menschen so schwer im Job verletzt, dass sie mindestens drei Tage ausgefallen sind. Laut Statistik des Spitzenverbandes der Berufsgenossenschaften und Unfallkassen ist das im Vergleich zum Vorjahr ein Rückgang von immerhin einem Prozent. O-Ton 1 (Christian Sprotte, 0:06 Min.): ...
3 AudiosEin DokumentmehrErneut weniger Unfälle - BG ETEM senkt Beitrag
VektorgrafikmehrArbeitsunfälle: Hände am häufigsten verletzt / Besonders Männer betroffen
Vektorgrafikmehr