Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Stories about Wärmewende
-
Language:
German
- Media:
- Period:
- Period:Total
- One documentmore
Heizungswende nimmt Fahrt auf: Anteil inserierter Wohnimmobilien mit Wärmepumpe seit 2022 fast verdreifacht; Wärmepumpe erhöht Immobilienpreis um bis zu 20 Prozent
Nürnberg (ots) - Eine immowelt Analyse des Angebots und der Preise von Kaufimmobilien mit und ohne Wärmepumpe zeigt: - 8 Prozent der 2024 auf immowelt Portalen zum Kauf inserierten Wohnimmobilien werden per Wärmepumpe beheizt - Energiekrise als Wendepunkt: Seit 2022 hat sich der Anteil an Kaufimmobilien mit ...
morebadenova Pressemeldung: BNetzA genehmigt H2-Kernnetz mit zwei badenova-Wasserstoffprojekten
moreInternationaler Aktionstag: Protest gegen Holzkraftwerkspläne in zahlreichen Städten
moreWo die Vorreiterstaaten bei der Wärme-, Verkehrs- und Stromwende stehen
Gütersloh (ots) - Das Ziel, Treibhausgas-Emissionen bis Mitte des Jahrhunderts auf Null zu reduzieren, ist in Gefahr. Die gute Nachricht: der Prozess lässt sich in vielen Bereichen beschleunigen. Ein Vergleich von vier europäischen Staaten zeigt, dass Dänemark und Norwegen bei der Wärme- und Stromwende gut vorankommen. Norwegen macht Tempo bei der Verkehrswende. ...
moreBaustart für die größte Geothermieanlage in Kontinentaleuropa
more
Impulse für eine nachhaltige Wärmewende
moreDeutscher Verband Flüssiggas e.V.
2Voller Energie: 75 Jahre Deutscher Verband Flüssiggas
moreWarme Wasser sind tief: Tiefengeothermie in Bayern auf Expansionskurs
moreStadtwerke München begrüßen Entwurf zum Geothermiebeschleunigungsgesetz
moreGeologische Stockwerkslösung - Meilenstein für die Geothermie in Deutschland
moreSeals Group: Warum smarter Vertrieb für die Wärmewende jetzt entscheidend sind
more
- 5
Brennstofffreies Wohnquartier in Köln nutzt Abwasser als Wärmequelle
more Einigung zum Bundeshaushalt 2025: SWM begrüßen Fortsetzung der Bundesförderung effiziente Wärmenetze, mahnen aber höhere Finanzmittel an
moreWirtschaftsminister Robert Habeck besucht Stiebel Eltron in Holzminden / "Jetzt ist der richtige Moment, eine Gas- oder Ölheizung durch eine Wärmepumpe zu ersetzen"
more- 2
Wärmewende 2040: Bundesminister Habeck besucht die Stadtwerke Norderstedt
more E.ON präsentiert Wärmewende-Status in deutschen Millionenstädten
E.ON präsentiert Wärmewende-Status in deutschen Millionenstädten Ob Deutschland sein Ziel der Klimaneutralität bis 2045 erreicht, hängt entscheidend davon ab, wie die Wärmewende in den großen Ballungsräumen gelingt. Rund ein Drittel des gesamten Primärenergieverbrauchs in Deutschland und etwa ...
2 DocumentsmoreBundesverband Erneuerbare Energie e.V.
BEE-Sommerfest 2024
BEE-Sommerfest 2024 Berlin, 03.07.2024: Heute treffen sich zum dritten Mal rund 1.500 Gäste aus der modernen Energiewirtschaft, Politik, Wirtschaft und Verbänden beim Sommerfest des BEE. Zu den Redner*innen zählen Vizekanzler und Wirtschaftsminister Robert Habeck und der niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil. In lockerer Atmosphäre bietet das BEE-Sommerfest wieder eine Plattform für den Austausch zwischen den Akteuren der modernen Energiewirtschaft. Robert ...
more
Geschäftsjahr 2023: Thüga ist gut gerüstet für die Herausforderungen der Energie- und Wärmewende
München (ots) - Im Geschäftsjahr 2023 hat die Thüga, Deutschlands führende Gruppe von Stadtwerken und Regionalversorgern, die Stärke ihrer Gemeinschaft in einem anspruchsvollen Marktumfeld erneut unter Beweis gestellt. Die mehr als 100 Partnerunternehmen der Thüga-Gruppe haben klug gewirtschaftet und sind gut ...
moreVdZ - Forum für Energieeffizienz in der Gebäudetechnik e.V.
Intelligent heizen gibt Tipps zur kommunalen Wärmeplanung / Was die kommunale Wärmeplanung für Hausbesitzerinnen und Hausbesitzer bedeutet
Berlin (ots) - Beim Sanieren oder beim Kauf einer neuen Heizung können künftig kommunale Wärmepläne helfen. In einigen Bundesländern wie beispielsweise Baden-Württemberg liegen diese bereits vor, in anderen müssen sie noch erarbeitet werden. Ziel ist es, einen Fahrplan zu entwickeln, wie Städte und Gemeinden ...
more- 2
badenova Pressemeldung: Wasserstoff für die Industrie in Kehl
more badenova Pressemeldung: Windpark Teichhau bei Gerstetten / Windkraft für den Landkreis Heidenheim
moreDeutsche Säge- und Holzindustrie Bundesverband e. V. (DeSH)
Einladung zur Presseveranstaltung „Heizen mit Holz: Was ist jetzt erlaubt?“
moreStuttgart hat den niedrigsten Heizverbrauch der größten deutschen Städte in der Heizsaison 2023/24
more
Analyse der Deutschen Umwelthilfe zeigt: Bundesregierung will nur Bruchteil des Geothermie-Potentials nutzen
Berlin (ots) - - Bundesregierung will bis 2030 lediglich 10 Terawattstunden Tiefengeothermie erschließen, obwohl das wissenschaftlich ermittelte Potential bei 300 Terawattstunden liegt - DUH: Geringe Ambition bei klimafreundlicher Geothermie gefährdet kommunale Wärmewende - bis 2040 könnten 25 Prozent des ...
moreKommunale Wärmeplanung im Check / Wie realistisch ist das strategische Planungsverfahren? Worauf kommt es dabei an?
moreProf. Dr.-Ing. Lamia Messari-Becker skizziert auf dem Vordenker Forum eine "Wärmewende, die funktioniert"
Kassel (ots) - - Vorstellung im Rahmen ihres "Masterplan 2050" auf dem "Vordenker Forum" am 14. Mai in Frankfurt - Presse-Anmeldung zum Vordenker Forum (14. Mai, 14 Uhr, Universität Frankfurt) per E-Mail an team@euromarcom.de "Wir müssen die Wärmewende versorgungssicher, nachhaltig und sozial gestalten", nennt ...
more- 2
Remeha Wärmepumpen erzeugen Prozesswärme für Dialysepatienten
more Bilanz zum Geschäftsjahr 2023 / Mainova investiert in die Energiezukunft
moreGroßwärmepumpen: klimaneutral und sozial / Neue Studie beschreibt Potenziale für Brandenburg und Sachsen
Berlin (ots) - Großwärmepumpen in städtischen Wärmenetzen können Kohle und Gas ersetzen. Dennoch nutzen Stadtwerke diese effiziente und klimafreundliche Option selten. Dabei haben etwa die Bundesländer Sachsen und Brandenburg große Fernwärmenetze, die sich für Großwärmepumpen eignen würden. Wie groß das ...
more