goodRanking Online Marketing Agentur
Stories about Wald
- more
Internationaler Tag der biologischen Vielfalt: ŠKODA AUTO präsentiert ausgewählte Projekte zum Erhalt der Biodiversität
moreDeutsche Umwelthilfe warnt: Regierungsfraktionen fördern klimaschädliche Kraftstoffe statt wirklicher Mobilitätswende
Berlin (ots) - - Bundestag beschließt heute Umsetzung der Erneuerbare-Energien-Richtlinie II (RED II) - Geplanter früherer Ausstieg aus Palmöldiesel 2023 ist Erfolg der DUH und anderer Umweltverbände; Regierungsfraktionen ändern jedoch Entwurf in letzter Minute zugunsten der Kraftstofflobby - Umwelt- und ...
moreDeutschland hat Potenzial: NABU-Studie zeigt Räume für Renaturierung auf / Krüger: Ökosystemrenaturierung zur Priorität machen, Renaturierungsplan schnell entwickeln und umsetzen
Berlin (ots) - Moore, Flussauen, Wälder und Grünland: Intakte Ökosysteme bieten Lebensräume für viele Arten, können langfristig Kohlenstoff binden und Extremwetter-Ereignisse wie Dürren oder Hochwasser abmildern. Auf mehr als 20 Prozent Bundesfläche - verteilt in ganz Deutschland - ist eine Aufwertung ...
moreHamburger Buschholz-Projekt auf der Kippe
moreWestfalenpost: Familienbetriebe Wald und Forst fürchten Milliardenschäden durch von der EU geplante Flächenstilllegungen
Hagen (ots) - Die Wald- und Landbesitzer in Deutschland sprechen sich vehement gegen mögliche Flächenstilllegungen im Rahmen des von der Europäischen Union geplanten Green Deal aus. "Zehn Prozent Flächen-Stilllegungen in Deutschland bedeuten rund 3,5 Millionen Hektar, die aus der Bewirtschaftung genommen ...
more
NABU-Studie zur Bioökonomie: Ressourcen sparen, Natur schützen / Krüger: Einseitige Produktion und Nutzung nachwachsender Rohstoffe kann Arten- und Klimakrise verschärfen
Berlin (ots) - Um die Erde nicht über die Grenzen ihrer Belastbarkeit zu bringen, gilt es die globalen CO2-Emissionen und den Ressourcenverbrauch deutlich zu reduzieren. Lösung hierfür bietet die Bioökonomie, also ein auf nachwachsenden Rohstoffen basierendes Wirtschaftssystem. Eine neue Studie des ...
more- 7
Die Triennale Arcadia setzt Kulturhauptstadt 2018 im niederländischen Friesland fort (Pressebericht)
more ForestFinance Aussteller bei Woche der Umwelt
moreBerlin, deine Bäume
moreZDF-Programmhinweis
Mainz (ots) - Bitte aktualisierten Programmtext beachten!!! Freitag, 14. Mai 2021, 12.10 Uhr drehscheibe Berge, Wildnis, Abenteuer Unterwegs mit den bayerischen Waldlern Film von Laura Hohmann und Theresia Grunwald Im und um den Nationalpark "Bayerischer Wald" trifft die "drehscheibe" Menschen, die hier leben und arbeiten: die Waldler und Waldlerinnen. Von der Rangerin über den Mountainbiker bis zum Glasbläser sind alle tief mit ihrer Heimat verbunden. Sie zeigen ihre ...
moreAbschluss der Moorwiedervernässung im Nationalpark Hunsrück-Hochwald durch das Bergwaldprojekt
more
bunq pflanzt drei Millionen Bäume für den Klimaschutz
moreDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Besucherdruck am Hainberg: BUND und DBU Naturerbe bitten um Rücksicht auf Bodenbrüter
2 DocumentsmoreMitteldeutsche Zeitung zu Klimaschutz und Wahlkampf
Halle/MZ (ots) - Entscheidend ist nicht, wer Klimaschutz macht - sondern dass er überhaupt gemacht wird. Und der Druck kommt nicht aus Karlsruhe, sondern aus der Wirklichkeit. In der Wirklichkeit sterben die Wälder. In der Wirklichkeit wird Wassermangel zum Problem. In der Wirklichkeit nimmt die Zahl der Arten dramatisch ab. Das kann keinem egal sein. Je mehr und je schneller der Klimaschutz verstärkt wird, desto ...
