Stories about Unruhen
-
Language:
German
- Media:
- Period:
- Period:Total
- more
Amnesty International Report 2022/23: Gewalt und Leid zwingen Menschen zu Flucht und Protest
more"Berliner Morgenpost": Gefährlicher Kontrollverlust - Leitartikel von Michael Backfisch zu Israels Regierungschef Netanjahu
Berlin (ots) - Lange Zeit galt Israel als einzige Demokratie im politisch höchst instabilen Nahen Osten. Es ging immer laut und streitlustig zu, aber der Rechtsstaat funktionierte. Dieser tadellose Ruf hat Risse bekommen - er ist sogar gefährdet. Premierminister Benjamin Netanjahu hatte allen Ernstes vor, eine ...
moreLützerath: Heuchlerische Stilisierung von Klimaaktivisten
Straubing (ots) - Das Muster der Klimaaktivisten ist stets dasselbe: Sie stilisieren sich als die Guten, die Unschuld vom Lande, friedlich. Polizisten, das sind die Bösen, die es zu diffamieren gilt. Ganz so einfach ist das mit Gut und Böse freilich nicht. Zur Selbstdarstellung der Aktivisten passt es nämlich überhaupt nicht, Polizisten mit Steinen, Flaschen, Böllern und Molotowcocktails zu bewerfen, sie zu ...
moreNRW-Innenminister Reul lobt Einfluss der Grünen auf Klimaaktivisten in Lützerath -"Macht Polizeieinsatz leichter"
Köln (ots) - Nordrhein-Westfalens Innenminister Herbert Reul (CDU) hat ausdrücklich den "positiven Einfluss" der Grünen auf die Klimaschützer in Lützerath gelobt. Das "macht den Einsatz sicherlich leichter", sagte Reul in einem Interview mit dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Samstag-Ausgabe). Dass viele ...
moreANNE WILL am 15. Januar 2023 um 21:45 Uhr im Ersten
more
Politischer Sprengsatz
Frankfurt (ots) - Unempfänglich für Warnungen, nicht am religiösen Status quo der heiligen Stätten in Jerusalem zu rütteln, kreuzte Israels bekanntester Rechtsextremist unter Polizeischutz in Herrgottsfrühe vor der Al-Aksa-Moschee auf dem einstigen Tempelberg auf. Ben Gvir, Chef der Partei Jüdische Macht, hat damit einen politischen Sprengsatz gelegt, der nicht nur palästinensische Islamisten aufbringt, sondern das Potenzial hat, Moslems in aller Welt in Aufruhr zu ...
moreIranische Revolutionsgarden auf EU-Terrorliste/ Über 135.000 Menschen fordern von Scholz und Baerbock sich für eine weitere Verschärfung der Sanktionen gegen das iranische Regime einzusetzen
Verden / Berlin (ots) - Seit Monaten kämpfen Menschen im Iran gegen das autoritäre Regime und für eine freie Gesellschaft. Die Machthaber tun alles, um diese Demonstrationen gewaltsam niederzuschlagen - die ersten Protestierenden wurden öffentlich erhängt, weiteren droht die Todesstrafe. Mit dem Appell "Iran: ...
moreGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Proteste im Iran: Regime entführt Protestierende
Proteste im Iran: - Regimenahe „Unbekannte“ entführen Jugendliche - Eltern sollen ihre Kinder am Protest hindern - Gewalt trifft Minderheiten besonders hart Bei der Niederschlagung der anhaltenden Proteste setzt die Islamische Republik Iran zunehmend auf die Entführung von Jugendlichen, wie die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) berichtet: „Seit Samstag sind mindestens 38 Kurden, meistens Jugendliche, von ...
more"Immer radikaler: Was darf Protest?": BILD TV-Talk DIE RICHTIGEN FRAGEN, Montag, 7.11. 2022 um 22:15 Uhr / Gäste Mike Mohring, Bettina Röhl, Florian Zander, Joachim Herrmann, HA Schult, Helmut Thoma
Berlin (ots) - Sie kleben sich auf Straßen, beschmutzen millionenschwere Kunstwerke, ketten sich an Flugzeuge und riskieren im Kampf für ihre Sache auch Menschenleben: Die Proteste der Klimaaktivisten werden immer radikaler, die Fronten verhärten sich. "Wer etwas verändern will, muss auffallen", so sagen die ...
