![web care LBJ GmbH](https://cache.pressmailing.net/thumbnail/big/fa5848b9-9f97-4132-babc-32ea48d01d01/pflege.de%2520Logo-zuschnitt.jpg)
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Pflegereform: Kretschmer fordert Kostenübernahme und Entlastung für Angehörige
Hamburg (ots) - Pflegevollversicherung, Bürokratieabbau und die Entlastung pflegender Angehöriger: Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer sprach im exklusiven Interview mit pflege.de über seine Reformideen, die die Pflege in Deutschland grundlegend verändern könnten. Sein Ziel: Pflegebedürftige und Angehörige finanziell und organisatorisch entlasten - ...
mehrZu wenige nutzen diese Pflegeleistung: pflege.de-Studie enthüllt, warum 60 Prozent auf den Entlastungsbetrag verzichten
Hamburg (ots) - Zu teure Anbieter, viel zu komplizierte Regelungen und fehlende Informationen - die aktuelle Studie von pflege.de zeigt deutlich, warum der 125 Euro-Entlastungsbetrag, eine Pflegeleistung, die Pflegebedürftige und ihre Angehörigen ab Pflegegrad 1 entlasten soll, von nur 40 Prozent genutzt wird. Ein ...
mehrFür die Pflege verschulden? pflege.de-Umfrage zeigt finanzielle Nöte in der Pflege zuhause
Aufgebrauchte Ersparnisse, Verschuldung und Auszug aus dem Pflegeheim – eine aktuelle Umfrage von pflege.de zu den Auswirkungen der steigenden Pflegekosten zeichnet ein dramatisches Bild. Ganz deutlich: Immer weniger können ihre Pflege finanzieren ...
Ein DokumentmehrSchneller zum Pflegegrad – Unbekannte Kniffe für Antrag & Begutachtung
Einhaltung von Fristen, Entschädigung bei Verzögerungen, freie Gutachterwahl, verständliche Gutachten und eine vertrauliche Beschwerdemöglichkeit: Diese wichtigen Themen rund um den Pflegegrad-Antrag bei der Pflegekasse kennen viele Pflegebedürftige nicht – sollten sie aber. Wird ein Antrag auf Pflegegrad gestellt, ist die Pflegekasse gesetzlich verpflichtet ...
mehrStudie Kinderpflege zuhause: 95 % pflegender Eltern fühlen sich überfordert
Ein Dokumentmehr