Fraunhofer Institut für Angewandte Festkörperphysik IAF
Stories about Wärmepumpe
-
Language:
German
- Media:
- Period:
- Period:Total
- 2more
Hybridsysteme liefern das ganze Jahr nachhaltige Wärme
Frankfurt am Main (ots) - Sonne, Holz und Wärmepumpe kombinieren Vor dem Hintergrund der Energiewende, der geopolitischen Lage und der starken Abhängigkeit von Energieimporten steht eine sichere und bezahlbare Wärmeversorgung mit erneuerbaren Energieträgern im Fokus. So werden bereits 16 Prozent der Wärmeenergie in den deutschen Privathaushalten mit erneuerbaren Energien erzeugt. Davon lassen sich rund 65 Prozent der ...
moreDeutsche Umwelthilfe warnt vor Rechtsbruch durch neues Heizungsgesetz: Bundesregierung torpediert Pariser Klimaziele und treibt Menschen in die Kostenfalle
Berlin (ots) - - Entwurf für Heizungsgesetz macht Einhaltung der Pariser Klimaschutzziele unmöglich - Beimischung von Wasserstoff oder Biomethan sind Scheinlösungen: Verfügbarkeit begrenzt und Energiekosten wären selbst bei geringen Prozentanteilen für Verbraucherinnen und Verbraucher enorm - DUH fordert ...
moreDaikin Airconditioning Germany GmbH
So profitieren Sie vom Heizen mit Wärmepumpe
moreVdZ - Forum für Energieeffizienz in der Gebäudetechnik e.V.
Energieeffizient bauen / Neuerungen 2023 im Überblick: energetische Gebäudestandards bei Neubauten und Fördermittel
Berlin (ots) - Wer einen Neubau energiesparend realisieren möchte, hat viele Möglichkeiten - bei der Wahl der Bauweise als auch der Energieträger. Darüber hinaus unterstützt der Staat den Bau eines energieeffizienten Hauses mit Fördermitteln. Das Serviceportal "Intelligent heizen" erklärt, worauf es dabei ...
moreBundesverband Solarwirtschaft e.V.
PM BSW Solar - Hausbesitzer: Solartechnik soll herausragende Rolle beim Heizen spielen
PRESSEMITTEILUNG DES BUNDESVERBANDES SOLARWIRTSCHAFT Hausbesitzer: Solartechnik soll herausragende Rolle beim Heizen spielen 31 Prozent bzw. 21 Prozent der Immobilieneigentümer:innen sind der Meinung, dass Solarstrom- und Solarwärmeanlagen eine herausragende Rolle bei der Wärmewende spielen sollten, 21 Prozent H2-Heizungen, 14 Prozent Wärmepumpen, 11 Prozent ...
more
Heizungsgesetz-Anhörung im Bundestag: Deutsche Umwelthilfe warnt vor Kostenfalle Wasserstoff und legt Förderkonzept für Wärmepumpen vor
Berlin (ots) - - DUH fordert Bundestag auf, Hausbesitzende und Mietende vor steigenden Kosten zu schützen und "H2-Ready"-Heizungen als Erfüllungsoption aus dem GEG zu streichen - DUH fordert die Regierung auf, unverzüglich die Förderung für Wärmepumpen auf den Weg zu bringen: Finanzierung einer Wärmepumpe ...
moreFernwärmegipfel BMWK und BMWSB: Systemoffene Wärmewende gefordert / Ausbau und Transformation von Fernwärme müssen verbraucherfreundlich und sozialverträglich sein
Köln (ots) - Beim heutigen Fernwärmegipfel im Bundeswirtschaftsministerium wurden der Ausbau und die Dekarbonisierung der Fernwärme mit zahlreichen Verbänden und Institutionen besprochen. Nach Ansicht der Info- und Serviceplattform Allianz Freie Wärme (www.freie-waerme.de) sowie Heizungsindustrie (BDH) zählen ...
moreSMARTFOX: Der Spezialist für erneuerbare Energien und Energiemanagement
more- 4
HM-Forschungsprojekt optimiert Brennwertnutzung an Biomassekesseln
more Kostencheck belegt Wirtschaftlichkeit der Wärmepumpe: Bundesregierung muss Gebäudeenergiegesetz im Sinne des Verbraucherschutzes schnell verabschieden
Berlin (ots) - - Praxisbeispiele und Berechnungen der Deutschen Umwelthilfe und des Energieberaterverbandes GIH belegen, dass Wärmepumpen auch im Bestand günstiger sind als neue Gasheizungen - Einbau neuer Gasheizungen ist Kostenfalle für Verbraucherinnen und Verbraucher - Für wirtschaftlichen Betrieb der ...
