Plan International Deutschland e.V.
- mehr
Weil wir Mädchen sind ...
Hannover/Hamburg (ots) Erlebnisausstellung des Kinderhilfswerks Plan International unter Schirmherrschaft von Senta Berger - Historisches Museum Hannover 15. Januar bis 23. Juli 2006 Das Kinderhilfswerk Plan International schickt eine einzigartige Erlebnisausstellung bundesweit auf Tour: Weil wir Mädchen sind ... - Mädchenwelten in Afrika, Asien und Lateinamerika. Ihre Premiere feiert die interaktive Schau im Historischen Museum Hannover, sie ist dort ...
mehrWeil wir Mädchen sind ... / Erlebnisausstellung des Kinderhilfswerks Plan International unter Schirmherrschaft von Senta Berger - Historisches Museum Hannover 15. Januar bis 23. Juli 2006
Hamburg (ots) - Das Kinderhilfswerk Plan International startet im Rahmen seiner Mädchen-Kampagne die Erlebnisausstellung Weil wir Mädchen sind ... - Mädchenwelten in Afrika, Asien und Lateinamerika. Ihre Premiere feiert die interaktive Schau im Historischen Museum Hannover, sie ist dort vom 15. Januar bis 23. ...
mehrEin Jahr nach dem Tsunami: positive Zwischenbilanz / Projekte von Plan International in Südasien zeigen konkrete Erfolge
Hamburg (ots) - Plan International zieht eine positive Zwischenbilanz seiner Wiederaufbauhilfe in den Tsunami-Regionen Südasiens. Das Kinderhilfswerk hat zunächst effektive Soforthilfe geleistet, der Schwerpunkt liegt allerdings auf dem langfristigen Wiederaufbau. Dabei arbeitet Plan eng mit lokalen wie ...
mehrNach dem Tsunami - Wie funktioniert der Wiederaufbau? / Plan International bei Ausstellung der Bundesregierung in Bonn
Hamburg/Bonn (ots) - Fast ein Jahr nach der Flutkatastrophe in Südasien beschäftigt sich eine Ausstellung am 17. und 18. Dezember im Foyer des Bonner Stadthauses mit dem Thema: "Nach dem Tsunami - Wie funktioniert der Wiederaufbau?" Veranstalter sind das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und ...
mehrBundesverdienstkreuz für Rainer Funke / FDP-Politiker und Schatzmeister des Kinderhilfswerks Plan International ausgezeichnet
Hamburg (ots) - Rainer Funke, Parlamentarischer Staatssekretär a.D. und Gründungsmitglied des Kinderhilfswerks Plan International Deutschland e.V., wird für sein Wirken mit dem Verdienstkreuz 1. Klasse ausgezeichnet. Bundestagspräsident Norbert Lammert verleiht dem FDP-Politiker aus Hamburg auf Vorschlag der ...
mehr
Plan-Hilfe für Erdbebengebiet in Pakistan / Bereits über 2 Millionen Euro für den Wiederaufbau gespendet
Hamburg (ots) - Zehntausende Tote, Millionen Obdachlose, zerstörte Dörfer - die Opfer des schweren Erdbebens in Pakistan vom 8. Oktober benötigen dringend Hilfe. Trotz der vielen Katastrophen in diesem Jahr gingen bei Plan Deutschland bis heute 2,1 Millionen Euro für die kurz- und langfristige Unterstützung ...
mehrAIDS on Stage - Jugendliche inszenieren Mankell / Ministerin Ulla Schmidt und Plan geben Sieger des Wettbewerbs bekannt
Hamburg/Berlin (ots) - Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt und Dr. Werner Bauch, Vorstandsvorsitzender von Plan International Deutschland, gaben heute die drei Preisträger von "AIDS on Stage - Jugendliche inszenieren Mankell" in Berlin bekannt. Das Kinderhilfswerk hatte diesen bundesweiten Schulwettbewerb ...
