Stories about Strom
- more
Sparen mit Sonnenstrom: Fiskus schenkt die Mehrwertsteuer und Länder gewähren Zuschüsse
moreEnergiewende für alle: Deutsche Umwelthilfe fordert von Justizminister Buschmann und Klimaminister Habeck vereinfachte Genehmigung von Balkonkraftwerken
Berlin (ots) - - Drittes Bundesland fördert Energiewende zuhause: Seit Februar bis zu 500 Euro Zuschuss für Balkonkraftwerke in Berlin nach Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein - Steckersolargeräte - sogenannte Balkonkraftwerke - sind einfache und effektive Möglichkeit, Verbraucherinnen und Verbraucher ...
moreVolle Kostenkontrolle: Testberichte.de zeigt Stromkosten von Haushaltsgeräten an
moreDENQBAR bringt die erste Serie Powerstations auf den Markt / Mobile Energie wird grüner
Pirna (ots) - Die DENQBAR GmbH setzt ein Zeichen im Bereich der mobilen Stromversorgung und Energiespeicherung und erweitert ihr Produktspektrum um drei tragbare Powerstations, die mit einem zusätzlichen Solarpanel unterwegs als Solargeneratoren betrieben werden können. Die tragbaren NQB Powerstations sind mit Ausgangsleistungen von 300, 600 und 1500 Watt erhältlich ...
moreBundesnetzagentur warnt: Stromausfälle wegen E-Autos / Strom zu dynamischen Börsenpreisen statt hohen Fixpreisen / Startup entwickelt App für netzdienlichen Stromverbrauch
Hamburg (ots) - Der Strombedarf von E-Autos und Wärmepumpen ist eine Herausforderung für das Stromnetz. Bis zu 100 Kilowattstunden Strom verbraucht der Ladevorgang eines E-Autos. Das ist mehr als der Verbrauch einer Glühlampe in einem Jahr. Werden viele E-Autos zeitgleich geladen, geraten Stromnetze schnell an ...
more
Energieökonomin Claudia Kemfert: Länder brauchen mehr Druck für einen schnelleren Ausbau der Windenergie
Berlin/Bonn (ots) - Die Energieökonomin Prof. Claudia Kemfert führt den schleppenden Ausbau der Windenergie auf die zu langen Verfahren und Fristen bei den Bundesländern zurück. Sie fordert eine Beschleunigung des Windkraft-Ausbaus, der mit der Errichtung der LNG-Terminals vergleichbar sein sollte: "Ich ...
moreSpezielle Wallbox von KEBA fürs PV-Überschussladen
Linz (ots) - Selbstproduzierten PV-Strom optimal für die eigene Mobilität nutzen Private Photovoltaikanlagen werden immer populärer und sind in manchen Ländern mittlerweile bei Neubauten verpflichtend. Die Energiekosten können mit Hilfe des der selbstproduzierten Strom stark optimiert werden, wenn dieser zu einem hohen Grad selbst genutzt wird, zum Beispiel für das Aufladen eines E-Autos. Die neue KEBA KeContact PV ...
moreVERBUND-Batteriespeicherkette Nordbayern sichert stabile Energieversorgung in Bayern
moreLBS Infodienst Bauen und Finanzieren
Solarthermie-Anlage lässt sich auch in älteren Gebäuden leicht nachrüsten
moretempLED GmbH: Nachhaltige Lichtlösungen für die Industrie
moreDeutsche Umwelthilfe: Neckarwestheim 2 für sichere Stromversorgung nicht notwendig
Berlin (ots) - Am heutigen Donnerstag soll das Atomkraftwerk Neckarwestheim 2 nach dreiwöchiger Unterbrechung wieder ans Netz gehen. Sascha Müller-Kraenner, Bundesgeschäftsführer der Deutschen Umwelthilfe (DUH) kommentiert die Rückkehr des Kraftwerks: "Seit Anfang des Jahres hat das Atomkraftwerk Neckarwestheim keinen Strom geliefert, jetzt soll es wieder ans Netz ...
