Folgen
Keine Story von Deutscher Mittelstands-Bund (DMB) e.V. mehr verpassen.

Deutscher Mittelstands-Bund (DMB) e.V.

Filtern
  • 24.01.2025 – 13:05

    DMB veröffentlicht sein Positionspapier “Zukunftsagenda 2030”

    DMB veröffentlicht sein Positionspapier „Zukunftsagenda 2030“: Zehn Handlungsfelder mit konkreten Maßnahmen zur Stärkung des deutschen Mittelstandes Düsseldorf, 24.01.2025 Vier Wochen vor der Bundestagswahl hat der Deutsche Mittelstands-Bund (DMB) seine Zukunftsagenda 2030 veröffentlicht. Mit ...

    Ein Dokument
  • 18.07.2024 – 14:32

    Nach Wiederwahl: DMB fordert EU-Kommissionspräsidentin zum Bürokratieabbau auf

    Nach Wiederwahl: DMB fordert EU-Kommissionspräsidentin zum Bürokratieabbau auf Düsseldorf, 18.07.2024 Der Deutsche Mittelstands-Bund (DMB) gratuliert Ursula von der Leyen zur Wiederwahl als Präsidentin der Europäischen Kommission. Gleichzeitig kritisiert der Verband die Kommission dafür, zuletzt ...

    Ein Dokument
  • 17.07.2024 – 12:16

    Wachstumsturbo mit zu wenig Umdrehungen: DMB fordert Mut für Zukunftsinvestitionen

    Wachstumsturbo mit zu wenig Umdrehungen: DMB fordert Mut für Zukunftsinvestitionen Düsseldorf, 17.07.2024 Der Deutsche Mittelstands-Bund (DMB) kritisiert den sogenannten „Wachstumsturbo“, den das Kabinett heute zusammen mit dem Bundeshaushalt 2025 beschlossen hat. „Die angekündigten Maßnahmen ...

    Ein Dokument
  • 11.07.2024 – 13:07

    EuroMinds-Gipfel: DMB-Vorstand Tenbieg fordert Debatte über Schuldenbremse

    EuroMinds-Gipfel: DMB-Vorstand Tenbieg fordert Debatte über Schuldenbremse Hamburg, 11.07.2024 Auf dem EuroMinds-Wirtschaftsgipfel wirbt Marc S. Tenbieg, geschäftsführender Vorstand des Deutschen Mittelstands-Bundes (DMB), dafür, die harte Schuldenbremse zu überdenken. Gelder für Bildung, ...

    Ein Dokument
  • 18.04.2024 – 17:06

    Mittelstand fordert entschlossene Stärkung der Kapitalmarktunion

    Mittelstand fordert entschlossene Stärkung der Kapitalmarktunion Düsseldorf, 18.04.2024 Auf der Sondertagung des Europäischen Rates ist Bewegung in die Pläne einer Kapitalmarktunion gekommen. Der Deutsche Mittelstands-Bund (DMB) begrüßt es, dass die Entwicklung grenzüberschreitender Anlage- und Sparprodukte intensiv diskutiert wird. Diese Debatte ...

    Ein Dokument
  • 19.02.2024 – 16:55

    DMB begrüßt Arbeitszeitflexibilisierung, sieht einen Rechtsanspruch aber kritisch

    DMB begrüßt Arbeitszeitflexibilisierung, sieht einen Rechtsanspruch aber kritisch Düsseldorf, 19.02.2024 Medienberichten zufolge will Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck einen Rechtsanspruch auf flexibles Arbeiten für Arbeitnehmer prüfen. Details sollen am 21.02.2024 im Jahreswirtschaftsbericht ...

    Ein Dokument