mehrAIDS on Stage - Jugendliche inszenieren Mankell / Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt und Plan geben Preisträger bekannt
Hamburg/Berlin (ots) - Das Thema AIDS stärker ins Bewusstsein von Jugendlichen zu rufen, das ist Ziel von "AIDS on Stage - Jugendliche inszenieren Mankell". Unter diesem Titel hatte das Kinderhilfswerk Plan International mit Unterstützung des Bundesministeriums für Gesundheit und Soziale Sicherung (BMGS) zum ...
mehr
Ministerpräsident Wulff liest Mankell / Einladung zur Veranstaltung von Plan International in Osnabrück
Hamburg/Osnabrück (ots) - Das Kinderhilfswerk Plan International lädt zu einer Lesung mit dem niedersächsischen Ministerpräsidenten Christian Wulff ein. Am 28. November 2005 liest Wulff aus dem Buch "Ich sterbe, aber die Erinnerung lebt" des schwedischen Bestseller-Autors Henning Mankell, im Haus der Jugend ...
mehrMädchen-Kampagne mit Senta Berger Bündnis von Plan International, prominenten Patinnen und Chefredakteurinnen stellt Erlebnisausstellung Weil wir Mädchen sind ... vor
Hamburg (ots) - Das Kinderhilfswerk Plan International startet im Rahmen seiner Mädchen-Kampagne die Erlebnisausstellung Weil wir Mädchen sind ... Ziel ist, Aufmerksamkeit für die Situation von Mädchen weltweit zu wecken. Die Schirmherrin der Kampagne, Senta Berger, erläutert ihr Engagement in Hamburg: "Die ...
mehrEinladung zur Pressekonferenz / Mädchen-Kampagne mit Senta Berger Bündnis von Plan International, prominenten Patinnen und Chefredakteurinnen stellt neue Erlebnisausstellung vor
Hamburg (ots) - Das Kinderhilfswerk Plan International startet im Rahmen seiner Mädchen-Kampagne die Erlebnisausstellung Weil wir Mädchen sind ... Ziel ist, auf die Situation von Mädchen weltweit aufmerksam zu machen. Die Schirmherrin der Mädchen-Kampagne, Senta Berger, und Vertreterinnen des beteiligten ...
mehr
60. Welternährungstag: Kampf gegen den Hunger / Plan International fordert stärkeren Einsatz der Weltgemeinschaft
Hamburg (ots) - Zum 60. Mal jährt sich am 16. Oktober der Welternährungstag der Vereinten Nationen. Doch eine ausreichende Versorgung mit Nahrungsmitteln ist in vielen Ländern noch immer keine Selbstverständlichkeit. "Wir fordern einen stärkeren Kampf gegen den Hunger", sagte Marianne M. Raven, ...
mehrHunger in Malawi - Vergesst Afrika nicht / Kinderhilfswerk Plan International ruft zu Spenden auf
Hamburg (ots) - Schweres Erdbeben in Asien, Hurrikan in Mittelamerika - und nun bahnt sich in Afrika eine weitere Katastrophe an: Im ostafrikanischen Malawi droht eine Hungersnot. Ursache: zu wenig Regen und zu wenig Saatgut. Resultat: die schlechteste Getreideernte seit 1994. Das bedeutet für 4,6 Millionen Menschen in Malawi: Sie wissen bald nicht mehr, wo sie ...
mehrErste Erfolge der Plan-Luftbrücke in Pakistan / Soforthilfe von Plan International erreicht isolierte Orte im Bebengebiet
Hamburg (ots) - Seit Tagen warteten sie verzweifelt auf Hilfe, die Menschen in der Dorfgemeinde Devli im Erdbebengebiet Pakistans. Jetzt hat sie endlich erste internationale Hilfe erreicht: Mitarbeiter des Kinderhilfswerks Plan International brachten per Hubschrauber Lebensmittel, Trinkwasser, Milch und ...
