Stories about Tabak
- more
Sitzung zum Rauchstopp auf der DGA Jahrestagung in Berlin
moreDrogen- und Suchtbericht 2021 mit klarer Botschaft: Suchtprävention und Rauchstoppangebote allein reichen nicht
Gräfelfing (ots) - - Insbesondere der Anteil älterer und langjähriger Raucher:innen stagniert auf hohem Niveau. - Rauchstoppangebote bleiben vielfach ungenutzt. - Leider klammert der Bericht den Ansatz der Schadensminimierung beim Thema Rauchen - dem größten vermeidbaren Risikofaktor für die Gesundheit - ...
moreProf. Dr. Heino Stöver - Sozialwissenschaftliche Suchtforschung
127.000 Tote weniger im Jahr - wissenschaftliches Symposium liefert neue Erkenntnisse zu Möglichkeiten der signifikanten Senkung der Raucherquote in Deutschland
Frankfurt a.M. (ots) - Bei der 4. Fachtagung "Tobacco Harm Reduction - Diversifikation der Rauchentwöhnungsstrategien" widmeten sich die bekanntesten Lehrstuhlinhaber*innen, Suchtforscher*innen und Praktiker*innen im Bereich Tabakentwöhnung der Frage, wie der Kampf gegen die Tabakzigarette gewonnen werden könne. ...
moreProf. Dr. Heino Stöver - Sozialwissenschaftliche Suchtforschung
Buchveröffentlichung: Allianz aus Wissenschaftler*innen und Suchttherapeut*innen fordert Umdenken in der Drogen- und Suchtpolitik. Neue Evidenzen sprechen für Tobacco Harm Reduction als Leitmaxime
Frankfurt a.M. (ots) - Allen Bemühungen zum Trotz ist die Zahl der Raucher*innen in Deutschland nahezu unverändert hoch. Mit einer Raucher*innenquote von rund einem Viertel liegt Deutschland im europäischen Vergleich im unteren Mittelfeld. Wissenschaftler*innen und Suchttherapeut*innen schlagen seit Jahren Alarm. ...
moreWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Stahlindustrie dringt auf schnelle Entscheidungen der künftigen Bundesregierung
Essen (ots) - Die IG Metall und der Branchenverband Wirtschaftsvereinigung Stahl dringen auf rasche Entscheidungen einer künftigen Bundesregierung zum klimafreundlichen Umbau der Industrie. "In einem 100-Tage-Programm der neuen Bundesregierung brauchen wir Planungssicherheit für Investitionen, um eine klimafreundliche Stahlindustrie aufzubauen. Die Zeit drängt", ...
more
Prof. Dr. Heino Stöver - Sozialwissenschaftliche Suchtforschung
Einladung: Institut für Suchtforschung der Frankfurt University of Applied Sciences veranstaltet Symposium zu Tobacco Harm Reduction - Diversifikation der Rauchentwöhnungsstrategien - am 13.10.2021
Frankfurt a.M. (ots) - - 127.000 Tote jährlich - Rauchen ist weiterhin das größte vermeidbare Gesundheitsrisiko in Deutschland. - Neueste Forschungsergebnisse: E-Zigaretten, Tabakerhitzer und Nikotinbeutel deutlich weniger schädlich als in der Breite der Bevölkerung bekannt - wissenschaftliche Evidenz spricht ...
more- 2
Dimitrios Karampis wird neuer Director People & Culture Germany & Austria bei der Philip Morris GmbH
more Nachhaltige Papierproduktion in Deutschland erhalten
moreEuropäischer Polizeikongress 2021 / Philip Morris fordert: Illegalen Zigarettenhandel als Finanzierungsquelle der Organisierten Kriminalität stoppen!
