Stories about Wald
- 10more
Über 5.000 demonstrieren am Dannenröder Wald für klimagerechte Verkehrspolitik
Berlin/Dannenrod (ots) - Über 5.000 Menschen demonstrieren heute am Dannenröder Wald in Hessen für eine grundlegende Verkehrswende und gegen die Zerstörung des Dannenröder Waldes. Sie fordern von Verkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) und der hessischen Landesregierung, die Baumfällungen sofort zu stoppen und auf den Weiterbau der A49 zu verzichten. Die Gelder ...
moreWestfalenpost: Sägewerke verklagen fünf Bundesländer auf 853,5 Millionen Euro Schadensersatz
Hagen (ots) - Die deutsche Sägeindustrie verklagt fünf Bundesländer auf Schadensersatz in Höhe von insgesamt 853,5 Millionen Euro. Die Branche wirft den Landesregierungen Verstöße gegen das Kartellrecht beim Holzverkauf vor. Demnach sollen die Länder jahrelang gemeinsam mit kommunalen und privaten ...
more- 2
Zweiter FriedWald Thüringens eröffnet
One documentmore Fast 20 Freiwillige mit dem Bergwaldprojekt e.V. im Einsatz für einen stabilen Gemeindewald in Morbach
One documentmoreDas Erste: "Weltspiegel" - Auslandskorrespondenten berichten am Sonntag, 4. Oktober 2020, um 19:20 Uhr vom SWR im Ersten
more
Dannenröder Wald retten - Autobahn stoppen - Verkehrswende jetzt - Tausende zu Protest erwartet
Berlin/Dannenrod/Verden. (ots) - Die Rodungen im Dannenröder Wald in Hessen für den Weiterbau der umstrittenen A 49 stehen unmittelbar bevor: Heute begannen erste Fällarbeiten im benachbarten Herrenwald für die künftige Autobahntrasse. Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), das Aktionsbündnis ...
moreBrandbeschleuniger Soja: Bericht der Deutschen Umwelthilfe zeigt Zusammenhänge von importiertem Soja in Futtermitteln auf
Berlin (ots) - - Deutsche Intensivtierhaltung massiv abhängig vom Sojaimport - Illegale Entwaldung von Regenwäldern wie Amazons durch Sojaanbau - Futtermittelindustrie muss Licht ins Dunkel der Sojalieferkette bringen - Nur Lieferkettengesetz schafft Transparenz und Verantwortung für Umweltschäden In deutschen ...
moreEnthüllungs-Bericht: BMW nutzt Leder aus illegaler Entwaldung in Südamerika
Berlin (ots) - - Deutsche Umwelthilfe: Erkenntnisse belegen Notwendigkeit für verbindliches Lieferkettengesetz, das Klima, Arten und Menschen schützt - Autobauer beziehen laut Bericht Leder von Rinderfarmen, für die in Südamerika illegal gerodet wird - Wirtschaftsvertreter und Autobauer lobbyieren gegen Lieferkettengesetz Ein heute von der Organisation Earthsight ...
moreGreenpeace-Recherche: VW täuscht Klimaschutz bei neuer ID-Reihe nur vor CO2-Kompensation durch indonesisches Waldprojekt ohne Wirkung
Hamburg (ots) - Volkswagen täuscht den Käufern der Elektromodelle ID.3 und ID.4 ein "klimaneutral" produziertes Auto nur vor, zeigt eine heute veröffentlichte Greenpeace-Recherche. Weil die versprochene Kompensation der in der Produktion entstehenden CO2-Emissionen durch ein Waldprojekt in Indonesien unwirksam ...
more3sat-Magazin "nano" über den ältesten Nationalpark Deutschlands
moreDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
3Mit dem E-Mountainbike durchs Forstrevier
2 Documentsmore
Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Bolsonaro lügt bei der UN: Falschbehauptungen zu Waldbränden und Pandemiebekämpfung
Bolsonaro lügt über Waldbrände und Pandemiebekämpfung: - Nicht Indigene sind für die Feuer verantwortlich, sondern Großgrundbesitzer - Es gibt keine „Null Toleranz“-Politik gegen Umweltsünder, die Strafverfolgung ist stark rückläufig - In der Pandemiebekämpfung hat der Präsident versagt – Indigene sind besonders betroffen Die Gesellschaft für ...
moreRepräsentative Umfrage zeigt: 57 Prozent der Deutschen wollen kein Palmöl im Tank
Berlin (ots) - Deutsche Umwelthilfe und ROBIN WOOD fordern Bundesregierung auf, Beimischung von Palmöl im Diesel zum Schutz der Tropenwälder sofort zu beenden Rund 80 Prozent der Menschen in Deutschland ahnen nicht, dass dem Diesel im Autotank Palmöl zugemischt wird. Damit tragen Autofahrerinnen und Autofahrer unwissentlich zur Zerstörung artenreicher Tropenwälder ...
