Folgen
Keine Story von Universität Konstanz mehr verpassen.
Filtern
  • 04.11.2024 – 11:40

    Tag der Lehrerinnen- und Lehrerbildung 2024

    Tag der Lehrerinnen- und Lehrerbildung 2024 Wissenstransfer zwischen Forschung und Schulen: Die Binational School of Education der Universität Konstanz bietet einen Workshop für Lehrer*innen, Studierende im Lehramt und alle Interessierten Für den Wissensaustausch zwischen Schulen und Forschung: Die Universität Konstanz lädt am Freitag, 22. November ...

    Ein Dokument
  • 31.10.2024 – 12:25

    Eine Geschichte der Leerstellen, PI Nr. 114/2024

    Eine Geschichte der Leerstellen „Nichts“, antwortet Historiker Achim Landwehr gerne auf die Frage, woran er gerade arbeitet. Augenzwinkernd, aber durchaus der Wahrheit entsprechend: Der Professor für die Geschichte der Frühen Neuzeit an der Universität Konstanz beschäftigt sich nämlich mit geschichtlichen Lücken und Leerstellen. Rufen wir die ...

    Ein Dokument
  • 16.10.2024 – 11:41

    Wissenschaft für Demokratie und Freiheit, PI 103/2024

    Wissenschaft für Demokratie und Freiheit Die Vortragsreihe „Studium Generale“ der Universität Konstanz widmet sich der Demokratie aus Perspektive verschiedener Expert*innen. Den Auftakt macht Rektorin Katharina Holzinger mit einem Impulsvortrag am 28.10.2024 um 18.15 Uhr im Konstanzer Bodenseeforum. Wenn Ergebnisse demokratischer Wahlen von ...

    Ein Dokument
  • 14.10.2024 – 15:03

    Universität Konstanz deutschlandweit erneut auf den vordersten Plätzen PI 102/2024

    Universität Konstanz deutschlandweit erneut auf den vordersten Plätzen Das Leiden Ranking veröffentlichte vor kurzem seine Open Edition, eine vollständig auf transparenten Daten basierende Ausgabe des weltweit beachteten Leiden Rankings. Wie zuvor in der regulären Ausgabe rangiert die Universität ...

    Ein Dokument
  • 25.09.2024 – 14:43

    Migration und Mehrsprachigkeit, PI Nr. 94/2024

    Migration und Mehrsprachigkeit Das europaweite Integrationsprojekt ACTIN fördert die Integration von zugewanderten Kindern und Jugendlichen durch Spracherwerb, Bildung und Gemeinschaft. Die Projektpartner*innen aus sieben europäischen Ländern kommen im Oktober 2024 an der Universität Konstanz zusammen. Die neue Sprache zu lernen und ein kulturelles ...

    Ein Dokument