moreFREIE WÄHLER Bundesvereinigung
FREIE WÄHLER: Holz-Einschlagsbeschränkung des Bundes verschärft Versorgungsengpässe
moreWegen hoher Holzpreise: Verbandschef ruft deutsche Waldbesitzer zum Sägestreik auf
Osnabrück (ots) - Wegen hoher Holzpreise: Verbandschef ruft deutsche Waldbesitzer zum Sägestreik auf Schirmbeck kritisiert "Abzocke" am Holzmarkt - "Stoppt das Sägen! Lasst die Bäume stehen!" Osnabrück. Inmitten der aktuellen Holzknappheit hat Georg Schirmbeck, Präsident des Deutschen Forstwirtschaftsrates, die Waldbesitzer in Deutschland zum Sägestreik ...
more3sat-Doku "Brennpunkt Regenwald - Klimaschutz in Zentralafrika" über die Bemühungen in Gabun
more
Stiftung Menschen für Menschen
2Bayerische Staatskanzlei unterstützt Wiederaufforstungsprojekt von Karlheinz Böhms Äthiopienhilfe
One documentmoreTechnische Universität München
Wird in Europa tatsächlich mehr Holz geerntet?
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 8161 71 5403 - E-Mail: presse@tum.de - web: www.tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/nc/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/details/36597/ Waldverlust liegt nicht an Holzernte Wird in Europa tatsächlich mehr Holz geerntet? Eine Studie der Gemeinsamen Forschungsstelle der Europäischen Kommission (GFS) aus dem Jahr 2020 nutzte ...
moreChoceur CHOCO CHANGER: ALDI verkauft verantwortungsvoll bezogene Schokolade nach Tony's Open Chain
more- 2
Neue Heimat in der Wildnis Lapplands
One documentmore Verband der Chemischen Industrie (VCI)
Gemeinsames Blog-Projekt von Gunda Röstel, Michael Vassiliadis und Christian Kullmann / Klima und Umwelt: Wir müssen reden. Und handeln.
Frankfurt/Main (ots) - - Offene Debatte zur Verantwortung und Zukunft der chemischen Industrie ist nötig - Wege zu echter Nachhaltigkeit für Ökologie, Ökonomie und sozialen Ausgleich aufzeigen - Zum Auftakt diskutieren Bundesumweltministerin Schulze, BDI-Präsident Russwurm und Leopoldina-Präsident Haug Die ...
moreHolz als Brennstoff: Heizen gegen den Klimawandel
Frankfurt am Main (ots) - Heiße Sommer, Trockenheit und Borkenkäfer - der deutsche Wald hat in den letzten Jahren stark gelitten. Um Schädlinge zurückzudrängen, werden Fichten großflächig abgeholzt. Und aufgrund der Dürre müssen auch in Laubwäldern schwache, geschädigte Bäume zum Schutz von Waldarbeitern und Spaziergängern gefällt werden. Zudem erhöht trockenes Holz, das liegen bleibt, die Brandgefahr. Ein ...
more
Papierindustrie: Kaskadennutzung muss Vorrang haben - keine Verbrennung von Holz in Kohlekraftwerken
moreUni Osnabrück: Projekt „Virtual Reality Forestry Training“ entwickelt eine neue Lehr- und Lernumgebung für eine nachhaltige Forstwirtschaft
moreWälder schützen, nicht für Energie verbrennen, Frau von der Leyen!
Appell von mehr als 65 europäischen Umweltorganisationen zum internationalen Klimagipfel Bidens Der morgen beginnende internationale Klimagipfel muss genutzt werden, um die Verwendung von Holz als erneuerbare ...
2 DocumentsmoreNeue Analyse zeigt: Später Ausstieg aus Palmöl im Diesel erst 2026 verursacht 5,8 Millionen Tonnen vermeidbare Treibhausgase
Berlin (ots) - - Deutsche Umwelthilfe fordert Nachbesserung von Bundestag: Ausstieg aus Palmöl im Diesel nicht erst 2026, sondern spätestens bis 2022 - Palmöl und andere Pflanzenöle wie Soja oder Raps dürfen nicht als Agrokraftstoffe im Autotank verbrannt werden - Agrokraftstoffe sind mindestens so ...
moreVegetationsperiode: Schnittzeitpunkt für Bäume
moreStiftung Menschen für Menschen
5Stiftung Menschen für Menschen: Rechnen, spenden, aufforsten mit dem neuen CO2 Rechner und integrierter Entwicklungsarbeit
One documentmore