Stories about Zentralbank

Follow
Subscribe to Zentralbank
Filter
  • 03.06.2022 – 19:25

    Börsen-Zeitung

    Rezessionssorgen nehmen zu, Marktkommentar von Kai Johannsen

    Frankfurt (ots) - Nun ist sie da: die Acht vor dem Komma. In der gerade abgelaufenen Woche ist die Inflationsrate für die Eurozone bekannt gegeben worden. Im Schnitt dürfen die Verbraucher für ihren Warenkorb nun 8 % mehr ausgeben als vor Jahresfrist. Treiber dieser Teuerung sind sicher noch pandemiebedingte Faktoren, aber in erster Linie nun der Ukraine-Krieg und die damit im Zusammenhang stehenden Energie- und ...

  • 01.06.2022 – 20:30

    Börsen-Zeitung

    Umsteuern tut not, Kommentar zur DWS von Wolf Brandes

    Frankfurt (ots) - Es ist erstaunlich, wo bei der DWS überall Nachhaltigkeit draufsteht. Der 66 Jahre alte Fondsklassiker DWS Investa, der in Blue Chips anlegt, heißt seit vier Jahren DWS ESG Investa. ESG steht für eine Beachtung von Umwelt-, sozialen und Governance-Kriterien. Die Zahl der Anlageprodukte bei der Tochter der Deutschen Bank ist mittlerweile stark angewachsen, tippt man auf der Homepage ESG ein, bekommt ...

  • 01.06.2022 – 17:25

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Inflation und Sozialpartnerschaft

    Halle/MZ (ots) - Kanzler Olaf Scholz (SPD) will angesichts der dramatischen Inflationsrate die Sozialpartner an einen Tisch bitten. Das ist ein kluger Schachzug. Schließlich ist die gegenwärtige Krise ohne jedes Vorbild. Die Inflation wird getrieben durch hohe Rohstoff- und Lebensmittelpreise. Ihr wird geldpolitisch nichts entgegengesetzt, da die Europäische Zentralbank bisher untätig geblieben ist. Im Ergebnis steht ...

  • 30.05.2022 – 20:30

    Börsen-Zeitung

    Die Fed lässt grüßen, Kommentar zur Inflation von Stefan Reccius

    Frankfurt (ots) - Kommen amerikanische Verhältnisse auf uns zu? Diese Frage drängt sich angesichts der jüngsten Inflationszahlen mehr denn je auf: Die Verbraucherpreise in Deutschland waren im Mai nach EU-harmonisierter Rechnung, die maßgeblich für die Europäische Zentralbank (EZB) ist, 8,7 Prozent höher als vor einem Jahr. Das meldet das Statistische Bundesamt. Für die gesamte Eurozone wird Eurostat an diesem ...

  • 11.05.2022 – 12:01

    Helaba

    Sparkassen-Kreditbasket XVIII erfolgreich aufgestockt

    Wachsende Bedeutung des Kreditpoolings in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit Der Sparkassen-Kreditbasket XVIII (S-KB XVIII 2021) ist am 11.05.2022 erfolgreich aufgestockt worden. Das Volumen konnte mit dem sogenannten zweiten Einbringungstermin bei einer deutlichen Überzeichnung um den Maximalbetrag von 20 Prozent des Startvolumens gesteigert werden, das entspricht einer Erhöhung um 70 Mio. Euro auf ein Gesamtvolumen ...

  • 11.05.2022 – 12:00

    Helaba

    Sparkassen-Kreditbasket XVIII erfolgreich aufgestockt

    Frankfurt am Main (ots) - Wachsende Bedeutung des Kreditpoolings in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit Der Sparkassen-Kreditbasket XVIII (S-KB XVIII 2021) ist am 11.05.2022 erfolgreich aufgestockt worden. Das Volumen konnte mit dem sogenannten zweiten Einbringungstermin bei einer deutlichen Überzeichnung um den Maximalbetrag von 20 Prozent des Startvolumens gesteigert werden, das entspricht einer Erhöhung um 70 Mio. ...