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Letzte Generation: Sprecherin rechtfertigt Blockaden nach Unfall in Berlin
Berlin (ots) - Die Sprecherin der "Letzten Generation", Carla Hinrichs, hat die Wahl der Protestmittel gerechtfertigt, mit der die Gruppe das öffentliche Leben stört. "Wenn wir uns die Geschichte angucken, dann war ziviler Widerstand, der unterbrochen hat, der gestört hat, am erfolgreichsten", sagte Hinrichs im ARD-Mittagsmagazin. Aufgrund des sich schließenden ...
more"Brennpunkt" am 26. Oktober 2022, 20:15 Uhr im Ersten
more
Programmänderung: "Weltspiegel extra" am 10. Oktober 2022, 22:20 Uhr im Ersten
moreProteste im Iran und in Russland: Der Mut der Frauen
Frankfurt (ots) - Erst Belarus, jetzt Iran und Russland: Es sind die Frauen, die den Mund aufmachen und Unterdrückung anprangern. In diesen repressiven Staaten für die eigene Meinung auf die Straße zu gehen, bedeutet Gefahr für Leib und Leben. Ihre meist zwangsläufig kurzen Protestzüge haben eine eigene Ausstrahlung: Sie bringen Empörung und Entschlossenheit zum Ausdruck - und sie sind offensichtlich gewaltfrei. ...
moreKlaus Ernst (Die Linke): Regierung muss mit Russland über Gaslieferungen sprechen
Bonn/Berlin (ots) - Der Linken-Politiker und Vorsitzende des Bundestagsausschusses für Klimaschutz und Energie, Klaus Ernst, fordert von der Bundesregierung größere Bemühungen, die Gasversorgung für den kommenden Winter zu sichern, dabei dürften auch Gespräch mit Russland kein Tabu sein. "Man muss jetzt mit Russland reden, damit man eine stabile Gasversorgung ...
moreBauern-Vertreter: Bald wieder massive Landwirte-Demos in Deutschland
Osnabrück (ots) - Bauern-Vertreter: Bald wieder massive Landwirte-Demos in Deutschland Nach Protesten in den Niederlanden - "Es brodelt in der deutschen Landwirtschaft" Osnabrück. Nach den Bauernprotesten in den Niederlanden könnten bald auch in Deutschland wieder Landwirte in großer Zahl auf die Straße gehen. Anthony Robert Lee, Sprecher der Protestbewegung ...
morePresse für Bücher und Autoren - Hauke Wagner
Autor aus Köln veröffentlicht sein Buch - Aus dem Leben eines Blindgängers
moreZDFinfo-Dokureihe über "Europas vergessene Diktaturen"
more
Haseloff: Deutsche Einheit ist ein Glücksfall der Geschichte
One documentmoreColombo: Bombe explodiert in der Nachbarschaft von Aktion Deutschland Hilft / Anschlag galt nicht den Hilfsorganisationen
Colombo/Bonn (ots) - Am Nachmittag ist in Colombo unweit des Büros von Aktion Deutschland Hilft eine Autobombe explodiert. "Wir sind bestürzt, dass die Gewalt nun auch in Colombo Einzug hält und hoffen, dass Hilfsorganisationen nicht Opfer der innenpolitischen Auseinandersetzungen werden", berichtet Christoph ...
moreDer ugandische Rebellenführer Kony bestreitet alle gegen ihn erhobenen Vorwürfe
Hamburg (ots) - Joseph Kony, Führer der Lord's Resistance Army (LRA), der vom Internationalen Strafgerichtshof als Kriegsverbrecher gesucht wird, hat erstmals in seinem Dschungelversteck ein Interview gegeben. In diesem bestreitet er gegenüber der ZEIT alle Vorwürfe - auch die Massaker an Zivilisten, die Vergewaltigungskampagnen gegen Frauen und Mädchen und ...
moreKriminologe Pfeiffer sieht Jugendgewalt vor allem als Problem von Zuwanderern
Hamburg (ots) - Wenn es in westdeutschen Städten zu Gewalttaten unter Jugendlichen kommt, sind in mehr als 60 Prozent der Fälle Angehörige von zugewanderten ethnischen Minderheiten beteiligt. Dass jugendliche Deutsche untereinander Gewalttaten verüben, kommt nur in etwa 20 Prozent der Fälle vor. Das schreibt der Direktor des Kriminologischen Forschungsinstituts ...
more"heute-journal"-Chef Claus Kleber im Interview mit TV DIGITAL: "Jetzt droht Bürgerkrieg in Afghanistan!"
