Stories about Stromerzeugung
-
Language:
German
- Media:
- Period:
- Period:Total
- more
Studie: Wie Wärmepumpen und Elektroautos fossile Energien ersetzen
moreKI auf Kosten des Klimaschutzes: Energiebedarf von Rechenzentren verdoppelt sich bis 2030
Pressemitteilung Berlin, 14. Mai 2025 KI auf Kosten des Klimaschutzes: Energiebedarf von Rechenzentren verdoppelt sich bis 2030 Die Nutzung der Künstlichen Intelligenz (KI) verzeichnet derzeit ein rasantes Wachstum. Damit einher gehen ein steigender Energiebedarf, zunehmende Treibhausgas-Emissionen sowie erhöhte Wasser- und Ressourcenverbräuche. Das Öko-Institut ...
moreBundesverband Erneuerbare Energie e.V.
Stark. Sicher. Unverzichtbar: Tag der Erneuerbaren Energien demonstriert Leistungsfähigkeit der Erneuerbaren
Stark. Sicher. Unverzichtbar: Tag der Erneuerbaren Energien demonstriert Leistungsfähigkeit der Erneuerbaren Berlin, 25.04.2025: Morgen findet zum 30. Mal der Tag der Erneuerbaren Energien statt, den die Stadt Oederan im Jahr 1996 ins Leben gerufen hat. Inzwischen lädt der Tag bundesweit in vielen Kommunen und ...
moreEnergieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
2Kommunen erhöhen Eigenstromversorgung mit Strombilanzkreis
moreBatteriespeicher-Investments: Eine Assetklasse mit Steuervorteilen
more
Gebäude- und Wohnungsbaugesellschaft Wernigerode mbH
GWW-Sonnenhaus-Eröffnung: Wernigerodes neue erste Adresse der Energiewende beim Wohnen
moreBundesverband Erneuerbare Energie e.V.
25 Jahre EEG - Eine wirtschaftliche Erfolgsgeschichte
25 Jahre EEG - Eine wirtschaftliche Erfolgsgeschichte Berlin, 01.04.2025: Das Erneuerbare Energien Gesetz (EEG) wird heute 25 Jahre alt. Seit seiner Einführung hat es in beispielloser Weise die Transformation der Energiewirtschaft vorangebracht und Investitionen in Milliardenhöhe gelenkt. Damit bleibt es das wichtigste energiepolitische Steuerungsinstrument, kommentiert BEE-Präsidentin Dr. Simone Peter. “Von knapp ...
moreWie Sie mit Unex die Effizienz und Sicherheit Ihrer Photovoltaikanlage steigern
moreenercity und EEW bauen Kooperation zu klimaneutraler Wärme in Hannover aus
moreStromerzeugung 2024: 59,4 % aus erneuerbaren Energieträgern
WIESBADEN (ots) - - Insgesamt 3,6 % weniger Strom ins Netz eingespeist als im Vorjahr - Stromerzeugung aus Photovoltaik steigt um 10,4 % auf neuen Höchstwert - Kohle nach Windkraft weiterhin zweitwichtigster Energieträger, Einspeisung von Kohlestrom sinkt aber um 16,0 % im Vergleich zum Vorjahr - 17,9 % mehr Strom nach Deutschland importiert als im Vorjahr, Importüberschuss fast verdreifacht Im Jahr 2024 wurden in ...
moreAlternative zur Wärmepumpe / Heizen ohne hohe Investitionen
more
DIE GAS- UND WASSERSTOFFWIRTSCHAFT e.V.
Neues Normal am Gasmarkt: Gas bleibt bedeutend, aber langfristige Strategie fehlt
moreLBS Infodienst Bauen und Finanzieren
Solarthermie-Anlage lässt sich auch in älteren Gebäuden leicht nachrüsten
moreEin starkes Jahr für die Erneuerbaren - und für aream
Düsseldorf (ots) - Erneuerbare Energien sind eines der großen Wachstumsfelder - was auch die Geschäftsentwicklung der aream Group zeigt. "Wir haben ein starkes Jahr hinter uns und große Pläne für die Zukunft", sagt Markus W. Voigt, CEO der aream Group. "Die Projektpipeline ist gut gefüllt, das wirtschaftliche und politische Umfeld bleibt sehr günstig für Entwickler wie für Investoren." Zwar existieren noch ...