Berlin (ots) - - Europa im Krisenmodus? Diesem Thema widmet sich der diesjährige Europäische Polizeikongress in Berlin. - Zunehmendes Volumen: Illegale Zigaretten machen inzwischen 7,8 Prozent des Gesamtmarktes in der EU aus. - Lukratives, aber illegales Geschäftsmodell: Die Menge der gefälschten Zigaretten in ...
moreŠKODA AUTO ist ab heute ein Nichtraucherunternehmen
moreWahlkampf lohnt sich! / rheingold-Studie von Philip Morris Wie wir wirklich leben untersucht die Haltung der Bürger:innen zur Bundestagswahl 2021
One documentmore
Steuereinnahmen statt Gesundheitsförderung / Das Tabaksteuermodernisierungsgesetz verpasst eine Chance
moreKlimaschutzgesetz - Papierindustrie mahnt Planungssicherheit an
Berlin (ots) - "Schnellschüsse sind das Gegenteil von Planungssicherheit". Mit diesen Worten hat der Präsident des Verbandes Deutscher Papierfabriken, Winfried Schaur, die heutige Verabschiedung des Klimaschutzgesetzes im Deutschen Bundestag kritisiert. "Hier ist etwas mit heißer Nadel gestrickt worden, ohne die Konsequenzen für die betroffene Industrie zu ...
moreKPMG-Studie: Illegale Zigaretten überschwemmen Europa
Gräfelfing (ots) - - Der Konsum von gefälschten Zigaretten in der EU hat sich im Jahr 2020 gegenüber 2019 beinahe verdoppelt. - Illegale Zigaretten machen inzwischen 7,8% des Gesamtmarktes in der EU aus. - Deutschland steht im europäischen Vergleich mit unter 5% Marktanteil von illegalen Zigaretten jedoch vergleichsweise gut da. EU-weit steigt die Zahl der illegalen Zigaretten steil an. Geschätzt über 34 Milliarden ...
more#MES Insights: Digitale Ergänzung der Mobility Electronics Suppliers Expo
Berlin (ots) - Nach einer erfolgreichen Premiere in 2019 geht die Mobility Electronics Suppliers Expo vom 9. bis 11. November 2021 mit einem rein digitalen Angebot an den Start: #MES Insights bietet der Elektronikzuliefererindustrie der Mobilitätsbranche eine digitale Plattform zum fachlichen Austausch und zum Networking. "Angesichts der Unwägbarkeiten rund um die ...
moreProf. Dr. Heino Stöver - Sozialwissenschaftliche Suchtforschung
Deutschland rauchfrei 2030 - wir schaffen das! Nur wie? Wissenschaftliches Symposium liefert Antworten für den Weg in eine rauchfreie Zukunft
Frankfurt a.M. (ots) - - Rauchen ist weiterhin das größte vermeidbare Gesundheitsrisiko in Deutschland - Durch Festhalten am "quit or die"- Ansatz der Bundesregierung kann Deutschland nicht zu einem rauchfreien Land werden - Eine Diversifizierungsstrategie ist notwendig: Die Vorteile, die Alternativprodukte wie ...
moreReform der Tabaksteuer / Bedenken zu negativen Folgen für die öffentliche Sicherheit bleiben unberücksichtigt
Gräfelfing (ots) - Bereits der erste Entwurf des Bundesfinanzministeriums (BMF) zum Tabaksteuermodernisierungsgesetz (TabStMoG) ignorierte die Auswirkungen auf den illegalen Handel mit konventionellen Tabakprodukten und schadstoffreduzierten Alternativen wie E-Zigaretten und Tabakerhitzern. Nun lässt auch der ...
more
Studie zum Weltnichtrauchertag 2021: Was die Deutschen zum Aufhören bewegt
moreWeltnichtrauchertag 2021: Verti belohnt Kunden für's Nichtrauchen
moreWorld Vape Day 2021
Gräfelfing (ots) - Der World VapeDay macht darauf aufmerksam, dass es mit E-Zigaretten und Tabakerhitzern nachweislich schadstoffreduzierte Alternativen zum Rauchen von Zigaretten gibt - der mit Abstand schädlichsten Form der Nikotinaufnahme. Durch den aktuellen Entwurf des Tabaksteuermodernisierungsgesetztes droht nun jedoch eine deutliche Verteuerung dieser Produkte. Dies würde bereits erzielte Erfolge im Bereich der Risikoreduzierung beim Rauchen gefährden und einen ...
