ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
Stories about Vorsorge
- more
Coronavirus - Der Staat muss besser vorsorgen
Straubing (ots) - Nach der Krise dürfen nicht mehr Effizienz und Wirtschaftlichkeit die obersten Prämissen sein, wenn es etwa um Krankenhaus- und Intensivbetten geht oder um den Standort für die Produktion von Arzneimitteln und Schutzausrüstung. Dann muss in den Planungen auch die Vorsorge für den Krisenfall eine größere Rolle spielen als bisher. Darüber wird sich die Politik mit der Industrie verständigen ...
moreBritische Regierung behauptete nicht, dass die Grippe-Impfung das Covid-19-Risiko erhöhe
Berlin (ots) - Wer in Großbritannien älter als 65 Jahre sei und eine Grippe-Impfung bekommen habe, werde von der britischen Regierung in die "Gruppe der Höchstgefährdeten" für die Lungenkrankheit Covid-19 eingereiht: Diese Behauptung verbreitet sich derzeit in den sozialen Medien. Die Geimpften stünden damit auf derselben Stufe wie "frisch Transplantierte" und ...
moreCorona/Forschung Impfung gegen Corona aus Dessau?
Halle (ots) - Die Impfspezialisten von IDT Biologika aus Dessau-Roßlau sind an einem Forschungsprojekt beteiligt, bei dem ein Impfstoff gegen das neuartige Coronavirus gefunden werden soll. "Wir sind mit renommierten wissenschaftlichen Einrichtungen in der Anfangsphase", sagte IDT-Entwicklungsleiter Andreas Neubert im Interview mit der Mitteldeutschen Zeitung. Die Firma aus Dessau-Roßlau soll dabei die Herstellung des ...
moreMedikamenten-Zulassungsbehörde PEI fordert von Unis schnellere Suche nach Antikörper-Therapie gegen Corona
Osnabrück (ots) - PEI-Präsident Cichutek: "Hier braucht es mehr Tempo" - Nutzen von Antikörpern "noch offen" - Versprechen von Impfstoff bis Ende des Jahres "unseriös" Osnabrück. Deutschlands Medikamentenzulassungsbehörde Paul-Ehrlich-Institut (PEI) hat die Universitäten aufgefordert, schneller nach einer ...
moreCoronavirus-Erkrankung: Was sollten Organtransplantierte beachten?
more
Mediziner Bhakdi unterschätzt Gefährlichkeit des Coronavirus
Berlin (ots) - Kontaktsperren und Ausgangsbeschränkungen wegen des neuartigen Coronavirus halten manche für überzogen. Der 2012 emeritierte Mikrobiologie-Professor Sucharit Bhakdi etwa nennt sie sinnlos. Er sagt in seinem Video vom 19. März 2020, Sars-CoV-2 sei "nicht grundsätzlich" gefährlicher als andere Erreger der Virus-Familie. Von 10 000 Infizierten seien "lediglich 50 bis 60" erkrankt. "99 Prozent der ...
moreHelmholtz-Chefepidemiologe fordert Strategiewechsel im Kampf gegen Coronavirus
Osnabrück (ots) - Helmholtz-Chefepidemiologe fordert Strategiewechsel im Kampf gegen Coronavirus Krause: Schutz vor Covid-19 auf Alte und Vorerkrankte konzentrieren - "Dürfen nicht alle Ressourcen für Eindämmung binden" - Warnung vor Ausgangssperre Osnabrück. Helmholtz-Chefepidemiologe Gérard Krause hat angesichts der hochschnellenden Fallzahlen einen ...
moreCurevac-Aufsichtsrat: Impfstoff wird kommen, Curevac kann 100 Millionen Dosen pro Jahr produzieren
Düsseldorf (ots) - Das Biotech-Unternehmen Curevac macht Hoffnung auf einen Corona-Impfstoff. "Wir kommen gut voran. Schon bald können wir in präklinische Tests gehen und den Impfstoff an Tieren testen. Im Sommer können wir die klinischen Tests am Menschen starten. Dabei müssen wir vor allem die richtige Dosis ...
moreZDF-Programmhinweis
Mainz (ots) - Dienstag, 24. März 2020, 23.00 Uhr Leschs Kosmos Corona: Was sagt die Wissenschaft Das neue Coronavirus SARS-CoV-2 versetzt unsere Welt in einen Ausnahmezustand. Was macht dieses Virus im Vergleich zu den jährlichen Grippeviren so speziell? Was erwartet uns in Zukunft? Täglich erreichen uns neue Nachrichten über die Corona-Pandemie: weitere Risikogebiete und Schutzmaßnahmen, die Suche nach Medikamenten sowie einem Impfstoff. Doch viele Fragen zum Risiko ...
moreNaturheilkundliche Maßnahmen bei Grippeviren, Corona und Co.