moreAusbau der Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien in Europa - Henkel und IGNIS kooperieren beim Ausbau von Solarenergie
moreHeidelberger Druckmaschinen AG
Elektromobilität für eine erfolgreiche Energiewende
moreStrompreissenkung auf wettbewerbsfähiges Niveau bis 2025 machbar
Düsseldorf (ots) - - McKinsey-Studie "Zukunftspfad Stromversorgung": Maßnahmenpaket aus Erneuerbaren-Ausbau, niedrigem Erdgas-Preis beispielsweise durch längerfristige Lieferverträge und mittelfristigem Weiterbetrieb von Kohlekraftwerken könnte sichere, bezahlbare und nachhaltige Stromversorgung bis 2025 ermöglichen - Abhängigkeit in den Lieferketten: 95% der ...
more
- 4
Intelligente Algorithmen für die Energiewende
more World Energy Markets Observatory 2022: Versorgungssicherheit und Dekarbonisierung müssen vereint werden
morePapierindustrie legt Positionspapier für tragfähige Energiepolitik vor
One documentmoreInstitut für ökologische Wirtschaftsforschung
Wasserstoff-Hype: Studie fordert klare Prioritäten in der Energiepolitik
moreErneuerbare Energien sind so wirtschaftlich wie nie zuvor
Erneuerbare Energien sind so wirtschaftlich wie nie zuvor Investitionen in Wind- und Solaranlagen galten lange als teuer und abhängig von staatlichen Subventionen. Eine neue Studie von Ökonomen der Universität Mannheim zeigt nun, dass Anlagen in guten Lagen mittlerweile ohne Subventionen profitabel betrieben werden können. Der Grund dafür: Kostenreduktionen durch technologische Innovationen konnten gegenläufige ...
moreEnergiekrise: Wasserkraftwerksbetreiber vor neuen Herausforderungen
more
Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Pullover und Decken: Mehrheit der Deutschen will weniger heizen / Repräsentative forsa-Umfrage im Auftrag der DBU
moreen2x - Wirtschaftsverband Fuels und Energie e.V.
Klimaschutzoptionen nicht voreilig ausbremsen / Beschluss des EU-Ministerrates zu CO2-Emissionen bei neuen Pkw
Berlin (ots) - Angesichts der Entscheidung des EU-Ministerrates zu den zukünftigen CO2-Grenzwerten bei Neuwagen appelliert der en2x - Wirtschaftsverband Fuels und Energie an die deutsche und europäische Politik, alle klimaschonenden Antriebs-Optionen einzubeziehen. Der Beschluss der Mitgliedstaaten enthält im ...
moreKlimaschutz und Fernwärme: Regulierung in Europa
Pressemitteilung Freiburg/Berlin, 14. Juni 2022 Klimaschutz und Fernwärme: Regulierung in Europa Um die Klimaziele im Gebäudebereich zu erreichen, ist ein massiver Ausbau der Fernwärme auf Basis erneuerbarer Energien notwendig. Dafür sollten alle Mitgliedsstaaten der Europäischen Union Ziele für den Ausbau der Fernwärmesysteme festlegen, ...
One documentmore- 2
Pressemitteilung (Infografik): Mit Sonne im Tank bis zu 77 Prozent günstiger fahren - trotz Energiesteuersenkung
One documentmore Gas-Importe aus Russland: 100 TWh Einsparpotential in Haushalten durch PV, Wärmepumpen und bewusstes Heizen
Pressemitteilung Gas-Importe: E.ON Analyse zeigt Einsparpotenzial von mehr als 100 Terawattstunden Gas durch Umstieg auf Wärmepumpen und Photovoltaik sowie bewusstes Heizen Ein konsequenter Umstieg auf Wärmepumpen in der Gebäudeheizung, ein deutlicher Ausbau von Photovoltaik (PV) sowie bewussteres Heizen sind ...
moreMcKinsey-Studie: Energiewende gewinnt weltweit an Tempo
Düsseldorf (ots) - Die Energiewende nimmt weltweit immer mehr Fahrt auf. Erneuerbare Energien und Dekarbonisierungstechnologien werden voraussichtlich fast das gesamte Investitionswachstum im Energiesektor ausmachen. Die Nachfrage nach Öl wird bereits um 2025 ihren Höhepunkt erreichen. Die Kosten für Solarenergie haben sich seit 2017 halbiert, für Windenergie sind sie um ein Drittel gesunken. Bereits heute sind 61% ...
more