moreSPD-Ko-Vorsitzende Esken: Wärmewende muss ambitioniert eingeleitet werden
Berlin/Bonn (ots) - Die SPD-Ko-Vorsitzende Saskia Esken sieht keine Alternative zu einer ambitionierten Wärmewende, um die Klimaziele in Deutschland zu erreichen. "Die Wärmewende muss kommen, weil die Gebäudeenergie einen großen Anteil an den CO2-Emissionen in unserem Land hat, und wenn wir klimaneutral werden wollen, und das müssen wir ja, dann muss die ...
more
Verband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
VNW-Direktor Andreas Breitner zur Forderung der Grünen, das Verbot von Öl- und Gasheizungen vorzuziehen
1. Eine falsche Idee wird nicht dadurch besser, dass man sie wiederholt. 2. Der Energiewende erweisen die Grünen damit einen Bärendienst. 3. Wir fordern maximale Technologieoffenheit. 59/2023 Nach Kiels Umweltminister Tobias Goldschmidt (Grüne) hat sich auch der Grünen-Landtagsfraktionschef Lasse Petersdotter ...
moreBürokratie-Albtraum: Deutsche Umwelthilfe fordert Beschleunigung der Förderung von Wärmepumpe und Gebäudesanierung
Berlin (ots) - - Monatelange Verzögerung bei Genehmigung und Auszahlung, intransparente Kommunikation und unnötige bürokratische Hürden verzögern die Wärmewende und schrecken Eigentümerinnen und Eigentümer ab - Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle muss Antragsverfahren bei Bundesförderung für ...
moreDIHK und Heizungsverband fordern Verschiebung von Heizungstauschpflicht
Osnabrück (ots) - DIHK und Heizungsverband fordern Verschiebung von Heizungstauschpflicht Bundesverband Flächenheizungen und Industrie- und Handelskammer halten die Ziele der Bundesregierung für nicht umsetzbar - Wegen Mangel an Wärmepumpen und Fachkräften Osnabrück. Der Bundesverband Flächenheizungen und Flächenkühlungen (BVF) hat eine Verschiebung des ...
moreParlamentarische Wirtschaftsstaatssekretärin verteidigt Heizungstauschgesetz gegen Kritik auch von der FDP
Osnabrück (ots) - Parlamentarische Wirtschaftsstaatssekretärin verteidigt Heizungstauschgesetz gegen Kritik auch von der FDP Franziska Brantner: Vorziehen von Wärmewende im Koalitionsbeschluss im März 2023 "gemeinsam" beschlossen - Auch Nutzung von "Holzschnitzeln" bleibt erlaubt Osnabrück. Die parlamentarische ...
moreKärntner Hausbauspezialist GRIFFNER bietet seine Holzäuser ab sofort auch energieautark an
Griffen (ots) - Antwort auf Energiekrise: Die ökologischen Häuser von Österreichs Hausbauspezialist GRIFFNER kommen nun bilanziell energieautark mit separatem Biodiesel-Aggregat auf den Markt. Zur Energieautarkheit ist es bei GRIFFNER nur ein kleiner Schritt: Denn grundsätzlich werden viele Holzhäuser des Kärntner Hausbauspezialisten GRIFFNER schon jetzt als ...
moreNeue HypZert Studie untersucht Herausforderungen und Chancen der Energiewende und Klimapolitik für die Immobilienbewertung
Berlin (ots) - Die Klimaziele in Deutschland erfordern eine deutliche Reduzierung der Treibhausgasemissionen bis 2030, und CO2-neutrales Heizen spielt dabei eine entscheidende Rolle. Insbesondere müssen fossile Brennstoffe durch erneuerbare Energien ersetzt werden. Eine Möglichkeit dazu ist die Verwendung von ...
more
Verbraucherschützer: Wärmepumpen und Solaranlagen lieber kaufen statt mieten
Osnabrück (ots) - Verbraucherschützer: Wärmepumpen und Solaranlagen lieber kaufen statt mieten Experte Andreas Holtgrave hält finanzielles Einsparpotenzial bei gekauften Geräten für "deutlich größer" - bei Miete kein Kostenvorteil gegenüber Öl und Gas Osnabrück. Verbraucherschützer raten von der Miete von Wärmepumpen und Solaranlagen ab. "Ich bin ...
moreBerliner Morgenpost: Mehr Technologieoffenheit / Leitartikel von Jason Blaschke zu Heizungen
Berlin (ots) - Erst die horrenden Energiepreise 2022, jetzt der Heizungshammer der Ampelkoalition. Viele Verbraucherinnen und Verbraucher trifft es derzeit mit voller Härte. Noch vor ein paar Jahren war der Einbau neuer Gas- oder Ölheizungen kein großes Thema. Mit rund 7000 bis 10.000 Euro sind diese deutlich preiswerter als eine Wärmepumpe oder Pelletheizung und ...
moreMobile Einheit heizt Wohnungen
moreSascha Schalk: 5 Vorteile, die eine Klimaanlage im Sommer mit sich bringt
moreen2x - Wirtschaftsverband Fuels und Energie e.V.