Grippeviren, Corona und Co. – Diese Maßnahmen können Sie selbst ergreifen Horst Boss. Führende Wissenschaftler warnen schon lange vor einer Grippe-Pandemie. Bis Impfstoffe zur Verfügung stehen, gehen immer viele Monate ins Land. In dieser Zeit kann das Virus aber mutieren und der Impfstoff ist dann gar nicht mehr wirksam. Bereits nach der Ansteckung könnte man zwar feststellen, ob und welche Viren im Spiel sind, ...
moreKOMMENTAR Ein Lob auf die Masern-Impfpflicht
Düsseldorf (ots) - Von Antje Höning Das war zu befürchten: Kaum ist das Gesetz zur Masern-Impfpflicht in Kraft, reichen Eltern Verfassungsbeschwerde ein. Sie lehnen es ab, ihre Kinder vor der Aufnahme in Schule oder Kita impfen zu lassen, und sie halten das Ganze für eine unzulässige Einmischung des Staates. Doch ihre Argumentation sticht nicht, sondern offenbart Unkenntnis und unsoziales Verhalten. Die klagenden ...
more
Impfen ist so wichtig wie nie - Kommentar von Christian Latz
Berlin (ots) - Ab dem 1. März gilt in Deutschland die Impfpflicht gegen Masern. Alle Kinder in Kitas und Schulen gehen, sowie deren Lehrer und Erzieher, die nach 1970 geboren wurden, müssen nun eine Impfung gegen das Virus nachweisen. Lange wurde darüber gestritten, ehe der Bundestag im November die Masernimpfpflicht beschloss. Kritiker sprechen von einem Eingriff in das Grundrecht auf die körperliche Unversehrtheit, ...
moreWelt-Ärztepräsident Montgomery zu Corona: "Wie eine schwere Grippe-Epidemie"
Düsseldorf (ots) - Welt-Ärztepräsident Frank Ulrich Montgomery hat die Ausbreitung des Coronavirus mit einer schweren Grippewelle verglichen: "Die Verbreitung des Coronavirus wird in Deutschland ablaufen wie eine schwere Grippe-Epidemie, ähnlich wie wir sie vor zwei Jahren hatten", sagte Montgomery der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Freitag). "Wir werden nicht ...
more- 2
Pressemitteilung: Familie in Planung? Rechtzeitig an Impfschutz denken!
2 Documentsmore Mitteldeutsche Zeitung zum Coronavirus
Halle (ots) - Die Coronaviren sind deshalb so gefährlich, weil sie länger im Umlauf sind, bevor sie sich bemerkbar machen und weil man sich gegen sie - anders als gegen Grippeviren - nicht durch eine Impfung schützen kann. Deshalb ist in diesen Tagen, in denen Krankheiten, die durch Tröpfchen übertragen werden, mehr Achtsamkeit in Sachen Hygiene gefragt. Beispielsweise sollte sich jeder öfter mal die Hände waschen. ...
morezur Coronavirus/NRW/Gangelt/Köln
Köln (ots) - Berechtigte Vorsicht Raimund Neuß zum Kampf gegen das Coronavirus Geschlossene Kindergärten und Schulen, Absage einer großen Kölner Messe, intensive Suche nach Kontaktpersonen von Kranken mit erheblichen Auswirkungen auch in der Kölner Universitätsklinik: Die Corona-Epidemie ist in NRW angekommen. Aber wieso erregt der Kampf gegen die neue Krankheit Covid-19 so viel mehr Aufsehen als die Folgen der jährlichen Grippewelle? Und das, obwohl - wie Virologen ...
moreGrippeschutzimpfung dringend empfohlen - auch bei Herzerkrankungen und wegen Coronavirus
München (ots) - Eine Grippeschutzimpfung gegen Herzinfarkt und Coronavirus? Das klingt zunächst einmal absurd. Tatsächlich aber gibt es gute Gründe, sich nicht nur wegen einer drohenden Influenza-Infektion, sondern auch im Zusammenhang mit Herzerkrankungen und dem neuartigen Coronavirus gegen Grippe impfen zu ...
more
Masernschutzgesetz: Das müssen Sie jetzt wissen
moreVirologe Prof. Dr. Hendrik Streeck: "HIV-Impfstoff-Forschung ist ein Marathonlauf"
München (ots) - Könnte es in absehbarer Zeit einen Impfstoff gegen HIV geben? Der Virologe und Direktor des Instituts für HIV-Forschung an der Medizinischen Fakultät der Universität Bonn, Prof. Dr. Hendrik Streeck, forscht seit Jahren nach einem potenziellen Impfstoff. Wir haben mit ihm darüber gesprochen, welche Hürden dabei zu nehmen sind und wann es einen ...
