Stories about Therapie
- 4One documentmore
- 2
BIGtalk: „Hormone, Hitze, Hoffnung – Wechseljahre ohne Tabus“ mit Prof. Dr. Mandy Mangler
more Die Klinikliste 2026 von FOCUS-Gesundheit: Empfehlungen für Fachkliniken in 59 medizinischen Fachgebieten
moreBVMID - Bundesvereinigung Mittelstand in Deutschland
Mutmacher für Psychos: Warum Top-Experte Dr. Thomas Graf mentale Gesundheit neu denkt
moreOtto-Friedrich-Universität Bamberg
PM: Veranstaltungen an der Universität Bamberg - 03.-09. November 2025
Was ist los an der Universität Bamberg? Institutskolloquium Psychologie | Antrittsvorlesungen Institutskolloquium Psychologie Ab 3. November 2025, 18 Uhr Markusstraße 8a, Raum MG2/01.10, 96047 Bamberg und Steinertstraße 1, Raum M3N/01.26, 96047 Bamberg sowie Leibniz-Institut für Bildungsverläufe (LIfBi), Wilhelmsplatz 3, Raum WP3/01.04, 96047 Bamberg Im Rahmen ...
moreStiftung Zentrum für Qualität in der Pflege
Schmerzen bei Pflegebedürftigen nicht einfach hinnehmen
Berlin (ots) - Anhaltende Schmerzen können den Alltag pflegebedürftiger Menschen massiv beeinträchtigen. Das Zentrum für Qualität in der Pflege (ZQP) gibt Angehörigen wissenschaftsbasierte praktische Tipps zur Wahrnehmung von Schmerzen bei pflegebedürftigen Menschen und zum Umgang damit. Viele ältere pflegebedürftige Menschen haben Schmerzen - oftmals über Monate und Jahre hinweg. Chronische Schmerzen können ...
more
Tabuthema Suizidgefahr im Alter - Uni Osnabrück erforscht Präventionsmaßnahmen
Im Alter nimmt die Suizidrate deutlich zu – besonders bei Männern. Eine Forscherin der Uni Osnabrück nutzt innovative Technologie, um Warnzeichen frühzeitig zu erkennen und gezielte Hilfe zu ermöglichen. Tabuthema Suizidgefahr im Alter Wissenschaftlerin der Uni Osnabrück erforscht Präventionsmaßnahmen Im Alter steigt die Suizidgefahr, und gerade Männer sind ...
moreVeranstaltungshinweis: Pflegen, begleiten, informieren – gemeinsam stark im Alter
moreFür ein Leben ohne Beatmung: deutschlandweit vierte „Lebensluft“-Station in Köln eröffnet
Für ein Leben ohne Beatmung: deutschlandweit vierte „Lebensluft“-Station in Köln eröffnet Cellitinnen-Severinsklösterchen und AOK Rheinland/Hamburg starten Versorgungsangebot Mit dem Einzug der ersten Patientinnen und Patienten hat im Cellitinnen-Severinsklösterchen Krankenhaus der Augustinerinnen in Köln ...
moreDeutsche Psychotherapeuten Vereinigung e.V. (DPtV)
Überbordende Bürokratie – fraglicher Effekt für die Behandlung!
Überbordende Bürokratie – fraglicher Effekt für die Behandlung! Geplante Qualitätssicherung wird zum Bürokratie-Monster Berlin, 2. Juni 2025 – Psychotherapeut*innen aus Nordrhein-Westfalen kritisierten das Modellprojekt „Qualitätssicherung (QS) in der ambulanten Psychotherapie“. Bei der zweiten Regionalkonferenz des Instituts für Qualitätssicherung und ...
moreFrühzeitige Kompressionstherapie bei Erysipel verbessert Symptome und Entzündungswerte
One documentmoreBerufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP)
BDP-Pressemitteilung: Überbordende Bürokratie - fraglicher Effekt für die Behandlung!
PRESSEMITTEILUNG Überbordende Bürokratie – fraglicher Effekt für die Behandlung! Geplante Qualitätssicherung wird zum Bürokratie-Monster Düsseldorf, 28. ...