Klimaschutz in Gebäuden: Green Fuels notwendig / Neues Gebäudeenergiegesetz in der Diskussion
Berlin (ots) - Um die Klimaschutzziele im Gebäudebereich zu erreichen, sollten auch nachhaltige erneuerbare flüssige Brennstoffe ("Green Fuels") als Erfüllungsoptionen gesetzlich anerkannt werden. Das fordert der en2x - Wirtschaftsverband Fuels und Energie. Die Novelle des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) weise ...
moreDeutsche Umwelthilfe und Energieberaterverband GIH stellen klar: Ohne konsequenten Fokus auf die Wärmepumpe gibt es keine Wärmewende
Berlin (ots) - - Neues Faktenpapier: Wärmepumpen funktionieren auch oft im Bestand mit Heizkörpern und rechnen sich wirtschaftlich - Gebäudeenergiegesetz muss Mogelpackungen wie H2-ready ausschließen, um Deutschland nicht in die fossile Abhängigkeit zu treiben Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) bekräftigt ...
more
WOF - World of Fireplaces: Hybridsysteme liefern das ganze Jahr nachhaltige Wärme
Frankfurt am Main (ots) - Die Internationale Fachmesse findet erstmalig in diesem Jahr statt und fokussiert sich auf Themen rund um Feuerstätten und Wohlfühlambiente. Über 235 Aussteller und Marken aus 25 Ländern präsentieren Neuheiten und Trends. Im Mittelpunkt stehen neben Design, Innovationen und Produktneuheiten, Themen wie Versorgungssicherheit und die ...
moreFMI Fachverband Mineralwolleindustrie
5Pressemitteilung - Erst gut dämmen, dann Wärmepumpe installieren
moreVdZ - Forum für Energieeffizienz in der Gebäudetechnik e.V.
Prüfverfahren für mehr Effizienz: der Heizungs-Check / Um den Energieverbrauch der Heizungsanlage zu regulieren, gibt es den Heizungs-Check, für alle, die sparsam heizen möchten
Berlin (ots) - Die wenigsten kennen den Energieverbrauch ihrer Heizung. Abhilfe schafft der Heizungs-Check: Mit dem Prüfverfahren ermittelt ein Fachhandwerker zuverlässig, wo die Schwachstellen der Heizung liegen. Das Serviceportal "Intelligent heizen" informiert darüber, wie der Heizungs-Check funktioniert und ...
moreS2 GmbH zur energetischen Sanierung von Bestandsimmobilien: So verbessern Sie Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
Birkenau (ots) - Energie sparen ist die Devise dieser Zeit angesichts der sich immer deutlicher abzeichnenden Folgen des Klimawandels. Zusätzlich sorgen die Ukraine-Krise, Inflation und steigende Strom- und Heizpreise für ein Umdenken bei den Menschen. Insbesondere bei Hauseigentümern steigt das Interesse, ihre ...
moreen2x - Wirtschaftsverband Fuels und Energie e.V.
Klimaschutz: Zwänge vermeiden, Anreize schaffen / Ergebnisse des Koalitionsausschusses
Berlin (ots) - Die von der Ampelkoalition jüngst vereinbarten neuen Pläne für Verkehr und Gebäude setzen positive Signale für den Hochlauf alternativer Kraftstoffe und für mehr Klimaschutz. Dagegen ist ein Installationszwang für Ladesäulen an Tankstellen der falsche Weg: Hier gebe es bessere Lösungen, so Prof. Christian Küchen, Hauptgeschäftsführer en2x - ...
moreVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
Soziale Vermieter: Neue Trinkwasserverordnung gefährdet den Einsatz von Wärmepumpen
Bisher gelten Öffnungsklauseln für technische Innovationen. Diese sollen bei der Überarbeitung der Trinkwasserverordnung abgeschafft werden. Schreiben an Hamburgs Ersten Bürgermeister Dr. Peter Tschentscher. 44/2023 Hamburg. Die sozialen Vermieter befürchten, dass die derzeit diskutierte Neufassung der Trinkwasserverordnung den Einsatz von Wärmepumpen im ...
more