moreWorld Vape Day 2021 / Differenzierte Tabakregulierung nach Risikopotenzial
Gräfelfing (ots) - Zum World Vape Day 2021 appelliert die Philip Morris GmbH gezielt regulatorische Anreize und Lenkimpulse zu schaffen, die Raucher:innen zu einem Umstieg auf schadstoffreduzierte Produkte und weg von der Zigarette bewegen. Denn: Nur 11 Prozent der 17 Millionen Raucher:innen in Deutschland haben im letzten Jahr einen ernsthaften Rauchstoppversuch ...
moreInklusion durch Information: Zielgruppengerechte Aufklärung von Raucher:innen auch zu Schadensminderung notwendig
Gräfelfing (ots) - Rauchen wird in Deutschland zunehmend zu einer sozialen Frage. So rauchen Menschen mit niedrigerem Sozialstatus häufiger. Auch beim Alter ist ein Gefälle zu beobachten, denn Rauchen ist bei Menschen mittleren und höheren Alters weiter verbreitet als bei Jüngeren. Beiden Gruppen gemeinsam sind ...
moreWissenschaftliches Institut der AOK
Regionen mit hohem Anteil Rauchender besonders stark von Lungenkrankheit COPD betroffen / WIdO veröffentlicht zum Weltnichtrauchertag den Gesundheitsatlas COPD
more
Interprofessionelle Diskussionsrunde im Vorfeld zur Anhörung des Tabaksteuermodernisierungsgesetz im Bundestag am 17.05.2021
Berlin (ots) - Prof. K. Kröger, Angiologe aus Krefeld, hat dazu die Epidemiologin Frau Prof. Dr. U. Mons, Universität Köln, den Gesundheitsökonom Prof. B. Wigger, Karlsruher Institut für Technologie, und die Juristin Frau Dr. R. Prunzel, zu einer Online-Diskussionsrunde eingeladen.- Das Ergebnis dieser ...
moreAktuelle Roland-Berger-Studie belegt im internationalen Vergleich: Gesundheitspolitische Erfolge durch differenzierte Tabakregulierung
One documentmorePressestatement der Philip Morris GmbH / BMF erschwert mit geplanter Tabaksteuererhöhung künftige Arbeit der eigenen Zollbehörden
Gräfelfing (ots) - Pressestatement der Philip Morris Deutschland GmbH zur Pressekonferenz zur Zoll-Jahresbilanz 2020 mit Bundesfinanzminister Olaf Scholz und der Präsidentin der Generalzolldirektion Colette Hercher - Zoll stellt im Jahr 2020 beinahe doppelt so viele Zigaretten sicher wie noch 2019 - GdP-Zoll ...
moreStatement der Philip Morris Deutschland GmbH zu den jüngsten Fällen geschmuggelter Zigaretten in Deutschland
Gräfelfing (ots) - - Hauptzollamt Kiel entdeckt über 1,4 Millionen Schmuggel-Zigaretten in Lastkraftwagen - Bei Kontrollen in Baden-Württemberg und Niedersachsen konnten weitere unversteuerte Zigaretten sichergestellt werden In den vergangenen Tagen wurden bei unterschiedlichen Kontrollen deutschlandweit ...
moreRauchentwöhnung und Aneurysmawachstum/Ein beeinflussbarer Risikofaktor, der Leben retten kann
moreWeltverbrauchertag 2021
Gräfelfing (ots) - - 80 Prozent der 17 Millionen Raucher*innen in Deutschland versuchen erst gar nicht aufzuhören[1]. Denn: Die vielfältigen Appelle zum Rauchstopp gehen oft an ihrer Lebenswirklichkeit vorbei und bleiben damit ohne Wirkung - Schadstoffreduzierte Alternativen zur Zigarette werden im öffentlichen Diskurs und in der Regulierung zu selten berücksichtigt - Der aktuelle Entwurf zum Tabaksteuermodernisierungsgesetz etwa hätte eine Lenkungswirkung in die ...
more