One documentmore
Asthma neu denken / weg von Kortisontabletten, hin zu modernen Therapien
moreNo tricks, only treats
moreStändig „Ja“ sagen, obwohl du „Nein“ meinst? So löst du alte Verhaltensmuster dauerhaft
moreStiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe
2Spastik ist kein Schicksal
moreUniversitätsklinikum Essen AöR
GeriPAIN: Erste umfassende S3-Leitlinie für Schmerzmanagement bei älteren Menschen in Deutschland erschienen
GeriPAIN: Erste umfassende S3-Leitlinie für Schmerzmanagement bei älteren Menschen in Deutschland erschienen Die Deutsche Schmerzgesellschaft e.V. hat in dieser Woche die erste nationale und internationale S3-Leitlinie speziell für ältere Menschen mit akuten und chronischen Schmerzen offiziell veröffentlicht: ...
moreKostenübernahme Oncotype DX Breast Recurrence Score® Test
München (ots) - - Krankenkassen übernehmen die Kosten für den Oncotype DX Breast Recurrence Score® Test jetzt auch für Patientinnen mit frühem Hormonrezeptor-positivem (HR+), humanem epidermalem Wachstumsfaktor-Rezeptor-2-negativem (HER2-) Brustkrebs mit bis zu drei betroffenen Lymphknoten - Biomarkertest Oncotype DX Breast Recurrence Score® bietet Frauen mit frühem HR+/HER2- Brustkrebs mehr Sicherheit bei der ...
more
Die Zukunft der Gesundheits-Versorgung ist digital
moreSchlaganfall-Behandlung - Stroke Unit ausgezeichnet
moreDKMS veröffentlicht Global Impact Report 2024: Mehr als 9.100 Stammzellspenden für Menschen mit Blutkrebs
moreStefanie Schnier: Vom Zusammenbruch zur Lebenskraft - Das Buch, das dein Leben verändert / Mit dem SUP-Board zurück ins Leben: Warum Paddeln Teil ihres Heilungswegs ist - und was ihr Podcast verrät
moreMit Lebenslust statt Leidensdruck: Wie Frauen entspannt durch die Wechseljahre kommen
Bochum (ots) - Hitzewallungen, Schlafstörungen, Stimmungsschwankungen - die Wechseljahre sind für viele Frauen eine herausfordernde Zeit. Doch sie markieren nicht nur das Ende einer Lebensphase, sondern auch den Beginn einer neuen. Zum Tag der Menopause am 18. Oktober möchte die VIACTIV Krankenkasse Frauen ermutigen, die Wechseljahre als Chance für mehr ...
more- 3
50 Jahre Psychosomatische Klinik Bad Neustadt - Tradition als Wegweiser moderner Psychosomatik
more
GRÄFLICHER PARK HEALTH & BALANCE RESORT
7Frauen im Fokus: Regeneration und Balance mit der F.X. Mayr Women’s Week
One documentmoreZum Weltosteoporosetag am 20. Oktober 2025. Weiterempfehlung ist die beste Visitenkarte - Rückenorthese Spinomed® active: Über 97 Prozent empfehlen sie weiter
more- 10
Neue Robotik-Technik im Einsatz: Lungenkrebs wird im Frühstadium erkannt
more Universitätsklinikum Essen AöR
3Migräne: Add-on-Behandlung mit Placebos verbessert die Lebensqualität
moreBundesinnungsverband für Orthopädie-Technik
3OTWorld 2026: 50 Jahre gemeinsamer Fortschritt für Patienten weltweit
moreBerufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP)
BDP-Pressemitteilung: Änderungsantrag zum BEEP - Regierung erkennt Handlungsbedarf bei Finanzierung der psychotherapeutischen Weiterbildung, doch Pläne greifen erneut zu kurz
Pressemitteilung Regierung erkennt dringenden Handlungsbedarf bei Finanzierung der psychotherapeutischen Weiterbildung – doch Pläne greifen erneut deutlich zu ...
One documentmore