mehrPlan International organisiert Hilfsflüge in Pakistan / Kinderhilfswerk trifft zudem Vorbereitungen für den Wiederaufbau
Hamburg (ots) - Im Erdbebengebiet in Pakistan sind weiterhin viele Orte von der Außenwelt abgeschnitten. Die Zufahrtswege sind blockiert. Das Kinderhilfswerk Plan International schickt in Zusammenarbeit mit der pakistanischen Regierung nun zwei Hubschrauber mit Hilfsgütern auf den Weg in drei entlegene Dörfer ...
mehrSpendenaufruf für Erdbebenopfer in Pakistan / Plan International startet Hilfsprogramm
Hamburg (ots) - Das Kinderhilfswerk Plan International hat ein Programm für die Soforthilfe in der Erdbebenregion von Pakistan gestartet. "Erneut ist der Süden Asiens von einer schweren Katastrophe heimgesucht worden, deren Ausmaße - ähnlich wie beim Tsunami - zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht vollständig abzusehen sind. Die Menschen dort brauchen unsere ...
mehrNach dem Tsunami - Wie funktioniert der Wiederaufbau? / Plan International bei Ausstellung der Bundesregierung in Berlin
Hamburg/Berlin (ots) - Was passiert mit den Spendengeldern für die Tsunami-Opfer? Welche Fortschritte machen die Wiederaufbauprojekte? Diesen Fragen geht das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung nach, unter anderem mit Hilfe des Kinderhilfswerks Plan International. Und zwar bei ...
mehr
Weltkindertag - ein Grund zum Feiern? / Plan International: Regierungen müssen Kinderarmut bekämpfen
Hamburg (ots) - Heute wird in Deutschland der Weltkindertag gefeiert - für viele Kinder allerdings, vor allem in Entwicklungsländern, gibt es keinen Anlass zum Feiern. Denn sie leben in großer Armut. Und die Ergebnisse des jüngsten Gipfeltreffens der Vereinten Nationen zu den Millenniumszielen lassen nicht ...
mehrPlan International fordert stärkeres Engagement bei Umsetzung der Millenniums-Ziele / Versprechen zur Armutsbekämpfung muss eingehalten werden
Hamburg (ots) - In Gesprächen mit Kindern hat das Hilfswerk Plan International sehr ernüchternde Tatsachen über die Umsetzung der vereinbarten Entwicklungsziele erfahren. Anlässlich des bevorstehenden Millennium+5-Gipfels sind die Aussagen in der Broschüre "Our future; our say" gesammelt und den Vereinten ...
mehrPlan International: Geburtsurkunden für sechs Millionen Kambodschaner / Kampagne zur Geburtenregistrierung erfolgreich angelaufen
Hamburg (ots) - Mit einer beispielhaften Kampagne ist es dem Kinderhilfswerks Plan International und den kambodschanischen Behörden gelungen, für fast sechs Millionen Kambodschaner eine Geburtsurkunde auszustellen. Das ist rund die Hälfte der Gesamtbevölkerung. Plan unterstützte die Behörden fachlich ...
mehrWeltSpielZeug - von Kindern für Kinder
Hamburg (ots) - Ausstellung in Kooperation von Plan International und dem Kindermuseum des Historischen Museums Frankfurt Einladung zur Pressekonferenz Kinder in Deutschland kennen es kaum noch: selbst gebasteltes Spielzeug. Für viele Familien in Asien, Afrika und Lateinamerika dagegen sind industrielle Spielwaren unerschwinglich. Dort bauen Kinder mit großem Einfallsreichtum aus Naturstoffen und ...
mehrPlan International verstärkt Hilfe für Niger / Kinderhilfswerk versorgt 80.000 Menschen mit Lebensmitteln
Hamburg (ots) - Plan International ruft zu Spenden für vom Hungertod bedrohte Kinder in Niger auf. 150.000 Kinder sind stark unterernährt. Mehr als 2,5 Millionen Menschen sind von einer akuten Hungersnot bedroht. Plan verteilt seit Anfang des Jahres protein- und vitaminhaltige Zusatznahrung an Kinder in ...