more
Aktuelle Strompreise - Grundversorger fast immer die teuerste Option
moreMit intelligenter Energie CO2 und Geld sparen: ison macht das Eigenheim zum virtuellen Kraftwerk
more30.1.2023: Inbetriebnahme VERBUND-Batteriespeicher Nordbayern durch Staatsminister Hubert Aiwanger
Neustadt an der Aisch/Diespeck (ots) - Einladung zu Inbetriebnahmefeier am 30.1.2023 um 09:30 Uhr in Neustadt an der Aisch VERBUND, eines der führenden Energiewendeunternehmen, leistet durch die Zurverfügungstellung von ...
moreVolle Kraft voraus für Solarenergie: COMPUTER BILD klärt, was sich 2023 ändert
moreDeutschland: Photovoltaik-Boom und Rückkehr der Kohle
Greven (ots) - Ein aktueller Bericht gibt Aufschluss über die Entwicklung der Stromeinspeisung in Deutschland. Der Anteil der erneuerbaren Energien an der Bruttostromerzeugung hat im dritten Quartal 2022 gegenüber dem Vorjahreszeitraum geringfügig zugenommen und betrug 44,4 %. Der Anteil der konventionellen Energieträger ging hingegen leicht zurück und betrug 55,6 %. Besonders hervorzuheben ist der Boom der ...
moreDas kostet Strom aktuell in Deutschland / Atlas für Strompreise zeigt regionale Strompreise und Preisunterschiede für Bundesländer, Landkreise und Städte an.
more
The Transatlantic Sun&Wind Belt
3Unternehmensbefragung: Industriemanager fordern mehr Grünstrom - Erneuerbare Energien Standortfaktor der Zukunft
more- 2
Strom & Gas: Preisbremsen entlasten Familie ab Januar um knapp 1.300 Euro
more Smarte Energiesparhelfer: COMPUTER BILD testet intelligente Steckdosen
moreStrom & Gas: Im Schnitt über 750 Euro durch Anbieterwechsel sparen
moreHessens Ministerpräsident kritisiert Unklarheit über EU-Verträglichkeit der Energiepreisbremse
Berlin/Bonn (ots) - Der hessische Ministerpräsident Boris Rhein (CDU) hat die Bundesregierung kritisiert, dass sie nicht frühzeitig mit der EU-Kommission darüber verhandelt hat, wie die Gas- und Strompreisbremse für die Industrie im Einklang mit dem EU-Beihilferecht umgesetzt werden kann. Der Konflikt mit dem ...
moreOVID Verband der ölsaatenverarbeitenden Industrie in Deutschland e. V.
OVID-Statement zur Energiepreisbremse
more
Freie Wohlfahrtspflege begrüßt Energiepreisbremsen
Berlin (ots) - Die BAGFW begrüßt die heute final im Bundesrat verabschiedeten Preisbremsen für Gas, Wärme und Strom. Sie unterstützen private Haushalte, sichern aber auch Träger und Einrichtungen im Sozialbereich. Durch Einsatz erheblicher Finanzmittel sei es gelungen, die von drastisch steigenden Energiepreisen betroffenen Menschen wirksam zu entlasten. Die BAGFW hält eine stärkere soziale Differenzierung für ...
more- 2
Energie: Strom so teuer wie noch nie - Preisbremsen entlasten um bis zu 1.279 Euro
more Nordzucker spendet für Stromaggregate in der Ukraine
moreEntschärfung bei Erlösabschöpfung auf Biogas / DBV zum Gesetz zur Strompreisbremse
Berlin (ots) - Der Präsident des Deutschen Bauernverbandes, Joachim Rukwied, begrüßt die Änderungen des Bundestages zur Erlösabschöpfung bei Biogas: "Mit dieser Entscheidung wird die bäuerliche Biogaserzeugung weitgehend von der Abschöpfung verschont. Ich danke allen, die sich mit nachdrücklichem Protest ...
moreWattner versorgt das Saarland / Drei Solarkraftwerke mit 35,9 Megawatt Leistung im Saarland übernommen
Köln (ots) - Wattner hat in diesem Jahr die Solarkraftwerke Niederlinxweiler mit 13,1 Megawatt, Ottweiler mit 9,8 Megawatt und Nunkirchen mit 13,0 Megawatt Leistung gebaut und an die Vermögensanlage Wattner SunAsset 10 übergeben. Es sind die ersten Solarkraftwerke von Wattner, die im Saarland errichtet wurden. ...
moreAusbau der Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien in Europa - Henkel und IGNIS kooperieren beim Ausbau von Solarenergie
more