Hamburg (ots) - "Zwar ist die Herrschaft der Taliban vorbei - doch Afghanistan droht jetzt ein Rückfall in Anarchie und Bürgerkrieg!" So lautet die erschreckende Erkenntnis von "heute-journal"-Chef Claus Kleber nach einer zweiwöchigen Reportagereise durch Afghanistan, deren Erlebnisse er in der 14-täglichen ...
moreFlüchtlingskatastrophe im Sudan: Oxfam leistet Nothilfe / Oxfam Deutschland ruft dringend zu Geldspenden für die Flüchtlinge auf
Berlin (ots) - Über eine Million Menschen befinden sich im Sudan auf der Flucht vor der brutalen Gewalt von Reitermilizen und bewaffneten Rebellengruppen. Die hygienischen Verhältnisse in den Flüchtlingslagern in Darfur im Westsudan und im Grenzgebiet des Tschad sind katastrophal, und es besteht akute Gefahr ...
more
Erneut tödlicher Überfall auf Minenräumer in Afghanistan / medico international: Situation war nie so gefährlich wie heute
Frankfurt/Main (ots) - Wie die Frankfurter Hilfsorganisation medico international mitteilt, ist ein Minenräumteam ihres afghanischen Partners OMAR (Organisation for Mine Clearence and Awarness Raising) am vergangenen Samstag überfallen worden. Der bewaffnete Angriff ereignete sich in der Provinz Farah im ...
moreNordirak/Terror / Malteser müssen Mitarbeiter nach Hause holen
Köln/Erbil (ots) - Der Malteser Hilfsdienst wird wegen der schlechter werdenden Sicherheitslage im Nordirak seine Mitarbeiter am kommenden Wochenende aus Erbil abziehen. "Ja, ich habe Angst und fühle mich hier in Erbil nicht mehr richtig wohl.", berichtet Carsten Stork, Projektleiter der Malteser, nach den schweren Terrorattacken vom vergangenen Sonntag. "Das Ausmaß und dieses immer bewusster in Kauf genommene ...
moreKongo: Malteser Mitarbeiter fliehen / Heute Ausgabe von Decken und Planen in Aru
Ariwara/Köln (ots) - Die Lage in der Demokratischen Republik Kongo verschärft sich weiter. Nach dem Einrücken der französischen Truppen in Bunia werden andere Orte zu Zielen der verfeindeten Parteien der Hema und Lendu. In Mahagi, einer Kleinstadt 200 Kilometer nördlich von Bunia, sind nur noch marodierende Truppen. "Die Stadt ist leer, alle Einwohner sind ins ...
moreaction medeor-Presseeinladung: Projektpartnerin berichtet aus dem Kongo
Tönisvorst (ots) - Die Meldungen aus dem Kongo überschlagen sich. Milizen plündern Dörfer, vergewaltigen und verstümmeln Menschen und töten jeden, der sich ihnen in den Weg stellt. Es herrscht Bürgerkrieg. Gerade jetzt brauchen die Menschen medizinische Hilfe und Medikamente. Im Lager der action medeor steht medeor-Arzneimittelspende im Wert von 35.000 Euro ...
moreKongo/Bürgerkrieg: Malteser verstärken Hilfe für die DR Kongo
Köln/Ariwara (ots) - "Die Lage in den Kampfgebieten spitzt sich zu: Milizen ziehen plündernd durch Dörfer und Städte und töten jeden, der sich ihnen entgegen stellt, Zehntausende sind auf der Flucht," berichtet heute aus Ariwara im Nordosten der Demokratischen Republik Kongo (DR Kongo) der Regionalkoordinator der Malteser Dr. Alfred Kinzelbach. Die Malteser ...
moreWelthungerhilfe: Kongo-Eingreiftruppe ist zu klein
Bonn (ots) - Nach Einschätzung der Deutschen Welthungerhilfe muss die internationale Eingreiftruppe für den Kongo mehr als die jetzt geplanten 1.400 Soldaten umfassen. "Weitere Massaker an der Zivilbevölkerung sind nur zu verhindern, wenn die Friedenstruppen in der gesamten Provinz Ituri und nicht ausschließlich in der seit Wochen umkämpften Stadt Bunia stationiert werden", betonte Marcus Sack, Projektleiter der ...
more