  • 10.05.2022 – 20:30

    Börsen-Zeitung

    Mit Signalwirkung, Kommentar zur Abschaffung der Strafzinsen durch die ING von Tobias Fischer

    Frankfurt (ots) - Die ING geht voraus und schafft das Verwahrentgelt quasi ab, obwohl eine Zinswende in Europa nur antizipiert wird. Im Juli dürfte die Europäische Zentralbank angesichts der hohen Inflation die Zinsen erhöhen, wird spekuliert. Sicher ist das aber nicht, und selbst wenn, ist unklar, wie kräftig der Zinsschritt ausfällt und ob weitere folgen. Umso ...

  • 06.05.2022 – 20:00

    Börsen-Zeitung

    Jetzt geht die Luft raus, Marktkommentar von Werner Rüppel

    Frankfurt (ots) - Die Flut hebt bekanntlich alle Boote, und das hat die Liquiditätsflut in den vergangenen Jahren auch getan. Die Notenbanken hatten nach dem Motto "Whatever it takes" nicht nur die Zinsen praktisch auf null heruntergeschleust, die Götter der Märkte haben zudem mit einem großen quantitativen Easing Staats- und Unternehmensanleihen und mitunter auch Aktien aufgekauft. Da nimmt es nicht wunder, dass die ...

  • 21.04.2022 – 13:46

    Bayernpartei

    Bayernpartei: Rekord-Inflation - endlich Druck auf die EZB aufbauen

    München (ots) - Gestern teilte das statistische Bundesamt mit, dass die Erzeugerpreise stark angestiegen sind. Um 30,9 Prozent sind sie für den beobachteten Monat März 2022 höher als für den gleichen Monat des Vorjahres. Es ist dies im Übrigen der höchste Anstieg seit Beginn der Erhebungen im Jahr 1949. Aber auch die Verbraucher-Preise steigen in Rekordgeschwindigkeit. Ende März lag die durchschnittliche Inflation ...

  • 19.04.2022 – 20:30

    Börsen-Zeitung

    Krise im Quadrat, Kommentar zur Weltwirtschaft von Stefan Reccius

    Frankfurt (ots) - 3,6 Prozent statt der bis zum Krieg erwarteten 4,4 Prozent Wachstum im laufenden Jahr: Die Zahlen an sich - so drastisch die Abwärtsrevision sein mag - lassen den Schock des Ukraine-Kriegs für die Weltwirtschaft allenfalls erahnen. Der Internationale Währungsfonds (IWF) setzt auf Metaphorik, um seinen im Angesicht des Kriegs kalt und merkwürdig steril wirkenden Prognosen jene Wucht zu verleihen, die ...

  • 15.04.2022 – 17:00

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zur EZB

    Halle (ots) - Aber wer im Dilemma steckt, muss sich entscheiden, und für die EZB lautet die Priorität nun einmal Inflationskontrolle. Wird sie zu einem Ziel unter vielen, ist die Glaubwürdigkeit schnell dahin. So wird selbst an den Kapitalmärkten, die so lange von der lockeren Geldpolitik profitiert haben, inzwischen mehr Inflation erwartet als in der EZB. Die Notenbanker hecheln hinterher, und das ist gefährlich. EZB-Präsidentin Christine Lagarde hätte klarere Worte ...

  • 14.04.2022 – 19:23

    Börsen-Zeitung

    Das R-Wort fällt häufiger, Marktkommentar von Kai Johannsen

    Frankfurt (ots) - Rezession - dieses Wort taucht in Diskussionen unter Finanzmarktteilnehmern und auch in den Konjunkturprognosen von Volkswirten und Wirtschaftsinstituten dieser Tage immer häufiger auf. Zwar hat das R-Wort in seiner Häufigkeit der Erwähnung noch nicht "Inflation" abgelöst, aber immer mehr Akteure an den Kapitalmärkten haben die womöglich heftige wirtschaftliche Eintrübung in den kommenden Monaten ...

  • 12.04.2022 – 16:02

    Straubinger Tagblatt

    EZB hat bei der Inflation wertvolle Zeit verloren

    Straubing (ots) - Zugleich ist die Europäische Zentralbank in der Pflicht. Sie hat den richtigen Zeitpunkt, gegenzusteuern, verpasst. Als der Chor mahnender Volkswirte nicht mehr zu überhören war, beschwichtigte EZB-Präsidentin Christine Lagarde unbeirrt und behauptete, die hohen Preise seien nur ein vorübergehendes Phänomen. Wertvolle Zeit ist verloren gegangen, um die Zinswende einzuleiten. Nun, da die Wirtschaft ...