Stories about Wasser
- 2One documentmore
Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU)
Operativer Hochwasserschutz beginnt bei der Qualifizierung von Einsatzkräften: RPTU entwickelt Weiterbildungsprogramm
Operativer Hochwasserschutz beginnt bei der Qualifizierung von Einsatzkräften: RPTU entwickelt Weiterbildungsprogramm Wie lassen sich Hochwasser- und Starkregenereignisse bewältigen? Hierzu forscht das Fachgebiet Wasserbau und Wasserwirtschaft an der RPTU – aktuell im Rahmen des vom Bundesministerium für ...
moreAutor und Arzt Dr. Eckart von Hirschhausen und TV Moderator Wolfram Kons eröffneten die erste Wasserschule in München
moreEU-Entscheidung zu Ostsee-Fangquoten: Deutsche Umwelthilfe kritisiert Beschlüsse als unzureichend
Berlin (ots) - - Neue Fangquoten der EU-Fischereiministerinnen und -minister sind eine vertane Chance, die Ostseefischerei auf einen nachhaltigen Pfad zu bringen - DUH fordert ökosystembasiertes Fischereimanagement und ein sofortiges Verbot von Grundschleppnetzen in Meeresschutzgebieten - Nach jahrelanger ...
moreWasser marsch an unseren Schulen! - Startschuss für das Präventionsprojekt "Wasserschulen" im Rahmen des Bündnisses "Gesunde Erde. Gesunde Kinder." der fit4future foundation in München
München (ots) - Anmoderation: Morgens gegen zehn Uhr auf unseren Schulhöfen: Die Kinder strömen aus den Klassenzimmern, toben herum, spielen Fangen und Fußball oder erzählen sich aufgeregt von ihren Erlebnissen am Wochenende. Nur eines tun sie ...
One AudiomoreWarm und trocken: Die eigene Immobilie gut für den Winter rüsten
One documentmore
Frühwarnsystem in der Wohngebäudeversicherung: das innovative GROHE Sense Wasserstopp-System wird kostenfreier Bestandteil der All-Risk Deckung der Bayerischen
moreKonflikt im Nahen Osten: CARE-Teams verteilen 72.000 Flaschen Trinkwasser an Vertriebene in Gaza - Erste UN-Hilfskonvois erreichen Gaza
Bonn (ots) - Die internationale Hilfsorganisation CARE begrüßt die Ankunft der beiden Hilfskonvois mit jeweils 20 LKWs, die über das Wochenende erstmals dringend benötigte Lebensmittel und Trinkwasser in den Gazastreifen bringen konnten. 2,3 Millionen Menschen, die Hälfte davon Kinder, sind dort aktuell auf ...
moreTineco präsentiert den FLOOR ONE S7 Steam - das 3-in-1 Reinigungsgerät für den Haushalt
moreEinladung zur Pressekonferenz des Heilbäderverband Baden-Württemberg e.V. am Montag, 30.10.2023 um 11.15 Uhr
Der Heilbäderverband Baden-Württemberg e.V. lädt Sie zu seiner Pressekonferenz im Rahmen des Bädertages 2023 am Montag, den 30. Oktober 2023 um 11.15 Uhr ins Bürgerhaus (Hauptstraße 15) nach Bad Ditzenbach ein. - Der Präsident des ...
2 DocumentsmorePM Baggereinsatz für Bayerns bedrohte Amphibien
One documentmoreIndustrieverband Agrar e.V. (IVA)
Standort, Schnitt und Pflege: Tipps für den perfekten Rosengarten
more
- 4
Wassersparen im Bad
more Wasserentnahme aus der Umwelt zwischen 2010 und 2019 um 14 % gesunken
WIESBADEN (ots) - * Geringere Wasserentnahme vor allem auf geringeren Kühlwasserbedarf in der Energieversorgung zurückzuführen * Wassereinsatz in der Landwirtschaft steigt von 2010 bis 2019 deutlich - besonders hohe Bewässerungsmengen in den Jahren 2018 und 2019 Die Wirtschaft und die privaten Haushalte in Deutschland haben im Jahr 2019 rund 71 Milliarden ...
