-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Panzerbrigade 12 packt an: Der Maibaum steht
mehrIm Sturmangriff über die Donau
mehrKSK beste ausländische Mannschaft beim Wettkampf der Scharfschützen in den USA
mehrFünf Tage bei den Jägern: "Das hier hat mich überzeugt"
mehrDeutscher Soldat in Frankreich für Tapferkeit ausgezeichnet
mehr
Sachsens Ministerpräsident informiert sich bei der Panzergrenadierbrigade 37
mehrSächsischer Ministerpräsident informiert sich über die Panzergrenadierbrigade 37 "Freistaat Sachsen"
Frankenberg (ots) - Der Ministerpräsident des Freistaates Sachsen, Michael Kretschmer, besucht am 19. März 2019 die Panzergrenadierbrigade 37 in Frankenberg in Sachsen. Er folgt einer Einladung des Brigadekommandeurs, Brigadegeneral Gunnar C. ...
Ein DokumentmehrDas Gewinnererlebnis: Eine Nacht in der Schneehöhle
mehr
Motorräder für die Very High Readiness Joint Task Force (Land)
Munster/Niedersachsen (ots) - Die Panzerlehrbrigade 9 erhält am Montag 29 geländegängige Motorräde(kurz Kräder) und die dazugehörige Ausstattung zur Reparatur im Gelände. Die Motorräder sind für den Einsatz der sogenannten Krad-Melder vorgesehen. Sie mögen sich fragen, warum die Bundeswehr in Zeiten von Mobiltelefonen, Datenfunk und einem ...
Ein Dokumentmehr- 3
Bundespräsident besucht Fallschirmjägerregiment 31 in Seedorf
mehr Feierliches Gelöbnis und Vereidigung in der Generalfeldmarschall-Rommel-Kaserne in Augustdorf am 21. Februar 2019
Augustdorf (ots) - Das Panzergrenadierbataillon 212 lädt am 21. Februar 2019 um 15:00 Uhr zu einem Appell anlässlich des feierlichen Gelöbnisses und der Vereidigung von Rekrutinnen und Rekruten in die Generalfeldmarschall-Rommel-Kaserne in ...
Ein Dokumentmehr
Bundespräsident Steinmeier besucht am 18. Februar das Fallschirmjägerregiment 31 in Seedorf
Strausberg (ots) - Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier informiert sich am kommenden Montag über die Aufgaben und Besonderheiten des Fallschirmjägerregiments 31. Im Mittelpunkt stehen Gespräche mit Soldatinnen und Soldaten. Anschließend wird ...
Ein DokumentmehrNATO-Programm Enhanced Forward Presence: Panzer auf dem Weg nach Litauen
mehrUrsula von der Leyen und Michael Kretschmer besuchen am 1. Februar die Offizierschule des Heeres in Dresden
Dresden/Sachsen (ots) - Die Bundesministerin der Verteidigung Ursula von der Leyen besucht am kommenden Freitag die Offizierschule des Heeres in Dresden. Um sich ein Bild von der Ausbildung der Offizieranwärter und Offiziere zu machen, wird die ...
Ein Dokumentmehr- 2
Nach Sicherheitslandung: Tiger zurück im heimatlichen Käfig
mehr Enhanced Forward Presence: Die fünfte Rotation verlegt nach Litauen
Strausberg (ots) - Ende Januar wird das in Pfreimd beheimatete Panzerbataillon 104 das Panzerbataillon 393 aus Bad Frankenhausen nach einer rund halbjährigen einsatzgleichen Verpflichtung in Litauen ablösen. Am 29. Januar werden dazu in Vilseck in den Rose Barracks elf Kampfpanzer Leopard 2, ein ...
Ein DokumentmehrGrundstein für neue Unterkünfte in Munster gelegt
mehr
Inspekteur besucht Heeressoldaten im bayerischen Schneegebiet
mehrDas Material kommt an! Ursula von der Leyen übergibt am 21. Januar Nachtsichtbrillen an das Heer
Ein DokumentmehrEinführung des Schützenpanzers "Puma" beim Panzergrenadierbataillon 212 in Augustdorf
Ein Dokumentmehr- 2
Schneechaos in Bayern: Gebirgsjäger im Einsatz für die Bevölkerung
mehr Besuch des niedersächsischen Finanzministers und Grundsteinlegung für den Neubau von vier Unterkunftsgebäuden beim Ausbildungszentrum Munster am 18. Januar 2019
Ein DokumentmehrSchrauber-Lehrgang in Aachen: Litauische Soldaten sind nun Boxer-Mechaniker - Teil 3
mehr
Oberpfälzer Soldaten nach Litauen verabschiedet
mehrSo schön kann Hilfe klingen: Vorweihnachtliches Benefizkonzert am 13. Dezember in Strausberg
Strausberg (ots) - Strausberg. Alle Jahre wieder, dieses Jahr am 13. Dezember. Der Standortälteste für den Standort Strausberg, Brigadegeneral Uwe Nerger, lädt gemeinsam mit dem Rotary Club Strausberg zum vorweihnachtlichen Benefizkonzert zu ...
Ein DokumentmehrThe Next Level: "Schrauber-Lehrgang" für litauische Soldaten in Aachen - Teil 2
mehrDeutsch-polnische Heereskooperation Gemeinsames Gefechtsschießen auf dem Truppenübungsplatz Jägerbrück am 12. Dezember
Strausberg (ots) - Jägerbrück/Mecklenburg-Vorpommern. Am 12. Dezember findet im Beisein des deutschen Inspekteurs des Heeres sowie des Inspekteurs der polnischen Landstreitkräfte das erste deutsch-polnische Gefechtsschießen auf dem ...
Ein DokumentmehrDrei, zwo, eins... Start: Deutsche Landstreitkräfte werden digital
mehr- 4
Grundausbildung in Hagenow: Neues Sportkonzept erfolgreich getestet
mehr