more- 2
Essigmarke SURIG ist ab sofort klimaneutral
more NABU: Fehler der Agrarförderung nicht im Wald wiederholen / Krüger: Waldprämie muss an Kriterien zur Stabilisierung von Waldökosystemen gebunden werden
Berlin (ots) - Anlässlich der am 23. September beginnenden Agrarministerkonferenz in Weiskirchen fordert der NABU, dass die geplante "Waldprämie" keine reine Flächenprämie sein darf. Neben der Produktion von Holz, mit der Forstbetriebe ihr Haupteinkommen erzielen, erbringt der Wald viele weitere wertvolle ...
more- 3
Tanken und Tore für mehr Wald im Norden
more WetterOnline Meteorologische Dienstleistungen GmbH
3Oh, du schöner Herbst
One documentmore
- 2
Freiwillige pflanzen mit dem Bergwaldprojekt e.V. 1100 standortheimische Bäume für einen stabilen Schutzwald in Bayrischzell
One documentmore Bundesverband Mineralische Rohstoffe e.V. - MIRO
Kann Holz eine Alternative zu mineralischen Baustoffen sein? / MIRO unterstützt Forderung nach Technologieoffenheit und Wettbewerbsgleichheit
Berlin (ots) - In einem "Positionspapier für Wettbewerbsgleichheit und Technologieoffenheit in der Bauwirtschaft" fordern 30 Verbände und Institutionen der Bau- und Baustoffwirtschaft Fairness im Wettbewerb aller unterschiedlichen Baustoffe im Hochbau. Es kann nicht sein, ausschließlich eine Baustoffart über ...
more- 2
Wie kann die Lunge unserer Erde gerettet werden? Der "Green Seven Report: Unser Wald brennt!" sucht nach Antworten - am Montag, 21. September, 20:15 Uhr auf ProSieben
more NABU legt Studie zum Einfluss der Forstwirtschaft auf den Wasserhaushalt vor / Krüger: Wir brauchen Änderung des Bundeswaldgesetzes, Zusammenhang von Wald und Wasser muss berücksichtigt werden
Berlin (ots) - Die Wälder in Deutschland leiden massiv unter Hitze und den fehlenden Niederschlägen der vergangenen drei Jahre. Wie Wälder gegen die Auswirkungen des Klimawandels stark gemacht werden können, zeigt die Studie "Wasserhaushalt und Forstwirtschaft", die der NABU heute vorgelegt hat. "Wälder sind ...
moreAnstieg von Soja-Importen aus Brasilien facht die Feuer im Amazonas weiter an: Deutsche Umwelthilfe fordert starkes Lieferkettengesetz
Berlin (ots) - - Import von Soja aus Brasilien nach Deutschland für Tierfutter steigt um 30 Prozent - Bericht der Rainforest Foundation Norway und der Deutschen Umwelthilfe zeigt illegale Waldrodungen in Gebieten mit Sojaproduktion auf - Große Agrarhändler können Soja von illegal gerodeten Flächen ungehindert ...
morePersonalnews: LikeMeat baut Führungsriege aus
more
- 2
Klimaschutz trotz Corona / METRO ermöglicht klimaschonende Außengastronomie
more Technische Universität München
Satellitenbilder zeigen Veränderungen des Waldzustandes
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 8161/ 71-5403 - E-Mail: presse@tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/nc/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/details/36222/ Bilder mit hoher Auflösung zum Download: https://mediatum.ub.tum.de/1574552 PRESSEMITTEILUNG Erste Karte von Kronendachöffnungen europäischer Wälder erstellt Satellitenbilder zeigen Veränderungen des ...
moreMehr Wild-Unfälle wegen Corona
Osnabrück (ots) - Mehr Wild-Unfälle wegen Corona DJV: Herbst- und Gesellschaftsjagden sollen trotz Pandemie stattfinden Osnabrück. Weil in der Lockdown-Zeit zahlreiche Bürger in Feld und Flur unterwegs waren, haben die Jäger im ersten Halbjahr mehr Wildunfälle beobachtet. In einem Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ) sagte der Präsident des Deutschen Jagdverbandes (DJV), Volker Böhning, "wenn mehr Leute im Wald unterwegs sind, entsteht auch mehr ...
moreFast 40 Freiwillige im Einsatz für die Natur - das Bergwaldprojekt am Feldberg
One documentmoreBund deutscher Baumschulen (BdB) e.V.
2Baumschulwirtschaft im Klimanwandel systemrelevant - Übergabe einer Liste mit 60 Zukunftsbäumen an Bundesministerin Julia Klöckner
moreDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Exkursion zur DBU-Naturerbefläche Pöllwitzer Wald - Anmeldungen ab sofort
2 Documentsmore