moreNatürlich wirkt‘s. Neuer Markenauftritt für Heilwasser Mainhardter Römerquelle
One documentmorePressemitteilung Nr. 083/2023 der Leibniz Universität Hannover Können Austernriffe dem Meeresspiegelanstieg standhalten?
moreTee-Sommelière klärt auf: Fünf wichtige Schritte zum perfekten Teegenuss
moreWelternährungstag (16.10.) / Dürre in Ostafrika: Millionen Menschen benötigen dringend Hilfe
Bonn (ots) - Am Welternährungstag rückt die UNO-Flüchtlingshilfe die prekäre humanitäre Situation am Horn von Afrika in den Mittelpunkt: die Region wird von der längsten und schwersten Dürre seit Beginn der Aufzeichnungen heimgesucht. Während die Menschen seit Jahren auf Regen warten, steigt die Zahl der Vertriebenen weiter an, da Millionen Menschen in ...
more
++ Verbot von Mikroplastik: EU zu zaghaft ++
Kommentar 14. Oktober 2023 BUND-Pressestelle Tel.: 030 - 27586 - 109 presse@bund.net Verbot von Mikroplastik: EU zu zaghaft BUND kritisiert die weitere Verwendung von flüssigen und halbfesten Kunststoffen Zum Inkrafttreten des teilweisen Verbots von Mikroplastik in der EU erklärt Luise Körner, Leiterin Chemieteam beim Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND): „Das Verbot von festem Mikroplastik in ...
moreErdbeben in Afghanistan: UNICEF benötigt 20 Millionen US-Dollar zur Unterstützung von 96.000 betroffenen Kindern
more- 2
Projektstart zur Wiederbelebung von Korallen und Mangroven auf den Philippinen
more - 2
Enger Zusammenhang innerhalb der Nordatlantik-Strömung nachgewiesen
more CIECH gibt Ausblick auf Salzgeschäft 2024
more- 2
GEA develops multifunctional filler for small filling volumes
One documentmore
„Applied water physics“ Studien europäischer Universitäten mit GRANDER-Geräten im Versuchsaufbau
Jochberg (ots) - Das Unternehmen GRANDER informiert über geprüfte Studien zu dem Thema „magnetic water treatment“ unter Verwendung von GRANDER-Doppelzylindern im wissenschaftlichen Versuchsaufbau In den letzten Wochen und Monaten ist das Thema faktenbasierter Wissenschaft verstärkt in den Fokus der ...
moreWetterOnline Meteorologische Dienstleistungen GmbH
Beschleunigt Vulkanausbruch die Erderwärmung? / Klimawandel im Turbomodus
moreHessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie
Der Schutz vor Hochwasser geht uns alle an
Der Schutz vor Hochwasser geht uns alle an Hessen investiert jährlich 16 Millionen Euro in den Hochwasserschutz Wiesbaden, 11.10.2023 – Eben noch ein unscheinbarer kleiner Bach, plötzlich ein reißender Strom – nicht erst seit der Flutkatastrophe im Ahrtal wissen wir, wie schnell das Hochwasser kommen und welche Wucht es entwickeln kann. Hochwasser- ...
One documentmoretruu GmbH: Marktführer für hochwertige Wasserfilteranlagen setzt mit innovativem Vorfilter erneut Meilenstein für Gesundheit und Umwelt
moreSachsen-Anhalt/Wirtschaft/Umwelt/Intel / Intel könnte größter industrieller Wasserverbraucher Sachsen-Anhalts werden
Halle/MZ (ots) - Erstmals sind Zahlen zum möglichen Wasserverbrauch des US-Chipherstellers Intels in Magdeburg bekannt geworden. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Mittwochausgabe). Demnach könnte das Halbleiterwerk zum Produktionsstart im Jahr 2027 rund 18.000 Kubikmeter Wasser ...
moreKrasse Kreaturen der Nordsee: Ein Besuch bei Blumentieren und fressenden Sternen in der Schutzstation Wattenmeer auf Föhr
more