mehr25.000 Spender unterstützen Mädchen-Fonds / Plan Deutschland fördert Mädchen in Entwicklungsländern
Hamburg (ots) - Mädchen und junge Frauen sind in vielen Entwicklungsländern noch immer extrem benachteiligt. Deshalb hat Plan Deutschland den Mädchen-Fonds ins Leben gerufen. 25.000 Plan-Paten und Einzelspender unterstützen den Fonds derzeit. "Wir müssen die Welt für Mädchen fairer gestalten. Ich freue ...
mehr
Plan Deutschland fordert mehr entwicklungspolitische Bildung an Schulen / Kampagne "Bildung für alle": Schüler schicken 1.100 Papierfiguren zum G8-Gipfel
Hamburg (ots) - Für den G8-Gipfel Anfang Juli haben weltweit zwei Millionen Kinder aus 100 Ländern auf Initiative der Globalen Bildungskampagne "Freundinnen" und "Freunde" aus Papier gebastelt, die alle eine Botschaft enthalten: "Schick meine Freundin, meinen Freund zur Schule!" Plan Deutschland erhielt ...
mehrSechs Monate nach dem Tsunami - Bilanz der Hilfe / Plan International: Kinder stehen im Mittelpunkt der Arbeit
Hamburg (ots) - Das internationale Kinderhilfswerk Plan zieht ein halbes Jahr nach dem Tsunami in Südasien eine Bilanz der Hilfe in Indonesien, Sri Lanka und Indien. "Plan hat effektive Soforthilfe geleistet, doch der Schwerpunkt unserer Arbeit liegt auf dem Wiederaufbau: Wir wollen für die Menschen langfristig ...
mehrShakira und Plan International: gemeinsam für Kinder in Kolumbien Sängerin und Kinderhilfswerk fördern Schule für Flüchtlingskinder
Hamburg (ots) - Shakira und Plan International unterstützen in Kolumbien gemeinsam ein Schulprojekt. Die kolumbianische Sängerin und Plan-Patin engagiert sich mit ihrer Stiftung "Pies Descalzos" - "Barfuß-Stiftung" - bereits seit einigen Jahren für benachteiligte Kinder in ihrem Heimatland. Ende Mai weihte ...
mehrAccor Tag 2005: Schulen für Kinder in Indonesien / Doris Schröder-Köpf, Marie-Luise Marjan und Accor im Einsatz für Bildungsprojekte von Plan International
Hamburg (ots) - Kindern in Indonesien helfen, das ist ein Ziel der Accor Hotellerie Deutschland für ihren Accor Tag 2005. Den Startschuss für Benefizveranstaltungen vom Kinderfest bis zur Gala gibt Schirmherrin Doris Schröder-Köpf am 4. Juni 2005 im Suitehotel in Hannover. Marie-Luise Marjan, ...
mehrZum Preis eines Fahrrades - Kinderhandel in Togo / Internationaler Tag des vermissten Kindes: Plan International fordert bessere Maßnahmen gegen Kinderhandel
Hamburg (ots) - Das Kinderhilfswerk Plan International prangert die Verschleppung und Ausbeutung von Mädchen und Jungen in Togo an und veröffentlicht dazu eine Studie. 12 Prozent der Kinder in dem westafrikanischen Land werden danach von Kinderhändlern wie Sklaven in weit entfernte Städte oder Nachbarländer ...
mehrRekord-Spendenlauf von Schülern für Plan International / Grundschulkinder in Schneverdingen erlaufen 28.000 Euro für Tsunami-Hilfe
Hamburg (ots) - Die Schülerinnen und Schüler der vier Grundschulen im niedersächsischen Schneverdingen haben einen Sponsorenlauf für die Tsunami-Hilfe in Sri Lanka veranstaltet. Innerhalb einer Stunde hatten die Kinder bereits 28.010,11 Euro gesammelt. Das Geld spendeten sie an das Kinderhilfswerk ...
mehr