more- 2
Zwischen Gesundheit und finanzieller Sicherheit: Vorsorge hat viele Gesichter
more "Weltspiegel extra" über die weltweiten Folgen des Ausbruchs des Corona-Virus
Hamburg (ots) - Sendetermin: Mittwoch, 12. Februar, 22.45 Uhr im Ersten Ein "Weltspiegel extra" zeigt, welche Folgen der Ausbruch des Corona-Virus weltweit hat. Die Reportage vom NDR ist am morgigen Mittwoch, 12. Februar, ab 22.45 Uhr im Ersten zu sehen. Das Reporter-Team berichtet, wie die in der Region um Wuhan eingeschlossenen Menschen die Situation erleben, wie ...
moreMehrere Studien belegen den Nutzen von Impfungen
Berlin (ots) - Es gebe international keine Studie, die den Nutzen von Impfungen belegen könnte, wird in einigen Posts in sozialen Netzwerken behauptet (http://archive.ph/pFhWw). BEWERTUNG: Mehrere Studien belegen die Wirkung von Impfstoffen, auch auf internationaler Ebene. FAKTEN: Das Robert-Koch-Institut und das Paul-Ehrlich-Institut äußerten sich bereits vor Jahren zu den häufigsten Einwänden gegen das Impfen. Dazu ...
moreGrippesaison hat begonnen - Höchste Zeit für die Schutzimpfung
Berlin (ots) - In Deutschland erkranken seit Mitte Januar immer mehr Menschen an der Grippe. So hat das Robert Koch-Institut in dieser Saison bereits knapp 21.000 Influenza-Erkrankte registriert, darunter 7.000 Betroffene allein in der vierten Januarwoche. Vor diesem Hintergrund rät die BARMER Versicherten mit einem Risiko für einen besonders schweren ...
more
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
WHO lobt Maßnahmen gegen Corona-Virus
Berlin (ots) - Die Weltgesundheitsorganisation hält die Maßnahmen gegen das Corona-Virus in Deutschland für ausreichend. "Deutschland hat wunderbar reagiert: Ein Fall wird erkannt, die Personen werden isoliert, werden behandelt, die Kontakte werden nachverfolgt, es werden die Daten weitergegeben an die WHO", sagte Christian Lindmeier, Sprecher der Weltgesundheitsorganisation am Donnerstag im ARD Mittagsmagazin. Die ...
moreABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
Händewaschen schützt vor Atemwegsinfektionen - auch mit Corona-Viren
Berlin (ots) - Wie kann ich mich vor einer Infektion mit den neuartigen Coronaviren schützen? Diese Frage hören aktuell viele Apothekenteams. "Die allgemeinen Hygieneregeln können vor Infektionen der Atemwege schützen. Diese Regeln sind bei allen Atemwegsinfekten gleich, egal ob man sich vor einer Erkältung, einer Grippe oder einer Infektion mit dem Corona-Virus ...
moreInfluenza, Corona und Co. - So schützen Sie sich vor einer Ansteckung mit diesen Viren
Düsseldorf (ots) - Anmoderationsvorschlag: Das in China entdeckte neue Corona-Virus ist zurzeit Gesprächsthema Nummer eins. Das Risiko, sich in Deutschland damit anzustecken, ist laut den Experten des Robert-Koch-Instituts allerdings eher gering. Dafür nimmt bei uns aber gerade eine durch das ...
2 AudiosOne documentmoreMitteldeutsche Zeitung zum Coronavirus
Halle (ots) - Doch die Welt war noch nie so gut vorbereitet auf sich global verbreitende Erreger wie heute. Die Wissenschaft hat sich hervorragend vernetzt. Sie arbeitet seit einigen Jahren daran, besser zu verstehen, wie es zu sogenannten Zoonosen kommt: Erregern, die vom Tier auf den Menschen übertragen werden, und dann richtig gefährlich werden. Je mehr Forschung, desto besser. Dass dieser Weg Früchte trägt, zeigt ...
moreABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
Bei Grippeschutzimpfungen "noch viel Luft nach oben"
Berlin/Schladming (ots) - Nach Expertenschätzungen starben in den letzten Jahren durchschnittlich 10.000 Bundesbürger pro Jahr an den Folgen einer Influenza (Grippe). Die Impfung muss jährlich wiederholt werden, da sich das Virus von Jahr zu Jahr leicht verändern kann. "Auch wenn der Impfstoff gegen Influenza nicht jedes Jahr gleich effektiv ist - mit keiner anderen Impfung lassen sich in Deutschland so viele ...
moreBG ETEM - Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse
Grippeimpfung und Hautpflege im Winter
more